Liste der Publikationen zum Thema "steel industry"
Wirtschaft ist Heimat. Regionaler Strukturwandel in Biografien und Erwartungen der Bevölkerung
2020 90 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ruhr. Vorurteile ? Wirklichkeiten ? Herausforderungen
2019 102 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Windkraft und Kulturlandschaft. Ein GIS-gestütztes Bewertungsverfahren zur Beurteilung des Beeinträchtigungspotenzials von Windenergieanlagen auf landschaftsprägende Denkmäler und historische Kulturlandschaften
2019 347 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 14 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Antizipation des Wandels. Herausforderungen und Handlungsansätze für Kommunen, Unternehmen und Beschäftigte im Rahmen der kohlepolitischen Vereinbarungen in NRW
2010 269 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Wärmerückgewinnung bei Hochtemperatur-Prozessen
2004 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
1999 67 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Abwärmenutzungspotenziale in Anlagen integrierter Hüttenwerke der Stahlindustrie. Abschlussbericht. Projektnummer: 74338, UBA-FB: 002775. Online Ressource
2019 142 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Auf dem Weg zum klimaneutralen Stahlbau
Stahlbau, 2022
Mehrfeld, Ursula; Pfeiffer, Marita
Industriekultur des Ruhrgebiets als ein Erbe für die Welt
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2021
Seifert, Wiebke; Lieboldt, Matthias
Ressourcenverbrauch im globalen Stahlbetonbau und Potenziale der Carbonbetonbauweise. Globale Herausforderungen des Bauwesens
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Rohde, Clemens; Arens, Marlene; Billerbeck, Anna; Fritz, Markus; Hirzel, Simon; Jochem, Eberhard; Marscheider-Weidemann, Frank; Reuter, Matthias; Schlomann, Barbara; Steinbach, Jan
Rationelle Energieverwendung
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Mieg, Harald A.; Oevermann, Heike; Noll, Hans-Peter
Conserve and innovate simultaneously? Good management of European UNESCO industrial World Heritage sites in the context of urban and regional planning. (kostenlos)
DISP, 2020
Pohl, Dennis
Brüssel, Luxemburg, Straßburg. Die Hauptstadtfrage und die Infrastrukturen
Archplus, 2020
Sturm, Michael; Schober, Dennis; Pappelreiter, Nils; Pöhlmann, Sebastian; Schuhen, Katrin
Abwasserbehandlung im 21. Jahrhundert (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2019
Zerres, Eberhard
Der Ruhr Tower in Essen. Quasi-Neubau unter Denkmalschutz
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2019
Rohde, Clemens; Reuter, Matthias; Schlomann, Barbara; Jochem, Eberhard; Aydemir, Ali; Globisch, Joachim; Kühnbach, Matthias; Eßer, Anke; Arens, Marlene; Hettesheimer, Tim
Rationelle Energieverwendung
BWK Das Energie Fachmagazin, 2018
Berger, Stefan
Deindustrialisierungsprozesse in schwerindustriellen Ballungsräumen und ihre kulturellen Folgeerscheinungen im internationalen Vergleich
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: steel industry
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Denkmalgerechte Sanierung Gasometer Oberhausen 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Algermissen, David
Zukünftige Schlackenerzeugung in einer CO2-armen Stahlindustrie 2020 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 7. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Semleit, Tim; Algermissen, David; Deike, Rüdiger
Nutzung von Elektroofenschlacke bei zukünftig verschärften Anforderungen. Molybdän-Auslaugung und Maßnahmen zu deren Verringerung 2020 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 7. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Xiao Li, Bin Lu
Strategies for sustainable transformation of resource-dependent cities - an empirical case study of the city of Dexing (China) 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective; Stadt- und Raumplanung - Urban and spatial planning
Kanther, Michael A.
Im Nachsommer der Montanindustrie. Zum Wohnungsbau im Ruhrgebiet in der Zeit des Wiederaufbaus, des Wirtschaftswunders und des frühen Strukturwandels (1945-1974) 2018
Quelle: Städtebau der Normalität. Der Wiederaufbau urbaner Stadtquartiere im Ruhrgebiet
Schwemin, Florian
Die kulturelle Textur kleiner Industriestädte im ländlichen Raum. Die Maxhütte in der mittleren Oberpfalz 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Juha, Mariann
Kultur? Erbe. Verlassene Bergbauorte als Denkmale in Ungarn 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Kugler, Jens
Denkmale der Montangeschichte im Freiberger Nordrevier 2017
Quelle: Technische Denkmale in Sachsen; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
PichIer, Christoph; Antrekowitsch, Jürgen; Pilz, Karl
Thermische Behandlung von Entschwefelungsschlacke aus der Eisen- und Stahlindustrie 2017 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 4. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Ungermann, Dieter; Fischer, Manfred
Dortmunder Stahlbau 2017
Quelle: Stahlbau, Holzbau und Verbundbau. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann
weitere Aufsätze zum Thema: steel industry
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Windkraft und Kulturlandschaft. Ein GIS-gestütztes Bewertungsverfahren zur Beurteilung des Beeinträchtigungspotenzials von Windenergieanlagen auf landschaftsprägende Denkmäler und historische Kulturlandschaften (kostenlos)
2019
Weingarten, Jörg
Antizipation des Wandels. Herausforderungen und Handlungsansätze für Kommunen, Unternehmen und Beschäftigte im Rahmen der kohlepolitischen Vereinbarungen in NRW (kostenlos)
2010
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler