Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Steigerung des ehrenamtlichen Engagements in Naturschutzverbänden. Online Ressource
Mitlacher, Günter; Schulte, Ralf
Quelle: BfN-Skripten
Bonn
Selbstverlag
2005, 162 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: BfN-Skripten, Nr.129

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.bfn.de]
Die Arbeit der Naturschutzverbände unterliegt gegenwärtig deutlichen Veränderungen. Zum einen wachsen die gesellschaftlichen Anforderungen aufgrund der AGENDA 21. Sie verlangt die Partizipation der nichtstaatlich organisierten Gruppen und fordert dazu auf, neue Wege bei der Entwicklung und Umsetzung der Strategien, Aktionspläne und Aktionsprogramme zur Erhaltung der biologischen Vielfalt zu beschreiten. Zum anderen beeinflussen die gesellschaftlichen Veränderungen in Deutschland und der Wandel in der Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement die Verbände an existenzieller Stelle. Der Bericht hat eine Analyse des Engagementfelds "Naturschutz" und die Entwicklung von Instrumenten zur Steigerung des ehrenamtlichen Engagements, die vorrangig den Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildung umfassen, zum Inhalt. Denn die Qualifizierung für das Ehrenamt hat, so die dem Vorhaben zugrunde liegenden Thesen, eine wichtige Schlüsselrolle in der Aktivierung des freiwilligen bürgerschaftlichen Engagements, in der Bindung von Mitgliedern, in der Förderung von Kompetenzen, in der Qualitätssicherung der verbandlichen Arbeit und der gesellschaftlichen Akzeptanz des ehrenamtlichen Naturschutzes. Um Schlüsselkompetenzen im Ehrenamt bedarfsgerecht fördern zu können, wurde eine Bedarfsermittlung erforderlich, die mit Hilfe von Umfragen, Experteninterviews und Recherchen erfolgte.
Bürger, Ehrenamt, Verband, Naturschutz, Bürgerbeteiligung, Naturschutzverband, Organisation, Gesellschaftspolitik, Akzeptanz, citizen, honorary post, association, nature conservation, citizen participation, nature protection association, organization, social policy,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Modell für die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung als Hilfestellung für die öffentliche Verwaltung und Privatinvestoren zum Konfliktmanagement im Rahmen von Bau- und Infrastrukturprojekten auf kommunaler Ebene
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3153
2019, 234 S., 70 Abb. u. 15 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
La progettazione partecipativa
Domus, 2020
Pohl, Dennis; Esteve, Pol
Familienfotos. Ein medial-architektonisches Porträt des Europäischen Rates
Archplus, 2020
Seuser, Katharina Ursula; Koch, Wolfgang; Ockenga, Julia; Müller, Robert
Kommunikation, Beteiligung und Naturschutz als Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von Windenergieanlagen
Natur und Landschaft, 2018
Kräußlich, Bernhard; Schürholz, Peter
Der Einsatz der sozialen Medien im Place Branding. Das Beispiel Allgäu
Standort, 2017
Stellmach, Hendrik
Bürger beteiligen, Planung beschleunigen
bi Bau Magazin, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler