Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Strukturmodell zum Datenaustausch im Facility Management
Bartels, Niels; Otto, Jens (Herausgeber); Jehle, Peter (Herausgeber)
Quelle: Baubetriebswesen und Bauverfahrenstechnik
Wiesbaden (Deutschland)
Springer Vieweg
2020, XXII,328 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.
ISBN: 978-3-658-30829-2
Serie: Baubetriebswesen und Bauverfahrenstechnik
Im Facility Management (FM) bilden Daten die Grundlage für die Erbringung verschiedenster FM-Services und sind damit Basis für kosten-, qualitäts- und zeitoptimierte Dienstleistungen. Voraussetzung für den lebenszyklusübergreifenden Datenaustausch sind neutrale Datenformate. Niels Bartels beschreibt ein validiertes Strukturmodell, das einen immobilienbezogenen und neutralen Austausch von Daten des FM durch Erweiterung des IFC-Datenformats auf Basis von Property Sets ermöglicht. Die Grundlage der Property Sets bilden mithilfe von Expertenbefragungen evaluierte Standardprozesse zu den FM-Services und Erfahrungen aus exemplarischen Anwendungen.
Facility Management, Datenaustausch, Strukturmodell, Integration, Datengrundlage, Gebäudemodell, BIM, Digitalisierung, Datenaustausch, Geometrie, Gebäudebetrieb, Gebäudetechnik, Reinigung, Gasreinigung, Wartung, Instandsetzung, Inspektion, Gewährleistung, Energiemanagement, Grünanlage, Pflege, Winterdienst, Bewertung, Anwendungsbeispiel, data exchange, structural model, integration, data foundation, building model, BIM, digitizing, data exchange, geometry, building operation, building technology, cleaning, gas cleaning system, upkeep, repair, inspection, guaranty, energy management, public garden, attendance, winter service, evaluation,
Das ETH Hauptgebäude im Jahr 2030
Die Polytechnische Welt III. Aus der Arbeit des Instituts für Denkmalforschung und Bauforschung
2019, 360 S., 443 Abb. 28.50 cm, Hardcover
Hirmer
Moderne Nachkriegskirchen
Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement, Band 33
Potentiale entdecken. Perspektiven schaffen. Eine Studie am Beispiel der Zwölf-Apostel-Kirche in Hildesheim
2018, 180 S., 30 Abb. 20 cm, Softcover
VDG Verlag im Jonas Verlag
Strategie und Praxis der Umnutzung von Kirchengebäuden in den Niederlanden
Dissertationsschrift
2018, 404 S., graph. Darst. 240 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Smart Building Design
Konzeption, Planung, Realisierung und Betrieb
2018, 140 S., 75 b/w and 75 col. ill. 270 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Häuser der 70er und 80er Jahre
Renovieren Umbauen Modernisieren
2017, 176 S., Mit 281 Fotos und 50 Grundrissen 289 mm, Hardcover
DVA
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Detaillierte Entwicklung von BIM-basierten Prozessen des Betreibens von Bauwerken zur Integration in eine lebenszyklusübergreifende Prozesskette
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3211
2020, 188 S., 47 Abb. u. 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Nachrechnung von Stahlbetontragwerken mit niedriger Festigkeit
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3156
2019, 167 S., 99 Abb. u. 58 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Niedrigschwellige Instandsetzung brachliegender Industrieanlagen mit nutzungsorientiertem Umbau zu kostenoptimierten Arbeitsräumen für die Kreativwirtschaft in strukturschwachen Regionen bei fortführender energetischer Optimierung
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2963
2016, 354 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Expertensystem zur Identifikation und Definition niedriginvestiver Maßnahmen zur Senkung des Energieumsatzes und des Schadstoffausstoßes im Gebäudebestand - EXECO2. Abschlussbericht
Enthält: Leifaden zum Expertensystem und Anhang zum Expertensytem.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2835
2013, 254 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ein- und Zweifamilienhäuser - fit fürs Alter. Veränderungen für ein selbstständiges Leben durch Wohnungsanpassung
Bau- und Wohnforschung, Band F 2551
2010, 125 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Jura-Scheunenkirche St. Gunthildis in Dettenheim bei Weißenburg
Das Jurahaus, 2020
Nagolds Bahnhof: mehr Denkmal denn je (kostenlos)
Denkmalstiftung Baden-Württemberg, 2020
Brandl, Martin
Umgebaut und umgenutzt - Kirchen und Kapellen in Unterfranken
Bausubstanz, 2020
Winkelsesser, Karin; Friedrich, Jörg
Nach außen und oben und 24 Stunden öffnen
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2020
Graf, Franz
Uno scrigno rude e sofisticato per un'architettura innovativa. Il Cinema-Teatro Blenio di Giampiero Mina, 1956-1958
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler