Liste der Publikationen zum Thema "storage power station"
Neue Anforderungen an den Wasserbau. Internationales Symposium 11./12. September 2008. Bd.1.
2008 XI,541 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Integration einer Stromerzeugung aus Windenergie und Speichersystemen unter besonderer Berücksichtigung von Druckluft-Speicherkraftwerken. Online Ressource
2008 164 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Strom und Wärme aus Biomasse, Wasserkraft und Tiefengeothermie
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Sörgel, Herman
Atlantropa
Archplus, 2020
Litau, Jaroslav; Sivabalasingam, Piriyanha
Mit bestehenden Technologien die Energiewende meistern. Das regenerative Speicherkraftwerk als Bindeglied
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Schneider, Jörg; Kuhs, Gunther
Energiewende in Australien und Neuseeland. Status quo der Erzeugungsstrukturen in "Down Under"
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Pummer, Elena
Hybride Modellierung der hydrodynamischen Prozesse in unterirdischen Pumpspeicherreservoirs - Kurzfassung und Folgeentwicklungen
Wasserwirtschaft, 2020
Schweizer, Steffen; Meyer, Matthias; Greter, Rafael; Schläppi, Sandro; Baumgartner, Jan; Berger, Benjamin; Lundsgaard-Hansen, Lucie; Büsser, Peter; Flück, Martin
"Monitoring Plus" - Was können wir aus der Schwallsanierung der Hasliaare lernen?
Wasserwirtschaft, 2019
Bauer, Thomas
Energie aus dem Salz. Hochtemperatur-Wärmespeicherung in Flüssigsalzspeichern
BWK Das Energie Fachmagazin, 2019
Ehrbar, Daniel; Schmocker, Lukas; Vetsch, David; Boes, Robert
Wasserkraftpotenzial in Gletscherrückzugsgebieten der Schweiz (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2019
Seitz, Peter
Ein Glied in der Kette. Das Gemeinschaftskraftwerk Inn und sein Umfeld
Tec 21, 2018
Piot, Michel
Ersatzinvestitionen in die Schweizer Wasserkraft (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: storage power station
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Überblick der Entwurf- und Ausführungsplanung der 265 m hoch Steinschüttdamm mit Betonoberflächendichtung der 835 MW Dudhkoshi Speicherwasserkraftanlage in Nepal 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Herdina, Johann
Abwicklung von Tiefbauprojekten mit dem alternativen Vertragsmodell "Allianzvertrag": Randbedingungen, Erfahrungen, Vor- und Nachteile, zukünftige Anwendungen 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Römer, N.; Harreiter, H.; Konrad, G.; Akpinar, O.
Status und Zukunft der alpinen Wasserkraft 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Arnold, R.; Lais, A.; Boes, R.
Physikalische Modellversuche zum Einlaufbauwerk eines aus zwei Durchlässen bestehenden Mittelauslasses 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Richter, Wolfgang; Schneider, Josef; Zenz, Gerald; Innerhofer, Guntram; Gökler, Gottfried
Wasserschloss Obervermuntwerk II. Anforderungen, Untersuchungen, Realisierung 2016
Quelle: Wasserbau - mehr als Bauen im Wasser. Beiträge zum 18. Gemeinschafts-Symposium der Wasserbau-Institute TU München, TU Graz und ETH Zürich vom 29. Juni bis 1. Juli 2016 in Wallgau, Oberbayern. Mit CD-ROM; Berichte des Lehrstuhls und der Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft
Sager, Christina; Stryi-Hipp, Gerhard
Stadt der Zukunft - auf dem Weg zur Morgenstadt 2015
Quelle: Themen 2014. Forschung für die Energiewende - Phasenübergänge aktiv gestalten. Jahrestagung 2014 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 6. und 7. November 2014, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Gappmaier, F.; Harreiter, H.; Landstorfer, F.
Erweiterung des Kraftwerks Hieflau 2008 (kostenlos)
Quelle: Neue Anforderungen an den Wasserbau. Internationales Symposium 11./12. September 2008. Bd.1.; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Nacker, K.; Berger, G.
Projekt "Pumpe Koralpe" - Ökologische und bilaterale Auswirkungen 2008 (kostenlos)
Quelle: Neue Anforderungen an den Wasserbau. Internationales Symposium 11./12. September 2008. Bd.1.; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
LIU, Tian Bao, North China Electric Power University, China; LIU, Shu Liang, North China Electric Power University, China
THE COMPREHENSIVE EVALUATION OF PUMPED STORAGE POWER STATIONS IN THE MODE OF CAPACITY DISTRIBUTION BASED ON QUOTA SYSTEM 2006 (kostenlos)
Quelle: CRIOCM2006: International Research Symposium on Advancement of Construction Management and Real Estate
SUN, Wei, School of Business Administration, North China Electric Power Univ., Baoding, China; YANG, Chen Guang, School of Business Administration, North China Electric Power Univ., Baoding, China
PROJECT INVESTMENT EVALUATION IN PUMPED STORAGE. POWER STATION BASED ON SUPPORT VECTOR MACHINES 2006 (kostenlos)
Quelle: CRIOCM2006: International Research Symposium on Advancement of Construction Management and Real Estate
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Speicherbedarf bei einer Stromversorgung mit erneuerbaren Energien
2011
Kruck, Christoph
Integration einer Stromerzeugung aus Windenergie und Speichersystemen unter besonderer Berücksichtigung von Druckluft-Speicherkraftwerken. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,5 MB (kostenlos)
2008
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler