Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2017. Online Ressource
Gornig, Martin; Görzig, Bernd; Michelsen, Claus; Steinke, Hella; Kaiser, Christian; Klarhöfer, Katrin
Quelle: BBSR-Online-Publikation
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2018, 120 S., Abb., Tab.
Serie: BBSR-Online-Publikation, Nr.09/2018
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Der Bericht gibt wertvolle Einblicke in Struktur und Entwicklung der deutschen Bauwirtschaft. Die Berechnungen des DIW Berlin zum Bauvolumen und zur Beschäftigung im Baugewerbe sind wesentlich für all diejenigen, die sich vertieft mit der Datenlage auseinandersetzen möchten. Sie stellen die Bauwirtschaft mit Basisdaten dar und umreißen dabei die Struktur der Unternehmen/Betriebe insgesamt sowie nach Sparten, gemessen an deren Umsätzen und Beschäftigten. Der Bericht enthält somit wertvolle Strukturinformationen zur Entwicklung im Baugewerbe, die über die amtliche Statistik hinausgehen und erfasst mit dem Bauvolumen auch die nicht werterhöhenden Reparaturen. Die Fachstatistik berücksichtigt bei der Beschäftigung im Ausbaugewerbe nur Betriebe ab zehn Mitarbeitern; 90 Prozent aller Betriebe im Ausbaugewerbe bleiben dort außen vor. In regionaler Hinsicht kann die Bauvolumenrechnung jetzt die Entwicklung nach sechs Großregionen differenziert darstellen. Und schließlich bietet die Unterscheidung in Neubau- und Bestandsmaßnahmen einen erheblichen Mehrwert. Die relative Bedeutung der Bauleistungen im Bestand nimmt zwar aufgrund des aktuellen Booms im Wohnungsneubau ab, sie machen aber noch immer rund 70 Prozent des gesamten Wohnungsbaus aus.
Baugewerbe, Neubau, Bauen im Bestand, Bauleistung, Bauvolumen, Bauproduktion, Produktion, Unternehmen, Betrieb, Gewerbebetrieb, Beschäftigung, Beschäftigte, Erwerbstätiger, Entwicklung(zeitlich), Entwicklungstrend, Strukturdaten, Basisdaten, Amtliche Statistik, Statistik, Berechnung, building trades, new building, construction in existing buildings, construction work, building volume, building production, production, enterprise, operation, business enterprise, employment, employees, wage earner, development (temporal), trend, structural data, basic data, official statistics, statistics,
Zeitreihen für das Bauvolumen in der Bundesrepublik Deutschland.
Beiträge zur Strukturforschung, Band 154
1995, 115 S., 10 Tab., 2 Abb., 60 S. Tab.-Anhang; 115 S. 296 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Evaluation von Best Practises von Klein- und Kleinstunternehmen in der Bauwirtschaft
Bauforschung, Band T 3119
2006, 42 S., 5 Abb., 6 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Methodisches Konzept zur Schätzung von Erwerbstätigenzahlen auf der Basis von laufenden Erhebungen. Aufbereitung und Fortschreibung regionaler Erwerbstätigenzahlen. Textband
1989, 138 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Tunnelling in Germany: Statistics (2018/2019), Analysis and Outlook
Tunnel, 2019
Dechent, Jens; Wagner, Ingo; Linz, Stefan
Umstellung der Konjunkturindizes im Baugewerbe auf das Basisjahr 2015 (kostenlos)
WISTA - Wirtschaft und Statistik, 2019
Harder, Joachim
Development of clinker substitutes. OneStone Consulting Ltd., Varna/Bulgaria
ZKG International, 2019
Ache, Peter
Moderne Datenvisualisierung und Statistik in der Immobilienbewertung
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2019
Schäfer, Martin
Tunnelbau in Deutschland: Statistik (2017/2018), Analyse und Ausblick (kostenlos)
Tunnel, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler