Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Strukturelle Verbesserung der Anreize und Dynamisierung des Wohngeldes
Henger, Ralph; Niehues, Judith
Quelle: BBSR-Online-Publikation
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2019, 107 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: BBSR-Online-Publikation, Nr.16/2019
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Anders als andere soziale Sicherungssysteme wird das Wohngeld bislang nicht regelmäßig an Preis- und Mietenentwicklungen angepasst, so dass vielfach eine Dynamisierung gefordert wird. Die Schnittstellen zwischen dem Wohngeld und den Sozialsystemen sind außerdem teilweise unvorteilhaft ausgestaltet, so dass Haushalte Grundsicherung beantragen, obwohl sie aufgrund ihrer Wohn- und Einkommenssituation eher zur Zielgruppe der Wohngeldempfänger zählen könnten. In der Studie wird ausgearbeitet, wie das Wohngeld erstmals regelmäßig angepasst werden kann. Dabei sollen künftig anhand der allgemeinen Preis- und Mietenentwicklungen die Wohngeldleistungen und Höchstbeträge für die berücksichtigungsfähigen Wohnkosten alle zwei Jahre neu festgelegt werden. Zur Anreizverbesserung des Wohngeldes diskutiert die Studie beispielsweise einen Erwerbstätigenfreibetrag. Die Ergebnisse machen aber auch deutlich, dass die verschiedenen Optionen nur gemeinsam mit den benachbarten Sozialsystemen betrachtet werden können. Im Forschungsvorhaben wurden mittels umfangreicher Mikrosimulationsrechnungen die Wirkungen der verschiedenen Vorschläge auf die Empfängerzahlen und die Ausgaben für das Wohngeld abgeschätzt. Zudem wurden auch Forschungsbedarfe für die weitere Verbesserung des Wohngeldes identifiziert und Grundlagen dafür geschaffen, z.B. zur Neukalibrierung der Höchstbeträge und Neujustierung der Mietenstufen sowie zur Einkommens- und Mietabhängigkeit des Wohngeldes.
Sozialsystem, Soziale Sicherheit, Sicherungssystem, Wohnung, Mietwohnung, Wohnkosten, Finanzierung, Preisentwicklung, Mietpreisentwicklung, Mietentwicklung, Wohngeld, Anpassung, Dynamisierung, Zeitraum, Anreiz, Verbesserung, Empfehlung, Forschungsprojekt, social system, social security, fallback system, dwelling, flat let for rent, residential costs, financing, price development, rent development, residential rent assistance payment, adaptation, dynamization, time period, incentive, improvement, recommendation,
Lebenszykluskosten im nachhaltigen Geschosswohnbau
2018, 114 S., 234 mm, Softcover
StudienVerlag
Gemeinsam bauen
Das Gebäude
Baugruppen · Baugemeinschaften · Wege und Erfahrungen
2016, 122 S., 240 mm, Softcover
VDE-Verlag
Kauf und Bau eines Fertighauses
oder eines schlüsselfertigen Massivhauses
2014, 184 S., 23.1 cm, Hardcover
Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen
Handbuch der Wohnraummiete
7., Aufl.
2014, XXXII, 883 S., 224 mm, Buchleinen
Vahlen
Hauskauf - Neu oder gebraucht
Vom Bauträger oder aus zweiter Hand
3., akt. Aufl.
2012, 160 S., zahlr. Abb. u. Checklisten, Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kostengünstige Finanzierung durch positives Objekt-Rating
Bau- und Wohnforschung, Band F 2495
2007, 240 S., m. zahlr. Abb.,,
Fraunhofer IRB Verlag
Stützung der Wohneigentumsbildung durch Sicherungsinstrumente - ein internationaler Vergleich -. Endbericht
Bauforschung, Band T 2836
1998, 100 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Modellrechnungen zur Wohnkostenbelastung der Haushalte in den österreichischen Bundesländern
Bauforschung, Band T 2498
1992, 58 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Die Erleichterung des Erwerbs von Wohneigentum durch flexible Finanzierung und Absicherung
1987, 202 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Moeglichkeiten, Grenzen und Erfolge beim Bau von Eigenheimen in Selbsthilfe
Bau- und Wohnforschung
1986, 255 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Berliner "Mietendeckel": Wirkung, Struktur und Kompetenz.
Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL, 2020
Münchehofe, Michael; Springer, Ulrich
Mehrfamilienhaus mit "Mietendeckel"
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2020
Gunßer, Christoph
Bezahlbar bauen - aber wie? Schwerpunkt Wohnen (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Filusch, Tobias; Augustin, Fabian
Mietrechtsnovelle 2019: Auswirkungen der Mietpreisbremse auf Investitionen im deutschen Immobilienmarkt. Wohnungswesen
Immobilien & Finanzierung, 2019
Walberg, Dietmar; Gniechwitz, Timo
Aktuelle Baukostenauswertungen im Wohnungsneubau am Beispiel des Flächenlandes Schleswig-Holstein
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler