Liste der Publikationen zum Thema "steel fibre concrete"
Numerical investigation of hybrid segmental lining response to mechanized tunneling induced loadings
2018 V,189 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Herstellung und Eigenschaften von dünnwandigen, trocken gefügten Bauteilen aus ultrahochfestem faserverstärkten Feinkornbeton
2018 XIII,175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Betontechnische Daten. Ausgabe 2017
2017 368 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Streuung im Zugtragverhalten von Stahlfaserbeton
2017 236 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
Torsionstragverhalten von stahlfaserbewehrten Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbalken
2016 VI,255 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Numerische Simulation und Bemessung von Flächentragwerken aus Stahlfaserbeton sowie stahlfaserverstärktem Stahl- und Spannbeton
2013 XVI,366 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
Zum Tragverhalten von durchlaufenden stahlfaserbewehrten Stahlverbunddecken
2010 297 S., Abb., Tab., Lit.,
Technische Universität Kaiserslautern
kostenlos
Zur Druck-Querzug-Festigkeit von Stahlbeton und stahlfaserverstärktem Stahlbeton in scheibenförmigen Bauteilen
2008 362 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
Quasi-static cyclic tests on three hybrid fibre concrete structure walls
2006 XXII,186 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Zum Tragverhalten von Spannbetonfertigteilbalken aus Stahlfaserbeton ohne Betonstahlbewehrung
2006 X,387 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: steel fibre concrete
DBV Merkblatt
Edition October 2001 (withdrawn) / (zurückgezogen)
Nicht in Merkblatt-Sammlung enthalten.
2001, 76 S., 31 Abb., 30 Tab.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verstärkung von Stahlbrücken mit hochfestem Beton
2017 32 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Verzinkte Bauteile in Kontakt mit Spanngliedern. Online Ressource
2008 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung und Erprobung einer Betonrezeptur für einen hochfesten Stahlfaserbeton zur Überprüfung der Eignung für die Entwicklung von Beton(Fertigteil-)Konstruktionen mit verbundloser Vorspannung ohne zusätzlichen Betonstahl", kurz: Hochfester Stahl faserspannbeton: Abschlussbericht zum Forschungsprojekt. Online Ressource
2002 239 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stahlfaserbeton - Charakterisierung von rissquerenden Fasern mittels Computer-Tomografie
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Landler, Josef; Fischer, Oliver
Punching shear behavior of steel fiber reinforced flat slabs in combination with punching shear reinforcement
BFT International, 2021
Weber, Fabian; Orben, Jeannette; Haus, Andreas; Anders, Steffen
Betontechnologische Einflüsse auf die Leistungsklassen von Stahlfaserbeton
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Heek, Peter; Look, Katharina; Oettel, Vincent; Mark, Peter
Bemessung von Stahlfaserbeton und stahlfaserbewehrtem Stahlbeton
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Mosig, Oliver; Zohrabyan, Vahan; Curbach, Manfred; Braml, Thomas; Keuser, Manfred; Gebbeken, Norbert
Spallationsversuche von Faserbetonprobekörpern im Split-Hopkinson-Bar
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Look, Katharina; Landler, Josef; Mark, Peter; Fischer, Oliver
Fasermengen und Leistungsklassen
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Landler, Josef; Fischer, Oliver
Datenbank zum Durchstanzen stahlfaserverstärkter Flachdecken ohne Durchstanzbewehrung. Bewertung von Bemessungsansätzen nach DAfStb?Richtlinie und fib Model Code 2010
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Voß, Karl-Uwe
Anforderungen an Sekundärbarrieren aus Beton in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen; Teil 2. Festlegung des Bemessungswerts der Eindringtiefe wassergefährdender Stoffe
Beton, 2021
Oettel, V.; Lanwer, J.-P.; Empelmann, Martin
Auszugverhalten von Mikrostahlfasern aus UHPC unter monoton steigender und zyklischer Belastung
Bauingenieur, 2021
Landler, Josef; Fischer, Oliver
Durchstanztragverhalten stahlfaserverstärkter Flachdecken mit Durchstanzbewehrung
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: steel fibre concrete
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bemessen mit Stahlfaserbeton 2021
Quelle: Beton-Kalender 2021. Fertigteile - Integrale Bauwerke. 2 Bde. 110.Jg.; Beton-Kalender
Stenzel, Gerhard
Nutzungsgerechte Anforderungen an Industrieböden 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Sharma, Akanshu; Bo?njak, Josipa; Praveen Kumar, Aravindhan Chittapuram
Bond between steel and steel fiber reinforced concrete after exposure to elevated temperatures 2020 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 19, 2020; Otto-Graf-Journal
Meschke, Günther
Innovative Konzepte für Planung, Vortriebssteuerung und Ausbau im maschinellen Tunnelbau 2019
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 7. und 8. März 2019 in Stuttgart; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Bronzetti, Daniele
Stahlfaserbewehrte Tübbinge - Erfahrungen aus der Projektierung 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Ceresola, Aldo
Neue Trends im Faserbeton für den Untertagebau. Vom Pferdeschwanzhaar bis zur Hochleistungs-Stahlfaser 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Boiron, Laurent
BFUP Ductal dans les travaux souterrains. Application et potentiel du BFUP (béton fibré ultra-performant) 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Falkner, Horst
Zufälle können Lebens- und Berufswege verändern. Stahl- und PP-Fasern im Beton - Gebrauchsverhalten und Feuer 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Sharma, Akanshu; Bosnjak, Josipa; Aravindhan, C. P.
Thermal degradation of bond between steel and steel fiber reinforced concrete 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Kalthoff, Matthias; Gilleßen, Felix; Raupach, Michael; Schmidt, Simo; Kiesewetter-Marko, Caroline; Brecher, Christian
Einfluss der Prüfkörpergeometrie auf das Zugtragverhalten von zementgebundenen Betonen 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
weitere Aufsätze zum Thema: steel fibre concrete
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Numerical modeling of steel fiber reinforced concrete composite exposed to high loading rate (kostenlos)
2021
Smarslik, Mario J.
Optimization-based design of structural concrete using hybrid reinforcements (kostenlos)
2020
Heek, Peter
Modellbildung und numerische Analysen zur Ermüdung von Stahlfaserbeton (kostenlos)
2018
Hadl, Philipp; Tue, Nguyen Viet (Herausgeber)
Streuung im Zugtragverhalten von Stahlfaserbeton (kostenlos)
2017
Oettel, Vincent Viktor
Torsionstragverhalten von stahlfaserbewehrten Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbalken (kostenlos)
2016
Gödde, Lars
Numerische Simulation und Bemessung von Flächentragwerken aus Stahlfaserbeton sowie stahlfaserverstärktem Stahl- und Spannbeton (kostenlos)
2013
Ackermann, Florian Peter
Zum Tragverhalten von durchlaufenden stahlfaserbewehrten Stahlverbunddecken (kostenlos)
2010
Strack, Mathias
Modellbildung zum rissbreitenabhängigen Tragverhalten von Stahlfaserbeton unter Biegebeanspruchung (kostenlos)
2007
Grunert, Jens Peter
Zum Tragverhalten von Spannbetonfertigteilbalken aus Stahlfaserbeton ohne Betonstahlbewehrung (kostenlos)
2006
Finck, Florian
Untersuchung von Bruchprozessen in Beton mit Hilfe der Schallemissionsanalyse. Online Ressource: PDF-Format, ca. 6,6 MB (kostenlos)
2005
weitere Dissertationen zum Thema: steel fibre concrete
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler