Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "structural model"


Bücher, Broschüren: (18)

Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0 (2019
Kaden, Robert (Herausgeber); Clemen, Christian (Herausgeber); Seuß, Robert (Herausgeber); Blankenbach, Jörg (Herausgeber); Becker, Ralf (Herausgeber); Eichhorn, Andreas (Herausgeber); Donaubauer, Andreas (Herausgeber); Kolbe, Thomas H. (Herausgeber); Gruber, Ulrich (Herausgeber)
Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0 (2019)
2020 271 S., Abb., Tab., Lit.,
Wißner

kostenlos
 
 

30. Forum Bauinformatik von jungen Forschenden für junge Forschende. Tagungsband 30. Forum Bauinformatik 19.-21. September 2018, Weima
Steiner, Maria (Herausgeber); Theiler, Michael (Herausgeber); Mirboland, Mahsa (Herausgeber)
30. Forum Bauinformatik von jungen Forschenden für junge Forschende. Tagungsband 30. Forum Bauinformatik 19.-21. September 2018, Weimar
2018 424 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Eine objektorientierte Sprache zur Einbettung von Interpretationssemantik in digitale Bauwerksmodell
Amann, Julian
Eine objektorientierte Sprache zur Einbettung von Interpretationssemantik in digitale Bauwerksmodelle
2018 267 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erfassung von Bauteilen durch photogrammetrische Punktwolken und Abgleich eines 4D-Bauwerkmodells zur Baufortschrittskontroll
Tuttas, Sebastian Andreas
Erfassung von Bauteilen durch photogrammetrische Punktwolken und Abgleich eines 4D-Bauwerkmodells zur Baufortschrittskontrolle
2017 XVIII,117 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein Verfahren der Raumzerlegung als Grundlage zur Prüfung von Geometrie und Topologie digitaler Bauwerksmodell
Kraft, Bernold
Ein Verfahren der Raumzerlegung als Grundlage zur Prüfung von Geometrie und Topologie digitaler Bauwerksmodelle
2016 V,217 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BIM - Building Information Modeling, November 201
BIM - Building Information Modeling, November 2015
2015 150 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Ernst und Sohn

kostenlos
 
 

Durchgängige Trassen- und Brückenplanung auf Basis eines integrierten parametrischen 3D-Infrastrukturbauwerksmodells. Online Ressourc
Durchgängige Trassen- und Brückenplanung auf Basis eines integrierten parametrischen 3D-Infrastrukturbauwerksmodells. Online Ressource
2014 147 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BIM - Building Information Modeling, November 201
BIM - Building Information Modeling, November 2014
2014 134 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Ernst und Sohn

kostenlos
 
 

Ein methodischer Bemessungsansatz zur Abschätzung des Tragverhaltens von Pfahlgründungen in weichem kalkigem Sedimentgestei
Wolff, Thomas; Witt, Karl Josef (Hrsg.)
Ein methodischer Bemessungsansatz zur Abschätzung des Tragverhaltens von Pfahlgründungen in weichem kalkigem Sedimentgestein
2010 XIX,222 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der Bauhaus-Universität

kostenlos
 
 

Grundwasser in Bremen-Nord in drei Dimensionen. Kopplung eines Strukturmodells und eines Strömungsmodells. Online Ressourc
Jensen, Sven
Grundwasser in Bremen-Nord in drei Dimensionen. Kopplung eines Strukturmodells und eines Strömungsmodells. Online Ressource
2010 147 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: structural model

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Intelligente Brücke - Konzeption eines modular aufgebauten Brückenmodells und Systemanalys
Borrmann, Andre; Fischer, Oliver; Dori, Gergö; Wild, Matthias
Intelligente Brücke - Konzeption eines modular aufgebauten Brückenmodells und Systemanalyse
2014 72 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (90)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Minnert, Jens; Diaz, Joaquin; Baier, Christian
BIM beim Bauen im Bestand
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2021
Szalai, József; Juhász, Márton; Kis, Ádám
Eingangshalle Hungexpo - parametrische Entwurfs-, Berechnungs- und Nachweismethoden. Über einen Propeller, der die Projektentwicklung mittels parametrischem BIM-Prozess beschleunigte
Stahlbau, 2021
Friedel, André
Konsequent digital von Planung bis Rückbau. Building Information Modeling
GEG Baupraxis, 2021
Drass, Michael; Kraus, Michael A.
Semi-probabilistische Bemessung von Silikon-Klebeverbindungen: Ein Eurocode-konformer Ansatz unter Verwendung der Finiten-Elemente-Methode
Bauingenieur, 2021
Rauth, Florian P.; Merkle, Erich
Digitalised condition recording of the inner lining of the Auberg tunnel
Tunnel, 2020
Salzmann, René; Mirzaei, Zanyar; Buri, Michael; Fontana, Adrian
Beherrschbare Komplexität - BIM- und risikobasiertes Bau-Controlling im Tunnelbau (kostenlos)
Tunnel, 2020
Flora, Matthias; Fröch, Georg; Gächter, Werner
Optimierung des Baumanagements im Untertagebau mittels digitaler Infrastruktur?Informationsmodelle
Bautechnik, 2020
Bednorz, Jennifer; Hindersmann, Iris; Jaeger, Klaus; Marszalik, Monika
Methoden zur Generierung von As-Built-Modellen für Bestandsbrücken
Bautechnik, 2020
Minnert, Jens; Blatt, Markus; Diaz, Joaquin; Schmidt, Finja; Jezierska, Nikol
BIM in der Tragwerksplanung. Eine Herausforderung für die Zukunft
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Jefferies, Gaby
Revision eBKP-H und Anwenderhandbuch (kostenlos)
Bulletin CRB, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: structural model

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (74)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Eschenbruch, Klaus
Geodäsie und BIM - die rechtlichen Aspekte 2020 (kostenlos)
Quelle: Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0 (2019); DVW-Merkblatt
Becker, Ralf; Knapp, Sigfrid
BIM im Bestand für Betrieb und Unterhaltung von Wasserbauwerken ? Das Initialprojekt »Neue Schleuse Trier« 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Gruber, Ulrich; Donaubauer, Andreas; Krause, Kai-Uwe
BIM und GIS Interoperabilität - Datenformate, Standards, Integrationsmöglichkeiten 2020 (kostenlos)
Quelle: Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0 (2019); DVW-Merkblatt
Becker, Ralf; Clemen, Christian; Wunderlich, Thomas
BIM in der Ingenieurvermessung 2020 (kostenlos)
Quelle: Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0 (2019); DVW-Merkblatt
Oprach, Svenja; Steuer, Dominik; Haghsheno, Shervin
Smart Design and Construction (SDaC) - KI in der Bauwirtschaft. Wie ein Projekt am KIT mittels KI eine digitale Plattform entwickelt, die die fragmentierte Bauwirtschaft zusammenführen kann 2020
Quelle: Bauprodukte digital, April 2020; Ernst und Sohn Special
Borrmann, Andre; Heunecke, Otto
BIM für den Infrastrukturbau 2020 (kostenlos)
Quelle: Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0 (2019); DVW-Merkblatt
Kaden, Robert; Seuß, Robert; Kolbe, Thomas H.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu CAD und GIS 2020 (kostenlos)
Quelle: Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0 (2019); DVW-Merkblatt
Blankenbach, Jörg; Clemen, Christian
BIM-Methode zur Modellierung von Bauwerken 2020 (kostenlos)
Quelle: Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0 (2019); DVW-Merkblatt
Thurner, Christian
Aufdecken von Baumängeln aus Punktwolken 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Jaud, Stefan; Kohlhaas, Andreas; Borrmann, Andre
Do BIM models intrinsically possess geodetic distortions or not? 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020

weitere Aufsätze zum Thema: structural model

nach oben


Dissertationen: (18)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mohammed, Mohammed Refaat Mekawy
A framework for using BIM in mass-customization and prefabrication in the AEC industry (kostenlos)
2020
Bartels, Niels; Otto, Jens (Herausgeber); Jehle, Peter (Herausgeber)
Strukturmodell zum Datenaustausch im Facility Management
2020
Kamleithner, Christa; Blum, Elisabeth (Herausgeber); Fezer, Jesko (Herausgeber); Fischer, Günther (Herausgeber); Schnell, Angelika (Herausgeber)
Ströme und Zonen. Eine Genealogie der "funktionalen Stadt"
2020
Preidel, Cornelius
Automatisierte Konformitätsprüfung digitaler Bauwerksmodelle hinsichtlich geltender Normen und Richtlinien mit Hilfe einer visuellen Programmiersprache (kostenlos)
2020
Wimmer, Reinhard
BIM-Informationsmanagement bei der thermisch-energetischen Simulation von gebäudetechnischen Anlagen (kostenlos)
2020
Tuttas, Sebastian Andreas
Erfassung von Bauteilen durch photogrammetrische Punktwolken und Abgleich eines 4D-Bauwerkmodells zur Baufortschrittskontrolle (kostenlos)
2017
Ji, Yang
Durchgängige Trassen- und Brückenplanung auf Basis eines integrierten parametrischen 3D-Infrastrukturbauwerksmodells. Online Ressource: PDF-Format, 5,62 MB (kostenlos)
2014
Wolff, Thomas; Witt, Karl Josef (Hrsg.)
Ein methodischer Bemessungsansatz zur Abschätzung des Tragverhaltens von Pfahlgründungen in weichem kalkigem Sedimentgestein (kostenlos)
2010
Jensen, Sven
Grundwasser in Bremen-Nord in drei Dimensionen. Kopplung eines Strukturmodells und eines Strömungsmodells. Online Ressource: PDF-Format, 15,66 (kostenlos)
2010
Koch, Christian
Bauwerksmodellierung im kooperativen Planungsprozess: Mit der Objektorientierung zur Verarbeitungsorientierung (kostenlos)
2009

weitere Dissertationen zum Thema: structural model

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (1)

Treffer: 1 bis 1

P-12-000743-PR03-IFT Prüfzeugnis vom: 10.01.2018 – aktuell
Metal/plastic composite profiles System "heroal W 72 with subsystems CL, RL I an CW and heroal S 77 SL". In accordance with No. 2.21 Bauregelliste (Construction Products List) A, Part 2, Issue 2012/1 or or equivalent No. C 3.11 MVV TB (Draft Model Administrative Rules - Technical Building Regulations), Issue 2017-08 Metal/Plastic composite profiles for frames of windows and doorsets as per DIN 18056:1966-06 and for main structural members
heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG


nach oben

 Kategorien:

18

1

90

74

18

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler