Liste der Publikationen zum Thema "suction power"
Verhalten eines Flussdammes unter wiederholter Hochwasserbelastung
2013 XXIX,211 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Geohydraulische Eigenschaften verdichteter Tone unter besonderer Berücksichtigung des ungesättigten Zustandes
2012 VIII,240 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfluss der Bodensättigung auf die Stabilität von Hängen
2008 ca.350 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Numerical modeling of expansive soil behavior
2008 VIII,189 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Hochwasserschutzdeiche an Fließgewässern und ihre Durchsickerung
2007 372 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Der Gefriersog bei der Bodenfrostung und das Kompressionsverhalten des wieder aufgetauten Bodens
2007 X,171 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung einer neuen Versuchstechnik zur Bestimmung der Grenze zwischen halbfestem und festem Boden
2013 90 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Fachverlag NW
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Langzeitwirksamkeit von gemischtkörnigen mineralischen Abdichtungen und geosynthetischen Tondichtungsbahnen in Deponieoberflächenabdichtungen
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2021
Krajewski, Wolfgang; Odenwald, Bernhard
Grundwasser, Sickerwasser, Stauwasser? Wassereinwirkungen auf erdberührte Bauwerksflächen
Der Bauschaden, 2021
Wagner, Ekkehard
Warum steckt der Wurm im Glas? Der Wurmsprung und seine Ursache
Glaswelt, 2018
Lempp, Christof; Menezes, Flora; Sachwitz, Simon
Tonstein als Wirtsgestein: Ein geomechanischer Beitrag über Opalinuston
Geotechnik, 2016
Mösch, Dominik; Hunziker, Matthias
Das Bodenmessnetz "Nordwestschweiz" - ein Instrument des physikalischen Bodenschutzes
Regio Basiliensis, 2015
Groh, Jannis; Puhlmann, Heike; Wilpert, Klaus von
Kalibrierung eines Bodenwasserhaushaltsmodells mit einer kombinierten Zielfunktion für die Optimierung der Wasserretentionskurve (kostenlos)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2013
Bommer, Christian; Schneider, Hansruedi
Warum Hänge rutschen. Naturgefahr (kostenlos)
Tec 21, 2013
Chmieleck, Wolf-Dietrich
Getrübte Aussicht. Saugerabdrücke auf Isolierglas
Glaswelt, 2009
Grashey-Jansen, Sven
Zur Bodenwasserdynamik eines bewässerten Standortes im Südtiroler Erwerbsobstbau
Wasserwirtschaft, 2008
Klotz, Dietmar
Einfluss des prognostizierten globalen Wandels auf die Sickerwasserparameter von Böden
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2007
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gründung von Offshore-Bauwerken 2018
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.3. Gründungen und geotechnische Bauwerke. 8.Aufl.
Forouzandeh, Yashar; Boley, Conrad; Tintelnot, Götz
Experimentelle Untersuchungen zur Injizierbarkeit von Acrylatgelen in verschiedenkörnigen Böden 2018
Quelle: Sicher abdichten und ertüchtigen. Forum Injektionstechnik 2018 in Köln, 21.-22. November 2018. Langfassung der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Noack, Maria; Wagner, Norman; Witt, Karl Josef
Gekoppelte strukturelle Veränderungen in schrumpfenden, verdichtenden Tonen und deren dielektrische Eigenschaften 2015
Quelle: Aktuelle Forschung in der Bodenmechanik 2015. Tagungsband zur 2. Deutschen Bodenmechanik Tagung, Bochum
Krus, M.; Rapp, K.; Wendler, E.
Einsatz von Steintränkungsstoffen zur Verbesserun des Haftverbundes zwischen Naturstein und Restauriermörtel 1998
Quelle: Jahresberichte aus dem Forschungsprogramm Steinzerfall - Steinkonservierung. Bd. 6 - 1994 - 1996; Jahresberichte aus dem Forschungsprogramm Steinzerfall und Steinkonservierung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Experimental evaluation of the suction-induced effective stress and the shear strength of as-compacted silty sands (kostenlos)
2020
Al-Anbaki, Usama; Schanz, Tom (Herausgeber)
Hydraulic interaction of soil and nonwoven geotextiles under unsaturated conditions (kostenlos)
2020
Bagherpour, Iman; Cudmani, Roberto (Hrsg.)
Long-term volume change behaviour of an unsaturated compacted organic soil under oedometric conditions (kostenlos)
2017
Mayor, Pierre Andre
Verhalten eines Flussdammes unter wiederholter Hochwasserbelastung (kostenlos)
2013
Birle, Emanuel; Vogt, N. (Hrsg.)
Geohydraulische Eigenschaften verdichteter Tone unter besonderer Berücksichtigung des ungesättigten Zustandes (kostenlos)
2012
Becker, Thomas
Materialverhalten eines teilgesättigten bindigen Bodens unter zyklischer Belastung (kostenlos)
2012
Thielen, Andrea
Einfluss der Bodensättigung auf die Stabilität von Hängen (kostenlos)
2008
Abed, Ayman; Vermeer, P.A.
Numerical modeling of expansive soil behavior (kostenlos)
2008
Unold, Florian
Der Gefriersog bei der Bodenfrostung und das Kompressionsverhalten des wieder aufgetauten Bodens (kostenlos)
2007
Haselsteiner, Ronald
Hochwasserschutzdeiche an Fließgewässern und ihre Durchsickerung (kostenlos)
2007
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler