Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Statisch-konstruktive Instandsetzung am Tuffsteinmauerwerk des Herkulesmonuments in Kassel
Autor: Huster, Ulrich
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Seiten: 237-262
2015
Baudenkmal, Mauerwerksbau, Tuffstein, Bauwerk, Baugeschichte, Sanierungsgeschichte, Konstruktionsbeschreibung, Bestandsaufnahme, Schadensanalyse, Schadensbild, Schadensursache, Druckfestigkeit, Belastungsversuch, Versuchsaufbau, Ertüchtigung, Sanierungsmaßnahme, monument, masonry construction, tuffstone, structure, building history, restoration history, structural data, site survey, damage analysis, damage picture, cause of damage, compressive strength, loading test, test rig, measures to boost efficiency,

Bemessung, Bauen im Bestand
Hrsg.: Wolfram Jäger
2015, 856 S., 837 SW-Abb., 203 Tabellen. 240 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
ISBN 978-3-433-03106-3
nicht mehr lieferbar
Inhalt
Die bauaufsichtliche Einführung des Eurocode 6 ist für 2015 geplant. Der Mauerwerk-Kalender 2015 befasst sich deshalb ergänzend zu den Ausgaben von 2012 und 2014 mit vertiefenden Fragestellungen der Bemessung. Einen weiteren Schwerpunkt bildet entsprechend seiner zunehmenden Bedeutung das Bauen im Bestand. Anspruchsvolle Instandsetzungsprojekte werden vorgestellt und das Tragverhalten historischer Bausubstanz wird erörtert. Daneben gibt ein Beitrag einen Ausblick auf die geplante Weiterentwicklung der Energieeinsparverordnung. Wie gewohnt werden auch im 40. Jahrgang sämtliche zulassungsbedürftige Neuentwicklungen und die Baustoffeigenschaften aller Mauerwerkarten, Mauersteine und Mauermörtel mit der Aktualität eines Jahrbuches vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
A BAUSTOFFE - BAUPRODUKTE
Eigenschaften von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen (Wolfgang Brameshuber)
Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)
B KONSTRUKTION - BAUAUSFÜHRUNG - BAUWERKSERHALTUNG
Statisch-konstruktive Instandsetzung am Tuffsteinmauerwerk des Herkulesmonuments in Kassel (Ulrich Huster)
Zweischaliges Verblendmauerwerk (Birger Gigla)
Verpressanker für den Erdbebenschutz von Gebäuden aus Mauerwerk - experimentelle Untersuchungen des Verbundverhaltens (Patrick Fontana, Lorenzo Miccoli, Sara Paganoni, Dina D'Ayala)
Bautechnische Instandsetzungen der Dresdner Frauenkirche in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Teil 1: 1918-1932. (Hans-Joachim Jäger, Wolfram Jäger)
Tragverhalten und Berechnung gemauerter Bögen, Gewölbe und Strebepfeiler (Berthold Alsheimer)
Historische Stützmauern (Berthold Alsheimer)
Trockenmauerwerk -Renaissance einer traditionellen Bautechnik (Ingrid Schegk)
C BEMESSUNG
Druckfestigkeit von Mauerwerk - zur statistischen Auswertung von Versuchsdaten mithilfe von Potenzfunktionen als Grundlage für den Eurocode 6 (Wolfram Jäger, Anton Pech)
Tragfähigkeit von normalkraftbeanspruchten Wänden unter Berücksichtigung geringer Auflasten (Wolfram Jäger)
Wirtschaftliche Potenziale bei der Bemessung von Mauerwerksgebäuden - Wie sicher ist sicher genug? (Eric Brehm)
D BAUPHYSIK - BRANDSCHUTZ
Standards der Zukunft: Verschärfung der EnEV, Förderung und Forschung (Hans-Dieter Hegner)
E NORMEN - ZULASSUNGEN - REGELWERK
Geltende Technische Regeln für den Mauerwerksbau (Deutsche, Europäische und Internationale Normen) (Peter Rauh)Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für den Mauerwerksbau (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)
Die Bauproduktenverordnung und ihre Bedeutung für das Inverkehrbringen und die Verwendung von Bauprodukten (Matthias Springborn)
F FORSCHUNG
Übersicht über abgeschlossene und laufende Forschungsvorhaben im Mauerwerksbau (Anke Eis, Sebastian Ortlepp)
Baudenkmal, Mauerwerksbau, Tuffstein, Bauwerk, Baugeschichte, Sanierungsgeschichte, Konstruktionsbeschreibung, Bestandsaufnahme, Schadensanalyse, Schadensbild, Schadensursache, Druckfestigkeit, Belastungsversuch, Versuchsaufbau, Ertüchtigung, Sanierungsmaßnahme, monument, masonry construction, tuffstone, structure, building history, restoration history, structural data, site survey, damage analysis, damage picture, cause of damage, compressive strength, loading test, test rig, measures to boost efficiency, Mauerwerksbau, Jahrbuch, Kalender, Eurocode 6, Bauen im Bestand, Historische Bausubstanz, Tragverhalten, EnEV, Bemessung, Bauerhaltung, Bauphysik, Brandschutz, Normung, Zulassung, Regelwerk, Forschungsaktivität,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Druckfestigkeit von Mauerwerk - zur statistischen Auswertung von Versuchsdaten mithilfe von Potenzfunktionen als Grundlage für den Eurocode 6 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Miccoli, Lorenzo; Paganoni, Sara; Fontana, Patrick; D`Ayala, Dina
Verpressanker für den Erdbebenschutz von Gebäuden aus Mauerwerk - experimentelle Untersuchungen des Verbundverhaltens 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Alsheimer, Berthold
Tragverhalten und Berechnung gemauerter Bögen, Gewölbe und Strebepfeiler 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Alsheimer, Berthold
Historische Stützmauern 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Hans-Joachim; Jäger, Wolfram
Bautechnische Instandsetzungen der Dresdner Frauenkirche in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Tl.1. 1918-1932 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Gigla, Birger
Zweischaliges Verblendmauerwerk 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Brameshuber, Wolfgang
Eigenschaften von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Springborn, Matthias
Die Bauproduktenverordnung und ihre Bedeutung für das Inverkehrbringen und die Verwendung von Bauprodukten 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram
Tragfähigkeit von normalkraftbeanspruchten Wänden unter Berücksichtigung geringer Auflasten 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Huster, Ulrich
Statisch-konstruktive Instandsetzung am Tuffsteinmauerwerk des Herkulesmonuments in Kassel 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Hegner, Hans-Dieter
Standards der Zukunft: Verschärfung der EnEV, Förderung und Forschung 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für den Mauerwerksbau (Stand 31.8.2014) 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Rauh, Peter
Geltende Technische Regeln für den Mauerwerksbau (Deutsche, Europäische und Internationale Normen) (Stand 30.9.2014) 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Schegk, Ingrid
Trockenmauerwerk - Renaissance einer traditionellen Bautechnik 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Brehm, Eric
Wirtschaftliche Potenziale bei der Bemessung von Mauerwerksgebäuden - Wie sicher ist sicher genug? Zielzuverlässigkeit von Aussteifungsscheiben aus unbewehrtem Mauerwerk 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Erhalten historisch bedeutsamer Bauwerke
Untersuchen, Bewerten und Instandsetzen
2021, ca. 280 S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Brick Award
Ausgezeichnete internationale Ziegelarchitektur
2020, 288 S., 268 farb. u. 100 schw.-w. Abb. 30.5 cm, Hardcover
Park Books
Basics Mauerwerksbau
Basics - Konstruktion
2., Aufl.
2019, 80 S., 80 b/w ill., 80 b/w ld. 220 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Bemessung und Konstruktion. Baustoffe, Bemessung und Ausführung, Brandschutz und Erdbeben, Nachhaltigkeit, Bewertung und Revitalisierung
2., Aufl.
2019, XXIV, 738 S., 240 mm, Hardcover
Reguvis Fachmedien
Mauerwerk-Kalender
Bemessung, Bauwerkserhaltung, Schallschutz
2019, 700 S., 500 SW-Abb., 100 Tabellen. 244 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Grenzen der Anwendbarkeit von Drahtankern für die Verankerung der Vormauerschale an einer Hintermauerschale aus Kalksandhohlblocksteinen oder Hohlblöcken aus Beton oder Leichtbeton
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3375
2020, 64 S., 43 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung von planaren Ziegelfertigteilen für die Herstellung von weitspannenden Schalentragwerken
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3188
2020, 157 S., 206 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Einbruchhemmung mit hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Analyse des Ist-Zustandes, Erarbeitung von Konstruktions- sowie Nachweiskriterien
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3148
2019, 86 S., 6 Abb. u. 54 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bewertung der Tragfähigkeit von Befestigungen im Mauerwerk durch Baustellenversuche
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3370
2019, 162 S., 50 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Fenstermontage in hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Erarbeitung eines Leitfadens zur Befestigung von energieeffizienten Fenstern in hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3087
2019, 166 S., 128 Abb. u. 88 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zyklische Schubversuche an Wänden aus Hochlochziegelmauerwerk
Das Mauerwerk, 2020
Rast, Ronald; Scheller, Eckehard
Der Deutsche Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM) - ein Statusbericht im dritten Jahr nach der Gründung
Das Mauerwerk, 2020
Nisse, Juliane; Armbrecht, Katharina
Nachhaltigkeitsaspekte unter der Lupe - Ökobilanzen im Gebäudevergleich
Das Mauerwerk, 2020
Ducatez, Vincent
Klimagerechter Freespace. Thema - Toulouse School of Economics
Bauwelt, 2020
Hönig, Roderick; Wurstemberger, Laurent de
"Der Zementanteil ist der Schlüssel". Laurent de Wurstemberger über seinen Ziegel aus Erde
Hochparterre, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler