Liste der Publikationen zum Thema "steel (high strength)"
Beurteilung des Tragverhaltens von Flankenkehlnahtverbindungen aus normal- und höherfestem Baustahl unter Berücksichtigung statistischer Kriterien
2018 296 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Local and global buckling of box columns made of high strength steel
2017 XI,280 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
Zur Bestimmung der Tragfähigkeit von Kehlnahtverbindungen höherfester Baustähle. Online Ressource
2012 VIII,224 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Trag- und Verformungsverhalten von Verbundträgern aus ultrahochfestem Beton mit Verbundleisten
2011 VIII,283 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Höchstfeste nichtrostende austenitische CrMn-Stähle mit (C+N). Online Ressource
2010 294 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Numerische Schweißsimulation. Bestimmung von Temperatur, Gefüge und Eigenspannung an Schweißverbindungen aus Stahl- und Glaswerkstoffen
2009 470 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der Bauhaus-Universität
kostenlos
Zusammenwirken von Beton und Stahlprofil bei kammerbetonierten Verbundträgern
2006 ca.300 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wasserstoffaufnahme und -diffusion in Schweißnahtgefügen hochfester Stähle
2005 144 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Zum Einfluss des Beulens auf die Tragfähigkeit von Walzprofilen aus hochfestem Stahl
2003 VIII,152 S., Abb., Tab., Lit.,
VDI Verlag
kostenlos
Zum Zusammenwirken hochfester Baustoffe in Verbundträgern
2002 VII,231 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: steel (high strength)
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Erweiterung der Ermüdungsbemessung von K-Knoten mit Spalt aus RHP und KHP auf hochfeste Stähle und dickwandige Profile. Forschungsvorhaben P 1132 / S 024/10225/15. Online Ressource
2020 345 S., Abb., Tab., Lit., Modelldarst.,
Selbstverlag
kostenlos
Schwingfestigkeitsverbesserung hochfester Schweißverbindungen mit Hilfe neuartiger LTT-Zusatzwerkstoffe. Forschungsvorhaben P 1060 / IGF-Nr. 18599 N. Online Ressource
2020 123 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einsatz von hochfesten Stählen und Betonen bei Hohlprofil-Verbundstützen
2007 IV,133 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Prediction of the local buckling strength and load-displacement behaviour of SHS and RHS members using Deep Neural Networks (DNN). Introduction to the Deep Neural Network Direct Stiffness Method (DNN-DSM)
Steel Construction, 2022
Kern, Andreas; Kirschbaum, Markus; Kucharczyk, Pawel; Langenberg, Peter; Schnitter, Frederik
Bewertung des Sprödbruchwiderstands höchstfester Stähle im Mobilkranbau
Stahlbau, 2022
Bezas, Marios-Zois; Demonceau, Jean-François; Vayas, Ioannis; Jaspart, Jean-Pierre
Compression tests on large angle columns in high-strength steel
Steel Construction, 2022
Pinger, Thomas; Müller, Thomas; Kaucke, Christoph; Straetmans, Boris; Wessel, Waldemar
Hot-dip galvanizing of high-strength hot-finished hollow sections
Steel Construction, 2022
Stroetmann, Richard; Kästner, Thoralf; Rust, Brian; Schmidt, Jan
Welded connections at high-strength steel hollow section joints (kostenlos)
Steel Construction, 2022
Mohan, Meera; Wilkinson, Tim
Damage criterion approach to high-strength steel RHS truss joints
Steel Construction, 2022
Avgerinou, Stella; Thanopoulos, Pavlos; Hoffmeister, Benno; Vayas, Ioannis
Erdbebensichere Bauten mit dissipativen Elementen aus hochfestem Stahl
Stahlbau, 2022
Bartsch, Helen; Eyben, Felix; Schaffrath, Simon; Feldmann, Markus
On the plastic design of high-strength steel beams
Steel Construction, 2021
Stroetmann, Richard; Kästner, Thoralf
A new design model for welded joints. Experimental investigations of welds on high-strength steels (kostenlos)
Steel Construction, 2021
Kim, Seon-Hu; Lee, Cheol-Ho
Experimental investigation of CHS T/Y-joints fabricated from high-strength steel
Steel Construction, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: steel (high strength)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Höherfeste Stähle zur Steigerung der Ressourceneffizienz im Stahlbau 2021
Quelle: Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Konstruktive Lösungen für das Planen und Bauen. Aktueller Stand der Technik
Breunig, Stephanie; Gölz, Lisa-Marie; Weidner, Philipp; Kuhlmann, Ulrike; Ummenhofer, Thomas
Einsatz von höherfrequenten Hämmerverfahren im Stahl- und Verbundbrückenbau 2020 (kostenlos)
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart
Seyfried, Benjamin; Knödel, Peter; Ummenhofer, Thomas
Laserstrahlschweißen von höchst- und ultrahochfesten Feinkornbaustählen 2020
Quelle: 22. DASt-Forschungskolloquium in Karlsruhe. 31. März 2020 - 01.04.2020 am KIT Stahl- und Leichtbau Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine
Feldmann, Markus; Citarelli, Sandro
Stähle für den Kran- und Kranbahnbau 2018
Quelle: Handbuch Stahl. Auswahl, Verarbeitung, Anwendung
Breunig, Stephanie; Kuhlmann, Ulrike
Anwendung höherfrequenter Hämmerverfahren im Stahl- und Verbundbrückenbau 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Stroetmann, Richard; Kästner, Thoralf; Werner, Lars
Welds for high-strength steels - development of new design rules 2018
Quelle: IABSE Symposium Nantes 2018 Report. Tomorrow's megastructures. PDF-Datei; IABSE Reports
Janßen, Peter
Stähle für Drahtseile 2018
Quelle: Handbuch Stahl. Auswahl, Verarbeitung, Anwendung
Gerster, Peter; Schäfers, Frank
Entwicklung des höherfrequenten Hämmerns am Institut für Konstruktion und Entwurf 2017
Quelle: Stahlbau, Holzbau und Verbundbau. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann
Snijder, H.H. Bert
Developments in materials, codes and applications of steel structures 2017
Quelle: Stahlbau, Holzbau und Verbundbau. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann
Bijlaard, F.S.K.; Veljkovic, M.
HSS in construction - Recommendations for the competitive design 2017
Quelle: Stahlbau, Holzbau und Verbundbau. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann
weitere Aufsätze zum Thema: steel (high strength)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Integrale Betrachtung zur Lebensdauerabschätzung von Stumpfnähten im Bereich der Kurzzeitschwingfestigkeit (kostenlos)
2020
Hrabowski, Jennifer C.
Ermüdungsverhalten von Schweißverbindungen aus höchstfestem Stahl im Kurzzeitfestigkeitsbereich (kostenlos)
2019
Launert, Benjamin
Untersuchungen an geschweißten I-Trägern aus normal- und hochfestem Baustahl: Beitrag zur Erweiterung der Tragfähigkeitsnachweise durch Einsatz der Schweißsimulation (kostenlos)
2019
Schillo, Nicole; Feldmann, Markus (Herausgeber)
Local and global buckling of box columns made of high strength steel (kostenlos)
2017
Rauscher, Thomas
Einfluss einer hohen Kaltumformung auf das Loch- und Spannungsrisskorrosionsverhalten nichtrostender Stahldrähte im Hinblick auf eine Anwendung im Spannbetonbau (kostenlos)
2016
Rasche, Christina
Zur Bestimmung der Tragfähigkeit von Kehlnahtverbindungen höherfester Baustähle. Online Ressource: PDF-Format, 5,87 MB (kostenlos)
2012
Heinemeyer, Sabine
Zum Trag- und Verformungsverhalten von Verbundträgern aus ultrahochfestem Beton mit Verbundleisten (kostenlos)
2011
Riedner, Sascha
Höchstfeste nichtrostende austenitische CrMn-Stähle mit (C+N). Online Ressource (kostenlos)
2010
Hildebrand, Jörg
Numerische Schweißsimulation. Bestimmung von Temperatur, Gefüge und Eigenspannung an Schweißverbindungen aus Stahl- und Glaswerkstoffen (kostenlos)
2009
Goralski, Claus
Zusammenwirken von Beton und Stahlprofil bei kammerbetonierten Verbundträgern (kostenlos)
2006
weitere Dissertationen zum Thema: steel (high strength)
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler