Liste der Publikationen zum Thema "steel bridge construction"
2020 122 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Willy Gehler - Versuch einer Einordnung: Tagungsband zum Workshop in Dresden am 11. April 2017
2018 106 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Brücken. Historische Wege über den Fluss. 13. Kasseler Technikgeschichtliches Kolloquium
2006 VI,101 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
1989 159 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
2016 170 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Methoden zur Bewertung der Ermüdungssicherheit bestehender Stahlbrücken. Am Beispiel der Franz?Josef?Strauß?Brücke in Passau
Stahlbau, 2020
Pak, Daniel; Seidl, Günter
Eine kurze Geschichte der Rahmenbrücken in Deutschland. Vom stählernen Rahmen zur integralen Verbundbrücke
Stahlbau, 2020
Jung, Rolf; Mansperger, Tobias
Die Orthoverbund-Fahrbahnplatte. Stand der Entwicklung
Stahlbau, 2020
Kaczmarek, Tomasz; Galewski, Tymon; Topolewicz, Krzysztof; Sek, Radoslaw; Radziecki, Andrzej; Ochojski, Wojciech; Kozuch, Maciej; Lorenc, Wojciech
Polish experience with network arch bridges using cold-bent HD sections
Steel Construction, 2020
European Steel Design Awards 2019. Steel Construction Special, October 2019
Steel Construction, 2019
Lehnert, Tobias; Gola, Jessica
Spezifikation und Bestellung von Stahl für den Stahlbau
Bautechnik, 2019
Springer, Johannes; Jünger, Ulrich; Kina, Sven
Abbruch der alten Rheinbrücke Wiesbaden?Schierstein
Stahlbau, 2019
Ney, Laurent; Burgmann, Karl
Fußgängerbrücke Dejima, Nagasaki, JP. Eine Gegenüberstellung von Maßstäben
Bautechnik, 2019
Somaini, Diego; Raveglia, Elio
Stahlbrücken als Antwort im komplexen Umfeld
Stahlbau, 2019
Bach, Kirstin
Optimaler Einsatz von Hohlprofilen im Brückenbau
Stahlbau, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: steel bridge construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Anwendung höherfrequenter Hämmerverfahren im Stahl- und Verbundbrückenbau 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Marzahn, Gero
Zu aktuellen Entwicklungen im Stahl- und Stahlverbundbrückenbau - Fokus: Korrosionsschutz 2017 (kostenlos)
Quelle: 27. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 13./14. März 2017. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Kurrer, Karl-Eugen
Georg Christoph Mehrtens (1843-1917): Protagonist des Stahlbrückenbaus im wilhelminischen Deutschland 2017 (kostenlos)
Quelle: 27. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 13./14. März 2017. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Ungermann, Dieter; Fischer, Manfred
Dortmunder Stahlbau 2017
Quelle: Stahlbau, Holzbau und Verbundbau. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann
Franz, Stefan
Lebenslanger Korrosionsschutz - Pilotprojekt Stahlverbundbrücke 2017 (kostenlos)
Quelle: 27. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 13./14. März 2017. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Kropp, Alexander
BIM-Methoden in der Werkstatt-, Logistik- und Montageplanung von Stahlbrücken am Beispiel der Stadsbrug Nijmegen 2015
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 23. und 24. April 2015 in Düsseldorf; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zur sicheren Anwendung feuerverzinkter Bauteile im Stahl- und Verbundbrückenbau (kostenlos)
2017
Stranghöner, Natalie
Werkstoffwahl im Stahlbrückenbau (kostenlos)
2006
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler