
Stahlbau
Bemessung und Konstruktion. Grundlagen Teil 2DIN-Taschenbuch, Band 69/2
Hrsg.: Deutsches Institut für Normung e.V. -DIN-, Berlin
13., Aufl.
2016, 498 S., 210 mm, Softcover
Beuth
ISBN 978-3-410-26369-2
Inhalt
Das ehemalige DIN-Taschenbuch 69 erscheint aufgrund der bauaufsichtlichen Einführung der Eurocodes inhaltlich umstrukturiert von nun an in drei Bänden. Band 1 und 2 führen Grundlagennormen des Stahlbaus auf, Band 3 enthält die einschlägigen Normen zum Ingenieurbau und ersetzt das bisherige DIN-Taschenbuch 144 "Stahlbau, Ingenieurbau". Der zweite Band DIN-Taschenbuch 69/2 Stahlbau 2 liefert folgende Stahlbaunormen einschließlich der zugehörigen Nationalen Anhänge: Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten; DIN EN 1993-1-3:2010-12 Teil 1-3: Allgemeine Regeln - Ergänzende Regeln für kaltgeformte Bauteile und Bleche; DIN EN 1993-1-5:2010-12 Teil 1-5: Plattenförmige Bauteile; DIN EN 1993-1-8:2010-12 Teil 1-8: Bemessung von Anschlüssen; DIN EN 1993-1-9:2010-12 Teil 1-9: Ermüdung; DIN EN 1993-1-10:2010-12 Teil 1-10: Stahlsortenauswahl im Hinblick auf Bruchzähigkeit und Eigenschaften in Dickenrichtung. Folgende Normen wurden aktualisiert: DIN EN 1993-1-5/NA:2016-04 und DIN EN 1993-1-10/NA:2016-04.
Stahlbaunorm, Hochbau, Bemessung, Berechnung, Normenverzeichnis, DIN-Norm, DIN EN, DIN-Taschenbuch,
Finite-Elemente-Methoden im Stahlbau
Bauingenieur-Praxis
2., Aufl.
2020, XIV, 504 S., 333 SW-Abb., 65 Tabellen. 244 mm, Softcover
Ernst & Sohn
Stahlbau
Berechnung von Stahlbauten mit zahlreichen Beispielen
25., überarb. und akt. Auflage.
2016, XIII, 572 S., m. zahlr. Abb. 244 mm, Hardcover
Vieweg+Teubner
Eurocode 3 - Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten. Bd.2. Eurocode 3 - Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten
Kommentar Bauwesen
Anschlüsse. DIN EN 1993-1-8 mit Nationalem Anhang. Kommentar und Beispiele. Mit E-Book
2015, 464 S., 198 SW-Abb. 297 mm, Softcover
Ernst & Sohn
Beispiele zur Bemessung von Stahltragwerken nach DIN EN 1993 Eurocode 3
2011, X, 351 S., 183 SW-Abb., 66 Tabellen. 297 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Stahlbau
Bauingenieur-Praxis
Stabilität und Theorie II. Ordnung
4., überarb. Aufl.
2008, XI, 429 S., 308 SW-Abb., 80 Tabellen. 240 mm, Softcover
Ernst & Sohn
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Stabilisierung biegedrillknickgefährdeter Träger durch die Schubsteifigkeit zweiseitig gelagerter Trapezbleche
Bauforschung, Band T 3114
2006, 31 S., 25 Abb., 8 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Tragwerksbemessung für den Brandfall bei Verbundtragwerken
Schlussbericht
Bauforschung, Band T 3089
2005, 63 S., m. 33 Abb. 30 cm,
Fraunhofer IRB Verlag
Ermüdungssicherheit imperfekter vorgespannter Ringflanschstöße in windbeanspruchten turmartigen Stahlbauten
Bauforschung, Band T 2978
2002, 170 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Grenz-(b/t)-Verhältnisse in Abhängigkeit der Belastung unter besonderer Berücksichtigung von Imperfektionen. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 2952
2000, 68 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Interaktionsgleichungen für das Biegeknicken bei Druck und zweiachsiger Biegung. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 2895
1999, 90 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Crack and deformation behavior of composite beams using partial-depth precast concrete units
Civil engineering design, 2020
Unterweger, Harald; Kugler, Paul
Anwendung des Struktur- und Kerbspannungskonzepts in der Praxis - Hinweise und Erfahrungen für Quersteifenanschlussdetails
Stahlbau, 2020
Mager, Matthias; Geißler, Karsten
Zum Riss- und Verformungsverhalten von Stahlverbundträgern mit Teilfertigteilen
Stahlbau, 2020
Kalkowsky, Florian; Glienke, Ralf; Blunk, Christoph; Dörre, Maik; Henkel, Knuth-Michael
Zur Bemessung von Scher-/Lochleibungsverbindungen mit Blindnieten im Stahlbau
Stahlbau, 2020
Unterweger, Harald; Derler, Christoph
Wölbkrafttorsion an einzelligen schlanken Kastenquerschnitten. Analyse des Beultragverhaltens und vereinfachter Nachweis
Stahlbau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler