Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "structure safety"


Bücher, Broschüren: (5)

Optimierung des Küsten- und Hochwasserschutzes auf den Hallige
Wöffler, Theide Erk
Optimierung des Küsten- und Hochwasserschutzes auf den Halligen
2016 XXX,215 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauwerksprüfung nach DIN 1076. Bedeutung, Organisation, Kosten. Dokumentation 201
Bauwerksprüfung nach DIN 1076. Bedeutung, Organisation, Kosten. Dokumentation 2013
2013 74 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Proceedings of the 10th International Probabilistic Workshop, 15./16. November 2012 in Stuttgar
Moormann, Christian (Herausgeber); Huber, Maximilian (Herausgeber); Proske, Dirk (Herausgeber)
Proceedings of the 10th International Probabilistic Workshop, 15./16. November 2012 in Stuttgart
2012 387 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

The use of post-earthquake residual displacements as a performance indicator in seismic assessmen
Yazgan, Ufuk
The use of post-earthquake residual displacements as a performance indicator in seismic assessment
2010 232 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Arbeitshilfe zur DIN 19700 für Hochwasserrückhaltebecke
Arbeitshilfe zur DIN 19700 für Hochwasserrückhaltebecken
2007 143 S., Abb.,Tab.,Lit.,Grundr.,Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Sicherheitstheoretische Untersuchungen zur Versagenswahrscheinlichkeit von brandbeanspruchten Bauteilen bzw. Bauwerksabschnitten. Teilprojekt D1. Schlussbericht
Kordina, Karl (Verfasser, Projektleiter); Henke, Volker
Sicherheitstheoretische Untersuchungen zur Versagenswahrscheinlichkeit von brandbeanspruchten Bauteilen bzw. Bauwerksabschnitten. Teilprojekt D1. Schlussbericht.
1987 360 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (91)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mewes, Benjamin; Oppel, Henning; Demisch, Gabriele; Schönfeld, Annika
Bauwerksüberwachung 4.0 an der Ennepetalsperre mittels Big-Data-Analysen
Wasserwirtschaft, 2020
Goldmann, Marion
Das gedruckte Haus. Wie das erste Gebäude Deutschlands in 3D-Betondruck-Technologie entsteht (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Staudacher, Edwin; Zenz, Gerald
Standsicherheitsnachweise von Gewichtsstaumauern mit CADAM2D (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Proske, Dirk; Hostettler, Sascha; Friedl, Herbert
Korrekturfaktoren der Einsturzwahrscheinlichkeit von Brücken
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Hein, Steffen; Stanulla, Richard
Bauwerksprüfung durch Wissenschaftliche Taucher - handnahe Prüfung nach DIN 1076
Wasserwirtschaft, 2020
Bettzieche, Volker
Satellitenüberwachung der Verformungen von Staumauern und Staudämmen
Wasserwirtschaft, 2020
Momber, Andreas; Fröck, Linda; Marquardt, Tom
Nachträgliches klebtechnisches Fügen von Haltern auf bereits beschichtete Stahloberflächen
Stahlbau, 2020
Zieger, Thomas; Rahimi, Hamid; Hengartner, Priska
Großprojekt neuer Bözbergtunnel. Das größte Einzelprojekt des 4-Meter-Korridors geht Ende 2020 in Betrieb
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Steinschlag Schutzdämme: Rheologisches Modell
Geotechnik, 2020
Upmeyer, Jens; Kleibömer, Inka
Autohäuser mit Tragwerken aus ungeschütztem Stahl
Feuertrutz, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: structure safety

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (16)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Khbeis, Halim; Bißwurm, Axel; Neumer, Daniel; Rausch, Alexander; Weber, Michael
Von Bauarten und Bauprodukten. Gedanken und Erfahrungen aus der Praxis planender und prüfender Ingenieure 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Bornschein, Antje; Pohl, Reinhard
ZASA ? Eine App zur ZustandsAnalyse für StauAnlagen 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Siebert, Geralt
Neue bauaufsichtliche Regelungen - und wie die Normung darauf reagiert 2018
Quelle: Glasbau 2018. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Hintzen, Wilhelm
Bauwerkssicherheit nach Landesbauordnungen vs. Verwendungssicherheit von Bauprodukten nach EU-BauPVO 2017
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 5. Kolloquium. 24. und 25. Januar 2017. Tagungshandbuch 2017. Mit CD-ROM
Wetzel, Markus; Brehm, Eric; Hertle, Robert
Europäischer Binnenmarkt und Sicherheit von Bauwerken - die unabhängige bautechnische Prüfung ist unabdingbar 2017
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 27. und 28. April 2017 in Stuttgart; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Nigro, E.; Bianco, N.; Andreozzi, A
Thermo-fluid-dynamic and Thermo-structural aspects for the application of fire safety engineering to the Courthouse building of Naples 2017 (kostenlos)
Quelle: IFireSS 2017: 2nd International Fire Safety Symposium
Hechtl, Andreas
Innovative Bauwerke - Bauen jenseits der allgemein anerkannten Regeln der Technik 2015
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 23. und 24. April 2015 in Düsseldorf; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Minnert, Jens
Bauen im Bestand. Bewertung von Stahlbetontragwerken 2014
Quelle: 11. Gießener Bauforum 2014; Berichte aus dem Bauwesen
Just, A; Schmid, J; Koenig, J
CIB 2011 - Gypsum plasterboards and gypsum fibreboards - Protective times for fire safety design of timber structures 2011 (kostenlos)
Quelle: CIB - W18 ; Meeting Forty-Four
Hosser, Dietmar
Was ändert sich mit der Einführung der Eurocode-Brandschutzteile in Deutschland? 2010 (kostenlos)
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2010. 24. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten, 21. und 22. September 2010. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage

weitere Aufsätze zum Thema: structure safety

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Berchtold, Florian
Metamodel for complex scenarios in fire risk analysis of road tunnels (kostenlos)
2019
Yazgan, Ufuk
The use of post-earthquake residual displacements as a performance indicator in seismic assessment (kostenlos)
2010

nach oben

nach oben

 Kategorien:

5

1

91

16

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler