Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "supermarket"


Bücher, Broschüren: (10)

DiscountCity. Über die Geschichte und Zukunft der Stadt des Einzelhandel
Stippich, Matthias
DiscountCity. Über die Geschichte und Zukunft der Stadt des Einzelhandels
2014 350 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Supermarkt der Zukunft spart Energie. Laden koppelt Lebensmittelkühlung mit Raumtemperierung und ergänzt die Beleuchtung durch Tageslich
Gintars, Dorothee
Supermarkt der Zukunft spart Energie. Laden koppelt Lebensmittelkühlung mit Raumtemperierung und ergänzt die Beleuchtung durch Tageslicht
2013 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nahversorgung im Wandel. Lebensmittelangebot und Drogerien in Ludwigshafen am Rhein 2001 bis 2011/1
Nahversorgung im Wandel. Lebensmittelangebot und Drogerien in Ludwigshafen am Rhein 2001 bis 2011/12
2012 27 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nahversorgung in den Heidelberger Stadtteile
Nahversorgung in den Heidelberger Stadtteilen
2008 II,25 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stärkung der Mitte - Stabilisierung der Zentrenfunktion durch Sicherung der Nahversorgung. 1. Teil. Tagung in Erfurt am 9.11.2006 im Rahmen der DSSW-Studie Nahversorgungsmodelle zur Stärkung instabiler Zentren. DSSW Dokumentation. Online Resso urc
Stärkung der Mitte - Stabilisierung der Zentrenfunktion durch Sicherung der Nahversorgung. 1. Teil. Tagung in Erfurt am 9.11.2006 im Rahmen der DSSW-Studie "Nahversorgungsmodelle zur Stärkung instabiler Zentren". DSSW Dokumentation. Online Resso urce
2006 79 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Was bleibt, wenn der Supermarkt geht? Konzepte und Projekte zur Wiederbelebung der Nahversorgung 2. Teil. Tagung in Rostock am 15.11.2006 im Rahmen der DSSW-Studie Nahversorgungsmodelle zur Stärkung instabiler Zentren. DSSW-Dokumentation. Online Res sourc
Was bleibt, wenn der Supermarkt geht? Konzepte und Projekte zur Wiederbelebung der Nahversorgung 2. Teil. Tagung in Rostock am 15.11.2006 im Rahmen der DSSW-Studie Nahversorgungsmodelle zur Stärkung instabiler Zentren". DSSW-Dokumentation. Online Res source
2006 60 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Was bleibt, wenn der Supermarkt geht? Konzepte und Projekte zur Wiederbelebung der Nahversorgung 1. Teil. Tagung in Rostock am 15.11.2006 im Rahmen der DSSW-Studie Nahversorgungsmodelle zur Stärkung instabiler Zentren. DSSW-Dokumentation. Online Res sourc
Was bleibt, wenn der Supermarkt geht? Konzepte und Projekte zur Wiederbelebung der Nahversorgung 1. Teil. Tagung in Rostock am 15.11.2006 im Rahmen der DSSW-Studie Nahversorgungsmodelle zur Stärkung instabiler Zentren". DSSW-Dokumentation. Online Res source
2006 52 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stirling-Kältemaschine
Meyer, Franz
Stirling-Kältemaschinen
2003 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Convenienceläden für kleine Bahnhöfe. Online Ressourc
Weber, Renate
Convenienceläden für kleine Bahnhöfe. Online Ressource
2000 19 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Annual energy consumption data on supermarkets in Ontario and Quebec
Elmahdy, A.H.
Annual energy consumption data on supermarkets in Ontario and Quebec.
1982 8 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (324)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Leupold, Andreas; Brown, Wyly; Goldbach, Christian
Grüner Markt. Weniger Gebäude - mehr Landschaft: Supermarkt in Weyarn von LBGO, München
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Reischer, Peter
Neue Ideen sind gefragt. Aconlofts / Wien / Immacon Projektentwicklung GmbH (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2020
Gemählich, Andreas
Alle Macht den Supermärkten? Fairtrade als Kontrollinstrument im globalen Schnittblumenhandel
Geographische Rundschau, 2020
Berger, Wolfgang
Schlaglichter auf Kälteanlagen und Wärmegewinnung in Supermärkten. Strategien und Projekte in Deutschland und Österreich
Euroheat & Power, 2019
Bürklein, Christiane
158 scatoloni decisamente migliori. Storia dell'Esselunga
Domus, 2019
Stapf, Helmut
Ökologisches Energiekonzept mit Abwärmenutzung. Moderne Verbundanlage im Naturkosthandel
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2019
Gräwe, Christina
Einleuchtende Symbiose. Baulückenschließung mit Supermarkt in Berlin
Baumeister, 2019
Stephan, Petra
Supermarkt Mpreis in Weer
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2019
Schoof, Jakob
Individualität trifft Effizienz
Detail, 2019
Pantelidou, Natalia; Bisti, Mariana (Mitarbeiter)
Eine perforierte Skyline. Supermarkt in Athen. Einkaufen in perforierter Aluminiumhülle
Baumeister, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: supermarket

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Müller, Mathias
Ehemaliger Supermarkt, Winterthur 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns

Keetwonen 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe

Sporthalle mit Wohnungen in Kopenhagen 2019
Quelle: Sportbauten. Freizeit und Bewegung im urbanen Raum
Wehner, Marco; Müller, Wolfgang; Bockreis, Anke
Effiziente Erfassung und Aufbereitung organischer Abfälle aus Supermärkten 2018
Quelle: 8. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 15. und 16. März 2018 an der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien. Tagungsband
Bachseitz, M; Koenigsdorff, R.
Modellprädiktiver, netzdienlicher Betrieb von Kälteanlagen in Supermärkten 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Schricker, Regine
Denkmale der Motorisierung. Der architektonische Spielraum von Tankstellen-Architektur 2018
Quelle: Denkmalsanierung 2018/2019. Investieren mit Herz und Verstand. 9.Jg.; Denkmalsanierung
Dlouhy, Janosch; Binninger, Marco; Müller, Mathias; Schattmann, Marco; Haghsheno, Shervin
Zeitreduzierung in der Taktplanung am Beispiel einer Supermarktsanierung 2017
Quelle: 28. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 27.-29. Juni 2017, Technische Universität Kaiserslautern. Tagungsband; Schriftenreihe des Fachgebiets Baubetrieb und Bauwirtschaft, 1 Forschung
Richardson, S.; Hyde, K.; Connaughton, J.; Merefield, D.
Service life of UK supermarkets: origins of assumptions and their impact on embodied carbon estimates 2014 (kostenlos)
Quelle: World Sustainable Building 2014 Barcelona Conference - Conference Proceedings - Volume 6

Edeka-Markt in Ingolstadt 2009
Quelle: Im Detail - Ausstellen und präsentieren. Museumskonzepte, Markeninszenierung, Messedesign

Supermarkt in Mannheim. AJR Architekten 2006
Quelle: Bauten für Handel und Gewerbe; Architektur-Wettbewerbe

weitere Aufsätze zum Thema: supermarket

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Stippich, Matthias
DiscountCity. Über die Geschichte und Zukunft der Stadt des Einzelhandels (kostenlos)
2014

nach oben

nach oben

 Kategorien:

10

324

11

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler