Liste der Publikationen zum Thema "structural engineering"
Mühlen
2021 64 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Wiederverwendung von Bauteilen. Ein Überblick aus rechtlicher Perspektive
2021 V,82 S.,
Dike
kostenlos
Einfach Bauen 2. Planen, Bauen, Messen. Anwendung integraler Strategien für energieeffizientes, einfaches Bauen mit Holz, Leichtbeton und hochwärmedämmendem Mauerwerk in Pilotprojekten anhand der Ergebnisse aus "Einfach Bauen 1"
2021 168 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
An die Wände - fertig - grün! Hamburger Fassadenbegrünung. Handbuch grüne Wände
2020 37 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung der romantischen Wasserkünste im Schlosspark Wilhelmshöhe und Möglichkeiten ihrer Instandsetzung
2019 XI,321 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 100 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauliche Infektionspräventionsstrategie - Architekturwissenschaftliche Analyse, Bewertung und Lösungsstrategie zur Kontrolle von Infektionsübertragungswegen in Gebäudesystemen
2018 206 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 2 Vollholzprodukte, Folge 4 - Ausschreibung von geklebten Vollholzprodukten. 2.,überarb.Aufl.
2017 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Sustainable refurbishment method for industrialized public residential buildings in the mediterranean climate
2016 XXII,327 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: structural engineering
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Rezyklierbarer, demontierbarer, energiehocheffizienter, massiver Musterbau (ReDeMaM)
2022 217 S., Abb., Tab., Lit., Detailschn., graf. Darst., Grundr., Isom., Längsschn., Schn., Skiz.,
Selbstverlag
kostenlos
Hybrid-Leichtbauträger für weitgespannte Hallentragwerke (Acronym HLBTraeger). Teilvorhaben 1: Theoretische und experimentelle Betrachtungen. Teilvorhaben 2: Konzeptionierung, Realisierung, Fertigung
2022 85 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
KLIBAU - Weiterentwicklung und Konkretisierung des Klimaangepassten Bauens. Endbericht
2019 308 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Exergy assessment guidebook for the built environment. ECBCS Annex 49 - Low exergy systems for high-performance buildings and communities. Annex 49 summary report
2011 74 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
2010 63 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgen des Klimawandels: Gebäude und Baupraxis in Deutschland. Online Ressource
2008 51 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Sanierung ökologischer Freihof Sulz Begegnungsstätte. Gebäudehülle mit kulturellem Erbe Energie sparend sanieren, ökologische Materialien, Adaption zukunftsträchtiger alter Bautechniken, erneuerbare Energien. Online Ressource
2007 73 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
ALTes Haus. Barrierfreies Wohnen im GründerzeitPassivHaus.
2005 249 S., Anl., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Altbausanierung mit Passivhauspraxis. Strategien zur Marktaufbereitung für die Implementierung von Passivhauskomponenten in der Althaussanierung. Grundlagenstudie, Endbericht.
2004 205 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ganzheitliches Konzept für den mehrgeschossigen Wohnbaus. Einfach: Wohnen. Endbericht.
2004 154 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: structural engineering
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Prüf- und Hinweispflichten auch bezüglich des nachfolgenden Gewerks?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Pelke, Eberhard; Kurrer, Karl-Eugen
Montage von Stahlgroßbrücken nach 1975 (Teil 5). Montage im Stahlbrückenbau
Stahlbau, 2022
Borsch-Laaks, Robert (Verfasser, Bearbeiter); Schopbach, Holger (Verfasser, Bearbeiter); Teibinger, Martin (Verfasser, Bearbeiter); Wagner, Gerhard (Verfasser, Bearbeiter); Köhnke, E. U.; Schopbach, Holger; Winter, Stefan; Zeitter, Helmut
Sieben frische condetti compact-Details. Folge 6: Loggien und Balkone
Holzbau Die Neue Quadriga, 2022
Bühlbecker, Johannes
Das Bocconi Sport Center in Mailand
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2022
Pelke, Eberhard; Kurrer, Karl-Eugen
Wissenstransfer im Stahlbeton-Bogenbrückenbau der 1930er-Jahre
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Volhard, Franz
Mit Lehm und Holz vielfältig bauen. Lehmbau - Teil 2
Der Zimmermann, 2022
Schack, Tobias; Coenen, Max; Haist, Michael
Slump Flow 4.0 - Digital quality control (kostenlos)
BFT International, 2022
Auer, Thomas
Wie viel Technik benötigt ein Gebäude? Anforderungen an nachhaltige, robuste und gleichzeitig komfortable Architektur
Bauen plus, 2022
Huber, Alfons; Idam, Friedrich; Kain, Günther
Zukunftspotenzial des baukulturellen Erbes
OIB aktuell, 2022
Hermann, Winfried; Chakar, Thomas; Klinger, Hansjörg; Schmidt, Vera; Klumbach, Steffen
Der Weg zu einer ressourcen- und klimaschonenden Straßeninfrastruktur in Baden-Württemberg
Straße + Autobahn, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: structural engineering
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Durchstanzverstärkung mit Betonschrauben 2022
Quelle: Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Feix. Mit Beiträgen zur Festveranstaltung "Innsbrucker Bautage 2022", eine Veranstaltung des Arbeitsbereiches Massivbau und Brückenbau der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck; Innsbruck - Massivbau und Brückenbau
Anwander, Daniel
Was gehört in einen Brandschutznachweis? Über Umfang und Detaillierung der Planungsleistung 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Thümmler, Uli
Historische Holzkonstruktionen - digitalisierte Planung im Bestand vom Aufmaß bis zur Ausführung 2022
Quelle: Mängel - Schäden - Prävention. Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage, 13. bis 15. Oktober 2022, Lübeck
Golz, Sebastian; Grune, Michael; Mantel, Moritz; Flederer, Holger; Naumann, Thomas; Pohl, Reinhard
Quantifizierung der Resilienz von Gebäuden gegenüber Hochwassereinwirkungen. Diskussionsbeitrag der Nachwuchsforschungsgruppe IRIS "Improving the resilience of buildings and infrastructures" 2022
Quelle: Mängel - Schäden - Prävention. Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage, 13. bis 15. Oktober 2022, Lübeck
Reuter, Ernst; Löwe, Detlef
Deponie auf Deponie. Projekterfahrungen aus geotechnischer und bautechnischer Sicht 2021
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Veränderungen bei der Deponierung von Abfällen, Landschaftsbauwerke statt Deponien? Freimessung mineralischer Kernkraftwerksabfälle, Entsorgung asbesthaltiger Bauschutt, Klimaschutzmaßnahmen auf Deponien, Untertagedeponien. Beiträge zum Seminar, 20. und 21. Oktober 2021, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Ziegler, Martin
Blockhinterlegung: eine wirksame präventive Maßnahme gegen mögliche Beschädigungen der Kunststoffdichtungsbahnen? 2021
Quelle: STUVA-Tagung 2021 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2021 in Karlsruhe, 24. bis 26. November 2021. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Massivholzhäuser am historischen Stadtkern. Kostengünstiger und nachhaltiger Wohnungsbau in Neuruppin 2021
Quelle: Wohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, Juni 2021; Ernst und Sohn Special
Buttgereit, Alexander; Gomolluch, Stefan; Gogolin, Daniel
Nachhaltiger Asphaltstraßenbau und die Auswirkungen auf das Erhaltungsmanagement - Praxisbeispiel Münster 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
Tebbe, Holger
Grauzone Bauen - Insbesondere bei Berücksichtigung der Anerkannten Regeln der Bautechnik 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Töws, Rudolf; Schriefer, Thomas
Langzeitstudien an dezentralen Behandlungsanlagen im Betrieb 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
weitere Aufsätze zum Thema: structural engineering
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Variation of mechanical properties in oak boards and its effect on glued laminated timber. Application to a stochastic finite element glulam strength model (kostenlos)
2022
Schumann, Jan
Wechselwirkungen von Baulogistik und Bauproduktion im Fassadenbau (kostenlos)
2022
Li, Zheng-Yang
Vibration mitigation and isolation of the lattice sandwich structures based on the metamaterial concepts
2022
Kynast, Luisa; Schwerdtner, Patrick (Herausgeber)
Umgang mit Witterungsbedingungen und den Auswirkungen des Klimawandels aus Bauunternehmensicht (kostenlos)
2022
Zhang, Sisi
Interface damage mechanism between concrete layers under temperature loads (kostenlos)
2021
Sakiyama, Felipe Isamu H.
Real-size structural health monitoring of a pre-stressed concrete bridge based on long-gauge fiber Bragg grating sensors (kostenlos)
2021
Schmidt, Nico
Vorschlag zur Anpassung des Nachweises der Dekompression für bestehende Spannbetonbrücken bei Herstellung im Taktschiebeverfahren (kostenlos)
2021
Adam, Viviane Felizitas
Shear in reinforced concrete structures without shear reinforcement - Analysis and design (kostenlos)
2021
Heid, Ann-Christine von der
Zum Tragverhalten von Sandwichelementen aus Textilbeton mit schlaffer und vorgespannter Bewehrung (kostenlos)
2021
Loebjinski, Maria
Bewertung der Tragfähigkeit von Holzkonstruktionen beim Bauen im Bestand. Ein Beitrag zur substanzschonenden Erhaltung von bestehenden Gebäuden (kostenlos)
2021
weitere Dissertationen zum Thema: structural engineering
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
1.2 Projektbegleitung/Beratergruppe
aus: Zusammenhang von Rissbreiten und Rissflankenbruchneigung bei Industriefußböden. Bauforschung, Band T 3269. TU Kaiserslautern, Fachbereich Bauingenieurwesen, Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
Lutz Pisarsky DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Kurfürstenstraße 129 D-10785 Berlin Enrico Schwabach DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Kurfürstenstraße 129 D-10785 Berlin Dr. Gerhard Stenzel Beratender Ingenieur ö. b. v. Sachverständiger für Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau ALLVIA Ingenieurgesellschaft mbH Jennerweg 7 D-82216 Maisach
Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Pfahlprüfung
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991
Kurzbeschreibung: Zur Prüfung von Pfählen im Untergrund wird die Ausbreitung und Reflexion von Schallpulsen im Pfahl zur Schadensanalyse herangezogen. In einer Variante des Verfahrens wird die Prüfung auch bei unzugänglichem Pfahlkopf möglich: Parallel zum Pfahl wird über eine Bohrung ein Plastiktubus eingebracht, in dem ein höhenverstellbares Geophon die seismischen Schwingungen in Abhängigkeit von der Tiefe aufzeichnet. Die Variante der seismischen Untersuchung in einem parallel zum Pfahl ...
Treffer: 1 bis 4
ETA-19/0755 Zulassung
vom: 09.03.2020
– aktuell
Hobson XBolt concrete screw anchor EXH6 / EXD6 / EXK6. Fasteners for use in concrete for redundant
non-structural systems
Hobson Engineering Co Pty Ltd
ETA-09/0283 Zulassung
vom: 18.06.2013
– abgelaufen
Boise BCI Joists. Light composite wood-based beams and columns for structural use
Boise Cascade Engineering Wood Products
ETA-06/0090 E Zulassung
vom: 01.06.2011
– abgelaufen
SIKASIL SG-20. Structural sealant for use in structural sealant glazing systems
SIKA ENGINEERING SILICONES S.R.L.
ETA-06/0090 E Zulassung
vom: 01.06.2006
– abgelaufen
SIKASIL SG-20. Structural Sealant for use in structural sealant glazing systems
SIKA ENGINEERING SILICONES S.R.L.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler