Liste der Publikationen zum Thema "steel"
2022 12 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2022 77 S., Abb., Ans., Axonom., Det., Lagepl., Längsschn., Modelldarst., Querschn., Schn., Skiz.,
Ernst und Sohn
kostenlos
Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
2022 1090 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Modelldarst.,
Selbstverlag
kostenlos
Nichtrostende Duplex-Stähle. Online Ressource
2021 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 6 S., Abb., Detailschn., Grundr., Längsschn., Querschn., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Martensitische nichtrostende Stähle. Online Ressource
2021 53 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 IX,228 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 7 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
30. Dresdner Brückenbausymposium - Ergänzungsband 2021. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 8./9. März 2021
2021 115 S., Abb., Tab., Lit., Ans., graf. Darst., Isom., Längsschn., Modelldarst., Querschn., Schn., Skiz.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: steel
DBV Merkblatt
Edition October 2001 (withdrawn) / (zurückgezogen)
Nicht in Merkblatt-Sammlung enthalten.
2001, 76 S., 31 Abb., 30 Tab.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ermüdungsfestigkeit der Radlasteinteilung über unterbrochene Schienenschweißnähte
2022 171 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Zyklische Bemessung von Zugstäben mit Endgewinden unter Berücksichtigung des Größeneinflusses und des Herstellungsverfahren
2021 234 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Beulen mehrachsig beanspruchter Platten
2021 226 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Untersuchungen zum Tragverhalten von hochfesten Schrauben unter kombinierter Zug- und Scherbeanspruchung
2021 206 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Außergewöhnliche Bemessungssituationen nach DIN EN 1991-1-7. Effektive Anwendung und Bemessungsstrategien für Stahl- und Verbundrahmentragwerke
2021 156 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Allgemeines Verfahren zum Nachweis gegen Stabilitätsversagen aus der Haupttragebene (ALLVER)
2021 202 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Modell zur Erfassung der Rissbreiten bei durchlaufenden Stahlverbundträgern mit Teil- und Ganzfertigteilen
2021 133 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Prüfverfahren für thermische Materialkennwerte von Brandschutzbekleidungen und reaktiven Brandschutzsystemen für die Bemessung von Stahltragwerken bei Naturbränden
2021 330 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Ermüdungsfestigkeit von Montagestößen in Vollwandträgern mit dicken Gurten
2021 119 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Lagerwege von Brücken
2021 53 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: steel
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Terrassenlandschaft. Terrassenhaus in Avila
Baumeister, 2023
Knobloch, Markus; Feldmann, Markus; Claßen, Martin; Zehfuß, Jochen; Mensinger, Martin; Uszball, Sara; Schurgacz, Przemyslaw; Schäfers, Michael; Janiak, Till; Nonn, Jonas; Jalaeeyan, Asieh; Ameri, Shaghayegh; Wolters, Kevin; Röß, Rudolf
Tragverhalten hochfester Verbundstützen und Werkstoffverhalten im Brandfall. FOSTA-Forschungsverbund HOCHFEST: Projekte "Hochfeste Verbundstützen und Brand"
Stahlbau, 2023
Laumann, Jörg; Feldmann, Markus; Hennes, Philipp
Auftakt zur neuen Stahlbaurichtlinie für den Hochbau
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2023
Patitz, Gabriele
Vor dem Bauen im Bestand - mit Bauradar Konstruktion und Material interdisziplinär analysieren und bewerten
Der Bausachverständige, 2023
Fischer, Sabine von
Eine Freiluftschule für das 21. Jahrhundert. Im Schulhaus Wallrüti Winterthur führen alle Wege nach draussen
Tec 21, 2023
Laak, Hermann van; König, Janko; Schütz, Stefan; Große, Charlotte; Schütt, Carsten
Permeabilität und Global Warming. Potential (GWP) von Polyamid 12-Druckrohrleitungen beim Transport von Wasserstoff, (Bio-) Methan und deren Mischungen bis 16/18 bar
gwf Gas + Energie, 2023
Wolf, Caroline; Bausch, Martin; Walcher, Christoffer
Das Beste aus drei Welten. Holzhybridbau
GEG Baupraxis, 2023
Uszball, Sara; Knobloch, Markus
Werkstoffeigenschaften höchstfesten Baustahls S960QL im Brandfall
Stahlbau, 2023
Schäfers, Michael; Ameri, Shaghayegh; Mensinger, Martin; Zehfuß, Jochen
Experimentelle Untersuchungen an neuartigen Hohlprofil-Verbundstützen mit Blechlamellen aus hochfesten Stählen im Kalt- und Brandfall
Stahlbau, 2023
Nonn, Jonas; Janiak, Till; Jalaeeyan, Asieh; Wolters, Kevin; Feldmann, Markus; Zehfuß, Jochen; Claßen, Martin
Universelle Hochleistungsstützen aus hochfesten Stählen ohne Schweißen
Stahlbau, 2023
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: steel
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mehr als die Verbindung zweier Standorte. Die Capricorn-Brücke im Düsseldorfer Medienhafen 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Sippel, Thomas M.; Hofmann, Jan
The beam end test as a test specimen for the bond of reinforcement bars in concrete 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Corres, Enrique; Muttoni, Aurelio
Long anchorage resistance of reinforcement bars derived from local bond-slip relationships for good and poor bond conditions 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Meier, Florian; Helbig, Thorsten; Schiebern, Roman
Transparenz, Leichtigkeit und Funktionalität. Die Glaskuppel des Academy Museum of Motion Pictures in Los Angeles 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Jauk, Vladimir; Rombach, Günter A.
Tragverhalten von Stahlbetonbalken unter reiner Torsionsbeanspruchung 2022
Quelle: Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Feix. Mit Beiträgen zur Festveranstaltung "Innsbrucker Bautage 2022", eine Veranstaltung des Arbeitsbereiches Massivbau und Brückenbau der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck; Innsbruck - Massivbau und Brückenbau
Adam, Christian; Schraut, Katharina; Adamczyk, Burkart; Weimann, Karin; Gluth, Gregor
Erzeugung klimaschonender Bindemittel als Alternativen zu Zement durch thermochemische Behandlung von mineralischen Nebenprodukten und Abfällen 2022
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 9. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Hothan, Sascha; Häßler, Dustin
Reaktive Brandschutzsysteme 2022
Quelle: Stahlbau-Kalender 2022. Türme und Maste, Brandschutz. 24.Jg.; Stahlbau-Kalender
Paglia, C.; Antonietti, S.; Caroselli, M.; Corredig, G.
Steel fibre-cement matrix interaction in a ultra highstrength concrete: an investigation at the microstructural level 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Algermissen, David; Foppe, Manuel; Rauen, Hans-Joachim; Deike, Rüdiger; Ebert, Dominik; Tabani, Hamid; Großarth, Marius; Kuschewski, Julian
Konditionierung von Elektroofenschlacke zur Erzeugung eines EBV-konformen Produkts 2022
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 9. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Fraundorfer, Andreas; Ripa, Frederik; Dauberschmidt, Christoph
Dauerhaftigkeit chloridexponierter Stahlbetonbauteile mit hochlegierter Bewehrung. Übertragung von Untersuchungsergebnissen zu wirtschaftlichen Ausführungen bei Tiefgaragen 2022
Quelle: 10. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2022
weitere Aufsätze zum Thema: steel
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schubtragverhalten von Verbunddübelleisten bei Stahlverbundträgern im Brandfall (kostenlos)
2022
Nagel, Sven
Design of cast steel components under cyclic loading (kostenlos)
2022
Heinrich, Sven; Dinkler, Dieter (Herausgeber)
Mehrskalenmodellierung von Schädigung in Stahlstrukturen (kostenlos)
2022
Diehl, Friedemann
Zum Tragverhalten von in Holz eingeklebten Lochblechen (kostenlos)
2022
Shoushtarian Mofrad, Ashkan
Evaluating bending and translational behavior of sandwich panels at ambient and elevated temperatures (kostenlos)
2022
Schneider, Stephan; Ungermann, Dieter (Herausgeber)
Zur Schubsteifigkeit von Ständerrahmen aus dünnwandigen, kaltgeformten Stahlprofilen (kostenlos)
2021
Hoormazdi, Golnaz
Modeling of soil-tool abrasive wear processes in mechanized tunneling (kostenlos)
2021
Toffolon, Andrea
Generalised slenderness-based resistance method for the strength prediction of hollow sections (kostenlos)
2021
Mir, Zahid Mohammad
Numerical and experimental investigations on corrosion and self-protection processes in reinforced concrete (kostenlos)
2021
Wild, Matthias Rainer
Zur Beurteilung des Zustands von Brücken bei Spannstahlausfällen infolge von Spannungsrisskorrosion (kostenlos)
2021
weitere Dissertationen zum Thema: steel
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Schwingungsbasierte Bestimmung der Beanspruchung von Eisen- und Stahlfachwerkkonstruktionen
aus: Schützen und Erhalten - mit Sachverstand und Handwerkskunst. Tagungsband der 31. Hanseatischen Sanierungstage 2021. BuFAS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021
Der Beitrag beschreibt ein neu entwickeltes Verfahren zur Identifikation des tatsächlichen Last- und Schnittkraftzustands in schlanken fachwerkartigen Eisen- und Stahltragwerken unter Verwendung schwingungsbasierter experimenteller Untersuchungen. Für die zerstörungsfreie Bestimmung der vorhandenen Stabnormalkräfte von bestehenden Konstruktionen als Basis einer Tragfähigkeitsbewertung werden die modalen Eigenschaften, d. h. Eigenfrequenzen und Eigenschwingformen, verwendet. Zur Bestimmung der...
Gartz, Benjamin; Warkus, Jürgen
2.3.5 Zeitlicher Schadensverlauf bei Bewehrungskorrosion
aus: Tiefgaragen und andere Parkbauten. Korrosionsschutz von Stahlbetonbauteilen bei Chloridbelastung - Hinweise zur Instandsetzung. Baurechtliche und -technische Themensammlung, Heft 6. Zöller, Matthias; Boldt, Antje (Hrsg.), 2. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018
In der Einleitungsphase dringen Stoffe in den Beton ein bzw. Die Länge der Einleitungsphase ist bei beiden Korrosionsursachen von einer erheblichen Anzahl von Faktoren wie beispielsweise der Betonzusammensetzung, der Exposition und der Betondeckung abhängig. Für die Einleitungsphase stehen Modelle zur Verfügung, mit denen ihre zeitliche Dauer zumindest abgeschätzt werden kann, d.h. mit denen die genannten Diffusionsprozesse quantitativ abgebildet werden können.
Kern, Ingo
Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
aus: Der Bausachverständige - Zeitschrift für Bauschäden, Grundstückswert und gutachterliche Tätigkeit. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag; Köln: Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft, Jg. 8 (2012), Heft 5, S. 25-29
Korrosion benötigt eine Anode (+), eine Kathode (-), eine leitende Verbindung und einen Elektrolyt. Es findet eine Oxidation (= Korrosion, Abgabe von Elektronen e-) an der Anode und eine Reduktion (= keine Korrosion, Aufnahme von Elektronen e-) an der Kathode statt. Von einem aktiven Korrosionsschutz spricht man, wenn im Stahl durch Zufuhr von Gleichstrom ein Elektronenüberschuss erzeugt und aufrechterhalten wird, so dass die während einer üblichen Korrosion frei werdenden Elektronen nicht ...
Gartz, Benjamin; Warkus, Jürgen
3. Anhang
aus: Tiefgaragen und andere Parkbauten. Korrosionsschutz von Stahlbetonbauteilen bei Chloridbelastung - Hinweise zur Instandsetzung. Baurechtliche und -technische Themensammlung, Heft 6. Zöller, Matthias; Boldt, Antje (Hrsg.), 2. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018
Seibel, Mark, Welche Bedeutung haben Herstellervorschriften für die Baumangelbeurteilung?, BauR 2012, S. 1025 ff. Zu den wesentlichen Entscheidungsgründen siehe Ziff. Zum Sachverhalt und zu den wesentlichen Entscheidungsgründen siehe Ziff.
Reinhardt, Hans-Wolf
Dauerhaftigkeit von Stahlbetonkonstruktionen in feuchter Umgebung
aus: Wasser- und Feuchteschäden im Stahlbetonbau. Vermeiden, Beurteilen und Instandsetzen. Tagungsband. Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V.; Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB (Hrsg.), 2., unveränd. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2005
Er impliziert ebenfalls, dass Beton in trockener Umgebung überhaupt keine Dauerhaftigkeitsprobleme hat, es sei denn, der Beton wird stark durch Verschleiß beansprucht. Im folgenden wird auf den Beton als porösen Werkstoff und die Korrosion von Stahl im Beton eingegangen. Bild 3 zeigt den Verlauf der Kapillarwasseraufnahme und der anschließenden Trocknung von Beton im Freien unter Dach 2 . Das Bild zeigt die Aufnahme von Wasser über zehn Tage.
Aicher, Simon
Kleben tragender Holzbauteile im Bestand und in der Denkmalpflege
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2015. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2015
Der Begriff „Kleben tragender Holzbauteile im Bestand“ repräsentiert keinen wörtlichen Oberbegriff in relevanten Verordnungen und Normen, wird jedoch in Verbindung mit dem synonymen Begriff „Instandsetzung“ eindeutig in DIN EN 1995-1-1/NA 9 und DIN 1052-10 6 , siehe nachfolgend, thematisiert. Die Ausführungen in DIN EN 1995-1-1/NA 9 umfassen im Rahmen der DIN EN 1995-1-1 nicht widersprechenden Regelungen, NCI (noncontradictory complementary information) genannt, ...
Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Festigkeitsuntersuchungen an metallischen Proben
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991
Eignung zur Bauwerksdiagnose: Geeignet für die Prüfung von Stahlkonstruktionen, der Haupteil der Untersuchung findet im Labor statt. Zielgröße Materialbeschaffenheit: Zur Ermittlung der wesentlichen Festigkeitskennwerte des verwendeten Stahls. Das Verfahren ist z.Z. Gegenstand mehrerer Forschungsvorhaben, mit denen die Praxistauglichkeit dieses Verfahrens zur wirklichkeitsnahen Abschätzung der Restnutzungsdauer alter Stahlbrücken überprüft werden sollen. Bewertung: Das Verfahren wird ...
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 81 vorwärts
ETA-23/0084 Zulassung
vom: 31.03.2023
– aktuell
FIXDEX. Torque-controlled expansion anchor, made of galvanised steel, for use in concrete: sizes M10, M12 and M16.
Hebei Goodfix Industrial co., ltd
ETA-18/0163 Zulassung
vom: 16.03.2023
– aktuell
KVT staples type A d = 1.5 mm, type B d = 1.8 mm and type C d = 2.0 mm galvanized or made of stainless steel with resin coating. Dowel-type fasteners with resin coating
Knoll Verbindungstechnik GmbH & Co. KG
ETA-22/0696 Zulassung
vom: 15.03.2023
– aktuell
" NM-T55F_1". Internal fire resisting and smoke control single leaf doorset made of steel
Nagel Metallbau GmbH & Co. KG
Z-1.4-272 Zulassung
vom: 15.02.2023
– aktuell
Nichtrostender, warmgewalzter Betonstabstahl B670B NR "Top12" Werkstoff-Nr. 1.4003 Nenndurchmesser: 16 bis 28 mm
Steeltec AG
Z-19.51-2645 Zulassung
vom: 14.02.2023
– aktuell
Ausführung der reaktiven Brandschutzbeschichtung "steelMaster 1200 HPE" auf Stahlbauteilen
JOTUN (Deutschland) GmbH
P-MPA-E-18-503 Prüfzeugnis
vom: 17.01.2023
– aktuell
Beidseitig beschichtetes Stahlblech "45 um (Polyester) Beschichtung auf der Vorderseite und 8 um SP/RSL (Polyester/Rückseitenschutzlack) Beschichtung auf der Rückseite auf 0,35 mm dickem Stahlblech" als Bauprodukt gemäß §22 der Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (BauO NRW) in Verbindung mit Abschnitt C 3, lfd. Nr. C 3.3 der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW (VV TB NRW)
ThyssenKrupp Steel Europe AG
ETA-10/0108 Zulassung
vom: 30.12.2022
– aktuell
R-CAS-V. Bonded anchor with anchor rod of sizes M8 to M30 made of galvanized steel of stainless steel for use in uncracked concrete
RAWLPLUG S.A.
ETA-22/0770 Zulassung
vom: 08.11.2022
– aktuell
HighKI Wood System. Concealed beam hangers for connection of glulam wood elements to glulam - Hold down for connection of glulam wood elements to steel or concrete support.
KI Wood
ETA-19/0556 Zulassung
vom: 02.11.2022
– aktuell
Hilti HSL4. Torque-controlled expansion anchor, made of galvanised steel, for use in concrete: sizes M8, M10, M12, M16, M20 and M24.
Hilti Corporation
P-5022 DMT DO Prüfzeugnis
vom: 27.10.2022
– aktuell
Einflügelige und zweiflügelige Rauchschutztüren aus Stahl-Rohrrahmenprofilen mit transparenten oder opaken Füllungen sowie mit und ohne Seiten- und/oder Oberteil gemäß VV TB NRW- Ausgabe 2021/01, Teil C lfd. Nr. 3.14, mit den Produktionsbezeichnungen für einflügelige Türen "System NovoFire steel" als Tür DIN 18095 RS-1, für zweiflügelige Türen "System NovoFire steel" als Tür DIN 18095 RS-2
Novoferm GmbH
ETA-22/0550 Zulassung
vom: 24.10.2022
– aktuell
CELO Concrete screw BTS in stainless steel. Mechanical fasteners for use in concrete
CELO Befestigungssysteme GmbH
Z-1.2-258 Zulassung
vom: 01.10.2022
– aktuell
Kaltverformter Betonstahl in Ringen B500A Nenndurchmesser: 14 mm
STEELAG Praha s.r.o.
ETA-22/0527 Zulassung
vom: 15.09.2022
– aktuell
LOFTTÜREN. Internal doors made of steel profiles
Hörmann Legnica Sp. Z.o.o
ETA-22/0513 Zulassung
vom: 13.09.2022
– aktuell
PRESETOR SU Connector. Concealed beam hangers for connection of glulam wood elements to glulam - Hold down for connection of glulam wood elements to steel or concrete support.
First Wood CO., LTD
ETA-22/0472 Zulassung
vom: 13.09.2022
– abgelaufen
Zurückgezogen PRESETOR SU Connector. Concealed beam hangers for connection of glulam wood elements to glulam - Hold down for connection of glulam wood elements to steel or concrete support.
First Wood CO., LTD
ETA-17/0261 Zulassung
vom: 07.09.2022
– aktuell
Schöck Isokorb® with compression elements made of concrete or steel. Load bearing thermal insulation elements which form a thermal break between balconies and internal floors
Schöck Bauteile GmbH
ETA-22/0295 Zulassung
vom: 02.09.2022
– aktuell
Maolong. Torque-controlled expansion anchor, made of electroplated carbon steel, for use in concrete: sizes M8, M10, M12 and M16.
Suzhou Maolong Elevator Parts Co.,Ltd
ETA-22/0506 Zulassung
vom: 18.08.2022
– aktuell
Anchor GS-KF. Deformation-controlled expansion anchor made of galvanized steel for multiple use for non-structural applications in concrete
Kingfisher International Products B.V.
ETA-22/0540 Zulassung
vom: 01.08.2022
– abgelaufen
FM753 I. Torque-controlled expansion anchor, made of galvanised steel, for use in uncracked concrete:
sizes M6, M8, M10, M12, M14 and M16
Friulsider
ETA-02/0006 Zulassung
vom: 25.07.2022
– aktuell
PEIKKO HPM L Anchor Bolts. Cast-in anchor bolt of ribbed reinforcing steel
PEIKKO GROUP CORPORATION
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 81 vorwärts
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler