Liste der Publikationen zum Thema "street space"
"Lebenswerte" Straße in resilienten urbanen Quartieren. Projektergebnisse eines Teilprojektes im Gesamtprojekt "Eckpunkte für die Umsetzung einer Landesstrategie zur Klimaanpassung aus wissenschaftlicher Sicht"
2020 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Leitfaden Parkraumbewirtschaftung. Neuauflage
2020 36 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
The multimodal future of on-street parking. A strategic approach to curbside management
2020 30 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Reading patina: Learning from the contextual change of built landscape architecture elements over time in Berlin
2019 178 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Terrestrisches Laserscanning 2018 (TLS 2018). Beiträge zum 177. DVW-Seminar am 13. und 14. Dezember 2018 in Fulda
2018 193 S., Abb., Tab., Lit., Ans., Grundr., Kt., Lagepl., Modellaufn., Schn., Skiz.,
Wißner
kostenlos
Umparken - den öffentlichen Raum gerechter verteilen. Zahlen und Fakten zum Parkraummanagement. 2.Aufl.
2018 6 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 6 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 40 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Lessons Learned. Ergänzung zur Partitur des öffentlichen Raums. Einleitung - Analyse - Leitlinien. Evaluierung und Empfehlungen. September 2018
2018 20 S., Abb., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Öffentlicher Raum ist mehr wert. Ein Rechtsgutachten zu den Handlungsspielräumen in Kommunen. 2.Aufl.
2018 65 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: street space
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Rechtliche Hemmnisse und Innovationen für eine nachhaltige Mobilität - untersucht an Beispielen des Straßenverkehrs und des öffentlichen Personennahverkehrs in Räumen schwacher Nachfrage. Forschungskennzahl 3717 17 1050: 1. Teilbericht des Forschungsproje kts: "Recht und Rechtsanwendung als Treiber oder Hemmnis gesellschaftlicher, ökologisch relevanter Innovationen - untersucht am Beispiel des Mobilitätsrechts - RechtSInnMobil", FB000155/ZW. Online Ressource
2019 331 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Parkraummanagement lohnt sich! Leitfaden für Kommunikation und Verwaltungspraxis
2019 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zu Fuß unterwegs - Konflikte der Raumaufteilung für Fußgänger*innen im öffentlichen Straßenraum am Beispiel der Schweizer Straße in Frankfurt am Main
2018 X,134 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Optimierung reflektierender Materialien und Photovoltaik im Stadtraum bezüglich Strahlungsbilanz und Bioklimatik. PVOPTI-Ray
2018 98 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Photokatalytische Oberflächen zur Minderung von Stickoxidbelastungen an Straßen - TiO2-Pilotstudie Lärmschutzwand
2018 67 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW
kostenlos
Reklame im Strassenraum
2016 75 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einsatzbereiche und Einsatzgrenzen von Straßenumgestaltungen nach dem "Shared Space"-Gedanken
2015 103 S., Abb., Kt., Lit., Tab.,
Fachverlag NW
kostenlos
Projektierungsfreiräume bei Straßen und Plätzen
2013 121 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Win Wi(e)n: Blockentwicklung Erdgeschosszone. Optimierung des Blocksanierungsprogramms zur nachhaltigen Entwicklung der Erdgeschosszone und der (halb-)öffentlichen Räume. Online Ressource
2008 176 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Strassenraum mehrfach nutzen - Fallbeispiele. Materialienband
1991 78 S., Abb., Tab., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
EDMZ Eidg. Drucksachen- und Materialzentrale
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Straßenbäume und dezentrale Versickerung als Beitrag wassersensibler Stadtentwicklung - Teil 1
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Krug, Henning
Flächensparender Vorrang von Straßenbahnen und Bussen - Teil 2
V+T Verkehr und Technik, 2022
Mähl, Florian; Hartl, Günter; Kloft, Harald
Die Capricorn-Brücke im Düsseldorfer Medienhafen
Stahlbau, 2022
Marti, Rahel
Berner Etappensiege
Hochparterre, Beilage, 2022
Burghardt, Wolfgang
Böden im städtischen Straßenraum. Und ihre Umweltdienstleistungen im Rahmen der Umweltrating (ESG) - Forderungen
Bodenschutz, 2021
Picarel, Julie
Unbekanntes Terrain. Das Tiefbauamt des Kantons Zürich ist schweizweit eines der ersten Ämter, das die OpenBIM-Methode eingeführt hat
Tec 21, 2021
Richter, Katja
Inklusion im Freiraum: Bodenindikatoren auf dem Prüfstand
Neue Landschaft, 2021
Hobmeier, Sebastian
Gehwegränder - mehr als nur Abstandsgrün. Artenreiche Vegetationsausstattung in gebrauchsfähigen Straßenräumen.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Haller, Jörg; Rubin, Anja
Wie reagieren nachtaktive Tiere auf Licht? Neuer Feldversuch über Auswirkungen von Lichtfarbe und Leuchtenform
Licht, 2021
Bruck, Emilia M.
Straßenräume im Wandel? Die straßenräumliche Verträglichkeit und Wirkungen automatisierten Fahrens.
Dérive, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: street space
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mehr als die Verbindung zweier Standorte. Die Capricorn-Brücke im Düsseldorfer Medienhafen 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Butter, Andreas; Wigger, Julia; Meißner, Kathrin
Rettung für den Prenzlauer Berg? Stadtentwicklung und "Eigensinn" im Ost-Berliner Ausnahmebezirk 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Fesser, Jonas; Eckart, Jochen
Temporäre Rückhaltung und Notableitung von Starkniederschlägen auf städtischen Straßen - Rahmenbedingungen hinsichtlich der Verkehrssicherheit 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
Sommer, Harald; Lindow, Franklin; Gehrke, Ilka; Drese, Boris; Blömer, Jan; Röckle, Rainer
Tyrewearmapping. Abschätzung Reifenabrieb, Entstehung und Verbleib mittels eines digitalen Planungs- und Entscheidungsinstrumentes 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
Richter, Michael
Straßenbäume als zukunftsfähige Multitalente - BlueGreenStreets optimiert das urbane Regenwassermanagement und die Vitalität von Straßenbäumen durch multifunktionale Straßenraumgestaltung 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
Grischkat, Sylvie
Mobilität der Zukunft - Auswirkungen auf das Mobilitätsverhalten und den öffentlichen Raum 2020
Quelle: Nachhaltigkeit (re)produktiv denken. Pfade kritischer sozial-ökologischer Wissenschaft
Roos, Dorothea; Schwarting, Andreas
Fremdes, Vertrautes - Stadtvisualisierungen von Zeyrek, Istanbul 2020
Quelle: Von der Kunst, ein Bauwerk zu verstehen. Perspektiven der Bau- und Stadtbaugeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Festschrift für Klaus Rheidt zum 65. Geburtstag
Elser, Oliver
Die Saalgasse, Frankfurts "Strada novissima" hinter der Kulturmaschine 2020
Quelle: Architekturführer Frankfurt 1980-1989
Sonne, Wolfgang
Heimat Stadtquartier. 10 Thesen 2019
Quelle: Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt 9. Heimat Stadtquartier; Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt
Füsser, Klaus
Ideen zu einer Theorie der Straßenraumgestaltung 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
weitere Aufsätze zum Thema: street space
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Learning from the past, designing for the future. Sustainability of the mediterranean vernacular (kostenlos)
2020
Kalmer-Pirkelmann, Marion
Re-organisieren: Echtzeit-Ordnung auf Abruf. Kategoriale Neuordnung räumlicher Produktionen infolge digitaler Protokolle an Beispielen insbesondere bewegungsbezogener Applikationen für den Straßenraum Münchens (kostenlos)
2019
Colwill, Simon Christopher
Reading patina: Learning from the contextual change of built landscape architecture elements over time in Berlin (kostenlos)
2019
Levels, Annika
Rethinking the street - Politics, processes, and space of pedestrian- and bicycle-friendly street transformations in New York and Berlin (kostenlos)
2018
Hildebrandt, Jonas
Bereitstellung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge unter Berücksichtigung idealtypischer Ladebedarfe. Eine institutionenökonomische Analyse (kostenlos)
2017
Küster, Ines; Hölker, Franz (Herausgeber); Henckel, Dietrich (Herausgeber)
Verbreitung und Verwendung von Lichtmasterplänen in Großstädten im deutschsprachigen Raum (kostenlos)
2017
Ebbing, Georg
Der monumentale Straßenraum. Untersuchung zur Morphologie eines städtebaulichen Elements der Großstadt in Europa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts anhand zeitgenössischer Theorien und Projekte (kostenlos)
2014
Benden, Jan; Vallee, Dirk (Herausgeber)
Möglichkeiten und Grenzen einer Mitbenutzung von Verkehrsflächen zum Überflutungsschutz bei Starkregenereignissen (kostenlos)
2014
Konieczny, Eva
Barrierefreies Hilchenbach. Perspektive für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Gemeinwesen. Eine Fallstudie. Überarb. Version. (kostenlos)
2011
Overhageböck, Nina
Öffentliche Räume unter Schrumpfungsbedingungen. Online Ressource (kostenlos)
2009
weitere Dissertationen zum Thema: street space
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler