Liste der Publikationen zum Thema "storm sewer"
2021 218 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
2019 281 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 158 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Aqua Urbanica 2017. Urbanes Niederschlagswassermanagement im Spannungsfeld zwischen zentralen und dezentralen Maßnahmen. D-A-CH Gemeinschaftstagung, Graz, 03.-04. Juli 2017
2017 321 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
Möglichkeiten und Grenzen einer Mitbenutzung von Verkehrsflächen zum Überflutungsschutz bei Starkregenereignissen
2014 246 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 35 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Das Versickerungsverhalten durchlässig befestigter Siedlungsflächen und seine urbanhydrologische Quantifizierung
2010 371 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2006 55 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Rainfall and flood nowcasting in small catchments using weather radar
2003 XXXI,213 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Stoffeintrag in Straßenrandböden. Messzeitraum 2008/2009
2011 39 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Durchflussmesseinrichtungen von Regenentlastungsbauwerken. Abschlussbericht. Online Ressource
2001 82 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kleines Becken, große Wirkung. Logistikzentrum Hückelhoven
Industriebau, 2021
Eckart, Jochen; Fesser, Jonas
Notwasserwege für die Klimaanpassung. Die temporäre Rückhaltung und Notableitung von Starkniederschlägen im Straßenraum.
Transforming cities, 2021
Nickel, Jan Philip; Fuchs, Stephan; Hörner, Laura
Aktuelle Daten zur stofflichen Belastung von Mischwasserentlastungen
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
König, Klaus W.
Alternativen bei Wassermangel. Neues Wassermanagement für Sportrasenflächen und Grünanlagen: Sammeln und Bevorraten von Betriebswasser (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2021
Kolb, Walter
Gründach oder Photovoltaik? Klimaschutz und Klimawandelanpassung
GebäudeGrün, 2021
Ishorst, Bernd
DN 80 in der Entwässerungstechnik. Das kleinste zugelassene Abflussrohr für WC-Anschluss (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Schlenkhoff, Andreas; Kemper, Svenja; Hellmig, Maren
Wenn schnell viel Wasser von oben kommt. Bauliche Maßnahmen gegen Starkregen im Gebäudebestand
Bauen im Bestand B + B, 2020
Zebe, Hanns-Christoph
Alles im Fluss? Entwässerung
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2020
Barkmann, Luisa; Bitter, Hajo; Wolff, Sebastian; Weber, Felix; Engelhart, Markus; Lackner, Susanne; Kerpen, Jutta; Bitter, Eva
Industrieller Eintrag von Mikroplastik in die Umwelt. Erste Erkenntnisse aus dem Projekt EmiStop
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Kraft, Benedikt
Mit Beton reagiert. CEP Betriebszentrale Süd, Pollegio/CH (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: storm sewer
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Regenwasser behandeln und bewirtschaften. DWA-Regeln zum Management und zur Versickerung von Niederschlägen 2021
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, März 2021; Ernst und Sohn Special
König, Klaus W.
Straßenabflüsse behandeln: Sedimentation, Flotation und Filtration. Mikroplastik, nicht nur im Meer immer mehr 2020
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2020; Ernst und Sohn Special
Welker, Antje; Dierschke, Martina; Gelhardt, Laura
Methodische Untersuchungen zur Bestimmung von AFS63 (Feine Abfiltrierbare Stoffe) in Verkehrsflächenabflüssen 2020
Quelle: Herausforderung Regenwasser 2019-2020; GWF-Praxiswissen; GWF Edition
Devasia-Metzger, J. R.; Rieckermann, J.; Ort, C.; Burkhardt, M.
Vorhersage der Mecoprop-Dynamik im urbanen Regenwasserabfluss mit einem gekoppelten prozess-basierten Schmutzfrachtmodel 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
Schuster, Claus
Hochbelastetes Mikroplastik und Gummiabrieb in Straßenabläufen. Filtersysteme im Test 2019
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2019 / Gebäudebegrünung, April 2019 (Supplement); Ernst und Sohn Special
Aktuelle Entwicklungen in der Regenwasserbehandlung. Neue Herausforderungen für die Planer und Betreiber 2019
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2019 / Gebäudebegrünung, April 2019 (Supplement); Ernst und Sohn Special
Uhl, Mathias; Schmitt, Theo G.
Neue Regelungen für Siedlungsabflüsse bei Regenwetter. DWA und BWK im Überblick 2019
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2019 / Gebäudebegrünung, April 2019 (Supplement); Ernst und Sohn Special
Burkhardt, Michael
Spurenstoffeinträge aus Baumaterialien in Gewässer 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Zanini Barzaghi, Cristina
Periscopio di Pollegio: la struttura portante di una scultura di calcestruzzo 2018 (kostenlos)
Quelle: Betonbau in der Schweiz. The fifth fib-Congress, October 7 to 11, 2018, Melbourne, Australia, fib-CH Betontag / Journee de beton 2019
Henrichs, Malte; Uhl, Mathias
Wasserbilanzmodell für Siedlungsgebiete. Regenwasserbewirtschaftung von Neubaugebieten und Konversionsgebieten mit hohem Neubauanteil 2018
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2018; Ernst und Sohn Special
weitere Aufsätze zum Thema: storm sewer
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Möglichkeiten und Grenzen einer Mitbenutzung von Verkehrsflächen zum Überflutungsschutz bei Starkregenereignissen (kostenlos)
2014
Illgen, Marc
Das Versickerungsverhalten durchlässig befestigter Siedlungsflächen und seine urbanhydrologische Quantifizierung (kostenlos)
2010
Ehret, Uwe
Rainfall and flood nowcasting in small catchments using weather radar (kostenlos)
2003
Schönherr, Falk
Kanalablagerungen und ihre Bedeutung für den Schmutzstoffaustrag aus Kanalisationen. Diplomarbeit
2003
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler