Student:trophy 20. Light up! Aufstockungen mit Holz - Studentenwettbewerb
Student:trophy 20. Light up! Vertical extensions with wood - Student competition
Weger, Sieglinde (Projektleiter)
Quelle: ProHolz Fokus
Wien (Österreich)
proHolz Austria
2020, 23 S., Abb., graf. Darst., Grundr., Kt.
ISBN: 978-3-902926-37-1
Serie: ProHolz Fokus
Sprache: Deutsch; Englisch

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.proholz.at]
Zum bereits dritten Mal lobte proHolz einen interdisziplinären, offenen Studentenwettbewerb zum Thema Bauen mit Holz aus. In der erstmals international ausgeschriebenen Ausgabe 2020 wurde anhand von drei ausgewählten Wohnbauten in Wien aus den 1960er-Jahren das Verdichtungspotenzial mit Holz ausgelotet. Es gab 127 Einreichungen aus 7 Ländern. Die Broschüre stellt die Bauaufgabe dar, dokumentiert die Siegerprojekte und Anerkennungspreise und liefert Statements, Zahlen und Fakten zu Holz und Stadt. Statement der Jury: Der von proHolz Austria, der Stadt Wien und Wiener Wohnen ausgelobte Studentenwettbewerb gibt dem Architektur und Bauingenieurnachwuchs die Chance, sich mit Themen zu befassen, die im kommerzialisierten Geschehen kaum Platz finden. Nicht der spektakuläre Neubau, sondern das Weiterbauen von Beständen wird hier gefordert. Diese Thematik stellt wohl die nachhaltigste und ressourcenschonendste Art von Verdichtung dar und sollte mehr Beachtung finden. Neue Technologien, und dies besonders im Holzbau, erlauben heutzutage eine noch nie dagewesene Vielfalt des "Weiterbauens". Das Ergebnis des Wettbewerbs zeigt dies eindrucksvoll. Nicht nur die entwerferische Qualität, sondern Detail und Statikwissen begleiten viele sehr gute Wettbewerbsbeiträge. Jetzt gilt es, der Theorie die Praxis folgen zu lassen. Die Stadt Wien hat nun die Chance, dieses Potenzial abzurufen und mit versierter Erfahrung zu ergänzen. Sie kann eine Umkehr einläuten, indem sie der Bodenversiegelung durch Aufstockungen eine adäquate Alternative gegenüberstellt.
Studentenwettbewerb, Aufstockung, Holzbauweise, Preisträger, Verdichtung, Stadtwachstum, Bevölkerungsentwicklung, Stadtentwicklungsplan, Aufgabenstellung, Architekturqualität, Grundrissgestaltung, Funktionalität, Innovation, Konstruktion, Übertragbarkeit, Systemlösung, Ressourcenschonung, Jury, Urteil, students competition, heightening, timber construction method, award winner, compaction, urban growth, population trend, urban development plan, assignment of duties, architectural quality, plan design, range of functions, innovation, structural design, transferability, system solution, protection of resources,
Historische Holzbauwerke
Schriftenreihe zur Denkmalpflege, Band 6
2023, 416 S., 390 Abb., 5 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
2022, 296 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
2021, 292 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schäden durch fehlerhaftes Konstruieren mit Holz
Schadenfreies Bauen, Band 39
2., vollst. neu bearb. Aufl.
2021, 216 S., 209 Abb., 36 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Edition Bauen+, Band 1
Ausgewählte Fachartikel und Interviews aus der Bauen+.
2021, 92 S., 130 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ultra High Performing Timber Walls - Einsatz von schlanken Lamellen aus ultrahochfestem Beton in Brettsperrholzelementen zur Steigerung der Tragfähigkeit
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3233
2021, 165 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Mensch-Roboter-Kooperation im Holzbau: Potentiale für die Vorfertigung
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3180
2020, 69 S., 24 Abb. u. 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Übertragungsfunktionen im Holzbau
Prognose der Schallübertragung aus haustechnischen Anlagen mit einem tabellarischen, praxistauglichen Ingenieurersatzverfahren
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3163
2020, 105 S., 64 Abb. u. 1 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schallschutz von Flachdächern in Holzbauweise
Luft- und Trittschalldämmung von Flachdächern und Dachterrassen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3179
2019, 120 S., 23 Abb. u. 10 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Leitungsdurchführungen im Holzbau
Abschlussbericht LeitHolz.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3159
2019, 118 S., 55 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Feuchteprävention im modernen Holzbau. Herausforderungen für die Zukunft
Holzbau Die Neue Quadriga, 2023
Jahresbericht 2022 (kostenlos)
Holzforschung Austria, 2023
Bertagnolli, Stephan
Auf den Punkt berechnet
Bauingenieur, 2023
Wolf, Caroline; Bausch, Martin; Walcher, Christoffer
Das Beste aus drei Welten. Holzhybridbau
GEG Baupraxis, 2023
Lattke, Frank
Wasser halt! Sorgfalt vor Schnelligkeit
Holzbau Die Neue Quadriga, 2023
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler