Liste der Publikationen zum Thema "structural analysis"
The measurement- and model-based structural analysis for damage detection
2019 xix,160 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Numerical investigation of hybrid segmental lining response to mechanized tunneling induced loadings
2018 V,189 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Strukturidentifikation von Massivbrücken auf Grundlage einer Dauerüberwachung
2016 181 S., Abb., Tab., Lit.,
TUD Press
kostenlos
2016 155 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 70 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2015
2015 4 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauvolumen in den Regionen Deutschlands. Struktur und Entwicklung der Bauwirtschaft in regionaler Perspektive
2015 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2014
2014 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ausnahmeposition des deutschen Bausektors in Europa. Die Bauwirtschaft im europäischen Vergleich
2014 20 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 V,152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: structural analysis
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Quantifizierung von Verkehrsverlagerungen durch Baustellen an BAB
2012 95 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Regionale Ungleichheiten aus der Perspektive nachhaltiger Regionalentwicklung. Das Beispiel ländlicher Räume in Deutschland.
2005 120 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Universitätsverlag Potsdam
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bootsbau auf den Kopf gestellt. Das Krummspannerdach von Schloss Rhoden in Diemelstadt
Bauen im Bestand B + B, 2020
Schumüller, Stephan
Altes Netz - neue Anforderungen: Asset Management in der Zielnetzplanung für eine wachsende Region
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Goldbach, Ann-Kathrin; Bauer, Anna M.; Wüchner, Roland; Bletzinger, Kai-Uwe
Der CAD-integrierte parametrische Entwurfsprozess von Membrantragwerken
Stahlbau, 2020
Sahm, Daniel; Pak, Daniel; Fritzen, Claus-Peter; Dreisbach, Anna-Lena; Dietrich, Gerhard; Yokaribas, Volkan
Schadensdetektion mithilfe elektromechanischer Impedanzspektren. Entwicklung und Validierung einer zerstörungsfreien Strukturüberwachung
Stahlbau, 2020
Krause, Hans-Jürgen
Stärker werden. Bestandsbauwerke für neue Nutzungen verstärken, Teil 1
Bauen im Bestand B + B, 2020
Giesa, Tristan; Rost, Markus
Konventionelle Abbruchplanung von Kühltürmen unter Verwendung eines progressiven Schadensmodells
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Konopka, Daniel; Stöcklein, Josef; Kaliske, Michael
Neue numerische Simulation für alte Holzkonstruktionen
Bautechnik, 2020
Hehl, Rainer
Das Haus ist der Kosmos. Über vernakuläre Architektur und die Raumpolitik des Kreises
Archithese, 2019
Purtak, Frank
Nachweisverfahren für die Erhaltung von Bogenbrücken
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2019
Paolini, Alexander; Frischmann, Felix; Kollmannsberger, Stefan; Rabold, Andreas; Horger, Thomas; Wohlmuth, Barbara; Rank, Ernst
BIM gestützte strukturdynamische Analyse mit Volumenelementen höherer Ordnung
Bauingenieur, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: structural analysis
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Risiko und Risikobewertung im Bauingenieurwesen 2020
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 24. Dresdner Baustatik-Seminar, 16. Oktober 2020; Dresdner Baustatik-Seminar
Müller, David; Netzelmann, Udo; Lugin, Sergey; Valeske, Bernd
Fortschritte für die quantitative ZfP mit aktiver Thermografie durch neue Rekonstruktionsmethoden 2019
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Friedrichshafen, 27.-29. Mai 2019. DACH-Jahrestagung 2019 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Moser, Dorothee; Klein, Samuel; Wiggenhauser, Herbert; Behrens, Matthias; Moryson, Ralf M.; Pudovikov, Sergey; Hermann, Hans-Georg
Zerstörungsfreie Prüfung der Stützmauer einer ehemaligen Kohlegrube im Saarland 2019
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Friedrichshafen, 27.-29. Mai 2019. DACH-Jahrestagung 2019 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Basic, S.; Hollberg, A.; Galimshina, A.; Habert, G.
A design integrated parametric tool for real-time Life Cycle Assessment - Bombyx project 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Sibenik, Goran; Kovacic, Iva
Proposal for a classification system supporting interdisciplinary model exchange between architecture and structural analysis 2019 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 22nd CIB World Building Congress. Constructing Smart Cities
Janssens, B.; Knapen, E.; Winkels, P.; Verbeeck, G.
Outcomes of a Student Research Project on Circular Building Systems - Focus on the Educational Aspect 2019 (kostenlos)
Quelle: Transition Towards a Net Zero Carbon Built Environment. SBE19
DBV-Merkblatt Brückenmonitoring. Planung, Ausschreibung und Umsetzung. Fassung August 2018. Merkblätter Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V. - Bautechnik 2018
Quelle: DBV-Merkblatt-Sammlung. Merkblätter, Sachstandberichte. Grundwerk Stand September 2018; DBV-Merkblatt
Osburg, Andrea; Vogt, F.; Hadlich, C.
Möglichkeiten und Herausforderungen der hochauflösenden Computertomografie in der Baustoffforschung 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Kuhl, Detlef; Wagner, Nikolai
Tensegrity-Strukturen - Computergestützter Entwurf und Tragwerksanalysen 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Kleinhenz, Miriam; Winter, Stefan; Dietsch, Philipp
Eurocode 5. A Halftime Summary of the Revision Process 2017
Quelle: Bauphysik-Forum 2017. 8. Internationaler Holz(Bau)Physik-Kongress. 27.-28. April 2017, Bad Ischl; HFA-Schriftenreihe
weitere Aufsätze zum Thema: structural analysis
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
The measurement- and model-based structural analysis for damage detection (kostenlos)
2019
Zabel, Volkmar; Lahmer, Tom (Herausgeber); Rabczuk, Timon (Herausgeber); Könke, Carsten (Herausgeber)
Operational modal analysis. Theory and aspects of application in civil engineering (kostenlos)
2019
Niu, Yan; Fritzen, Claus-Peter (Herausgeber)
Online force reconstruction for structural health monitoring (kostenlos)
2019
Karczewski, Björn
Strukturidentifikation von Massivbrücken auf Grundlage einer Dauerüberwachung (kostenlos)
2016
Jehling, Mathias
Methodik zur stadtregionalen Analyse suburbaner Strukturen und Prozesse (kostenlos)
2016
Focke, Inga
Geometrische Strukturanalyse von Glasfasern in Textilbeton (kostenlos)
2013
Stute, Volker
Zur Simulation von Einflußgrößen der Behaglichkeit und Energieeffizienz in Personenbahnhöfen. Entwicklung und Bewertung quantitativer und numerischer Verfahren. Online Ressource: PDF-Format, 13 MB (kostenlos)
2010
Preutenborbeck, Jessica
Landnutzungswandel und Biodiversität - eine historisch-ökologische Analyse am Beispiel des Naturraumes Göttinger Wald. Online Ressource: PDF-Format, 10,11 MB (kostenlos)
2009
Linhard, Johannes
Numerisch-mechanische Betrachtung des Entwurfsprozesses von Membrantragwerken. Online Ressource: PDF-Format, 6,31 MB (kostenlos)
2009
Schnetgöke, Ralf
Zuverlässigkeitsorientierte Systembewertung von Massivbauwerken als Grundlage für die Bauwerksüberwachung (kostenlos)
2008
weitere Dissertationen zum Thema: structural analysis
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler