Liste der Publikationen zum Thema "strength behaviour"
Nichtrostende und hitzebeständige Stähle bei hohen Temperaturen
2020 33 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zement-Merkblatt Betontechnik B 20, 2.2015. Zusammensetzung von Normalbeton - Mischungsberechnung. Online Ressource
2015 20 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Experimentelle und numerische Untersuchungen der relevanten Einflussgrößen auf die Biegetragfähigkeit von Brettsperrholzträgern. Online Ressource
2014 VI,263 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Der Einfluss einer zweiaxialen Zugbelastung auf das Festigkeits- und Verformungsverhalten von Beton und gemischt bewehrten Bauteilen
2013 IX,245 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Vulkanische Ascheböden als Straßenbaustoff
2011 VIII, 152 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfluss der Granulometrie und des Wassergehaltes auf die Festigkeit und Gefügedichtigkeit von Zementstein
2008 IV,192 S S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
Der Einfluss des Porenwasserdrucks auf das mechanische Verhalten kakiritisierter Gesteine
2007 317 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Kriechverhalten von Salzgestein in der Umgebung von Kavernenfeldern. Online Ressource
2007 137 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Setzungsverhalten von Flachgründungen in normal-konsolidierten bindigen Böden
2005 206 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
Untersuchungen zur Modellierung des Frisch- und Festbetonverhaltens erdfeuchter Betone
2005 191 S., Abb., Tab.,
Kassel University Press
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: strength behaviour
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Sofortige Freigabe von zementstabilisierten Schichten für den Baustellenverkehr
2018 122 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Numerische Untersuchung maßgebender Einflussgrößen für das Tragverhalten von Aufbetonschichten
2016 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zentrale Dokumentation der mechanischen Eigenschaften alter Bewehrungen
2015 181 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Langzeitverhalten von Kunststofffaserspritzbeton im Untertagebau
2015 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bestimmung des Einflusses wirklichkeitsnaher Klimabeanspruchung auf das Verformungs- und Festigkeitsverhalten von Bauholz unter langwirkender Schub- und Querzugbelastung. Kurztitel: Langzeit Schub/Querzug bei Wechselklima. Abschlußbericht einschließlich E rgebnisdarstellung der 2. Versuchsreihe
1995 128 S. (Getr. Zählung), Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Versuche zur Festigkeit und Verformung von Beton unter zweiaxialer Beanspruchung und hohen Temperaturen.
1986 III,120 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungsvorhaben Festigkeitsverhalten von Leimverbindungen zwischen Baufurnierplatten und Brettschichtholz. Prüfungsbericht
1979 54 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungsvorhaben Langfristiges Verhalten von Brettschichtholz verleimt mit Harnstoffharzleim. Prüfungsbericht
1977 41 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Design and construction of tunnels in jointed rock according to the AJRM method - Part 1 (kostenlos)
Tunnel, 2021
Wörner, Thomas; Westiner, Erhard; Neidinger, Sara
Weiterentwicklung des Widerstands von Gesteinskörnungen gegen Zertrümmerung. Optimierung der Prüfmittelüberwachung (LA/SZ) und Bestimmung der Präzisionsdaten an Schotter (LA)
Straße + Autobahn, 2020
Boley, Conrad; Forouzandeh, Yashar; Wagner, Simone; Pratter, Paul
Scherverhalten von acrylatischen Injektionskörpern. Sicherheitsrelevante Erkenntnisse zur Auswahl des Bruchkriteriums
Geotechnik, 2020
Henzinger, Christoph; Schömig, Philipp
Prognose der Festigkeitsentwicklung zementbehandelter Böden mit dem Porosity/Binder-Index
Geotechnik, 2020
Steinhäuser, Wolfram
Problemlöser ja, aber noch immer Stiefkind von Architekten. Ausgleichsestrich
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2019
Baumgarten, Lars
Dreiaxiale Mehrstufen-Druckversuche - Laborbefunde für einen Kreidesandstein und Ergebnisse numerischer Simulationsrechnungen
Bauingenieur, 2018
Göllnitz, Thomas; Lang, Robert; Osterhuber, Dominik
Über die Zeitfestigkeit von Augenstäben im Kranbau - ein praktischer Anwendungsfall
Stahlbau, 2018
Rhau, Marcel; Schnellenbach-Held, Martina; Welsch, Torsten
Einfluss der thermischen Behandlung auf die Festigkeiten von feinkörnigem ultrahochfestem Beton (UHPC/RPC)
Beton- und Stahlbetonbau, 2018
Jeitler, Georg; Augustin, Manfred
Mechanische Eigenschaften und Pilotprojekte aus Birke/BSH&BSP
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2017
Haselsteiner, Ronald; Pamuk, Resul; Ersoy, Burcu
Aspects concerning the shear strength of rockfill material in rockfill dam engineering
Geotechnik, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: strength behaviour
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
MultiLC - Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften 2021 (kostenlos)
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ
Projekt "MultiLC" - Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften 2020 (kostenlos)
Quelle: Gemeinsamer Abschlussbericht des Begleitvorhabens Wissenstransfer im Bauwesen (WiTraBau) - Zusammenstellung der Projektergebnisse und deren Verwertung durch WiTraBau der Verbundforschungsvorhaben aus den BMBF-Förderlinien "Nanotechnologie im Bauwesen (NanoTecture)", "Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen (HighTechMatBau)" und "KMU-innovativ"
Wolf, Thomas
Betonstraßen von heute und morgen - Herausforderungen und Lösungsansätze 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2019 - Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 26./27. September 2019, Aschaffenburg. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Amirkhanian, A.; Roesler, J.
Internal curing and curling for concrete pavement applications 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Dauberschmidt, Christoph; Fraundorfer, Andreas; Baumgartner, Alexander
Einfluss chloridinduzierter Korrosion auf das mechanische Verhalten von Betonstabstählen 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Chung, Sang-Yeop; Abd Elrahman, Mohamed; Stephan, Dietmar
The effect of homogeneity of solid phases on the mechanical properties of foamed concrete evaluated using numerical approaches 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Hartmann, Florian A.; Meier, Markus R.; Plank, Johann
Wirksamkeit von Verzögerern in gealtertem Zustand und reinen Klinkerphasen 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Wang, Ru; Li, Lin; Wang, Peiming M.
Function of polymers in calcium sulfoaluminate cement mortar 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Trykoz, Liudmyla; Rachkovskyi, Alexander
Untersuchungen elektrischer Eigenschaften Betons mit Polymerzusatzstoffen 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Proske, Tilo; Steiner, Sarah; Graubner, Carl-Alexander
Diffusion of CO2 and water vapor in clinker-reduced concretes 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
weitere Aufsätze zum Thema: strength behaviour
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Beitrag zur Wirkung von Gehölzwurzeln in oberflächennahen Böschungszonen als natürliche Bewehrung (kostenlos)
2020
Wiedmann, Andreas Benjamin
Schadensrisiko und Schadensentwicklung in Betonfahrbahndecken als Folge einer Alkali-Kieselsäure-Reaktion (kostenlos)
2020
Kühn, Tino
Experimentelle Grundlagen für die meso- und makroskopische Modellierung von Beton bei hohen Belastungsgeschwindigkeiten. Eine kritische Beurteilung des Dehnrateneffekts (kostenlos)
2020
Minuth-Hadi, Florian
Einfluss der Beanspruchungsgeschwindigkeit auf das Werkstoffverhalten von Baustahl (kostenlos)
2018
Wegmann, Marcel; Radenberg, Martin (Hrsg.)
Verwendung von Reaktionsharz aus nachwachsenden Rohstoffen als Bindemittel im Straßenbau (kostenlos)
2017
Becker, Andreas; Vrettos, Christos (Hrsg.)
Untersuchungen zu neuartigen und gängigen Methoden der Baugrundertüchtigung (kostenlos)
2017
Pistol, Klaus
Wirkungsweise von Polypropylen-Fasern in brandbeanspruchtem Hochleistungsbeton (kostenlos)
2016
Gerber, Nils Christoph
Noppenwaben als neue Kernwerkstoffe für Leichtbauanwendungen (kostenlos)
2016
Wolf, Marco
Optimierung von Ultra-Hochleistungsbeton zur Verwendung als Konstruktionsmaterial für statisch-konstruktive Vacuum Insulated Wall (VIW-) Elemente (kostenlos)
2016
Trösch, Erich
Tragverhalten von überlappend laminierten Verbundglasträgern für grosse Spannweiten. Online Ressource (kostenlos)
2015
weitere Dissertationen zum Thema: strength behaviour
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler