Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "supply line"


Bücher, Broschüren: (11)

Arbeitshilfe Arten- und gebietsschutzrechtliche Prüfung bei Freileitungsvorhabe
Bernotat, Dirk; Rogahn, Sebastian; Rickert, Corinna; Follner, Klaus; Schönhofer, Christine
Arbeitshilfe Arten- und gebietsschutzrechtliche Prüfung bei Freileitungsvorhaben
2018 200 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Supraleiter für das Mittelspannungsnetz. Ein supraleitendes Stromkabel quer durch die Essener Innenstadt besteht zweijährigen Feldtes
Meyer, Franz
Supraleiter für das Mittelspannungsnetz. Ein supraleitendes Stromkabel quer durch die Essener Innenstadt besteht zweijährigen Feldtest
2017 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der heiße Draht im Netz. Höhere Temperaturen bei Freileitungen können helfen, Stromüberschüsse zu transportiere
Michels, Andreas; Friedrich, Uwe
Der heiße Draht im Netz. Höhere Temperaturen bei Freileitungen können helfen, Stromüberschüsse zu transportieren
2016 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Potenziale der Windenergie an Land. Studie zur Ermittlung des bundesweiten Flächen- und Leitungspotenzials der Windenergienutzung an Lan
Lütkehaus, Insa; Salecker, Hanno; Adlunger, Kirsten
Potenziale der Windenergie an Land. Studie zur Ermittlung des bundesweiten Flächen- und Leitungspotenzials der Windenergienutzung an Land
2013 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integriertes Konzept zur nachhaltigen Errichtung von Gebäuden in massiver Elementbauweis
Hub, Alexander; Knippers, Jan (Hrsg.)
Integriertes Konzept zur nachhaltigen Errichtung von Gebäuden in massiver Elementbauweise
2012 XII, 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Streit um die Uckermarkleitung - Eine Diskursanalyse. Studie im Rahmen des UfU-Schwerpunktes Erneuerbare Energien im Konflik
Zimmer, Rene; Kloke, Sarah; Gaedtke, Max
Der Streit um die Uckermarkleitung - Eine Diskursanalyse. Studie im Rahmen des UfU-Schwerpunktes "Erneuerbare Energien im Konflikt"
2012 56 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

RSV Information Nr. 11, Oktober 2011. Vorteile grabenloser Bauverfahren für die Erhaltung und Erneuerung von Wasser-, Gas- und Abwasserleitunge
RSV Information Nr. 11, Oktober 2011. Vorteile grabenloser Bauverfahren für die Erhaltung und Erneuerung von Wasser-, Gas- und Abwasserleitungen
2011 42 S., Abb., Tab., Lit.,
Vulkan-Verlag

kostenlos
 
 

Druckrohrleitungen aus Holz - Anwendung und Bemessun
Fellmoser, Peter
Druckrohrleitungen aus Holz - Anwendung und Bemessung
2007 222 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag Karlsruhe

kostenlos
 
 

Primärenergetische Analyse der Infrastruktur von Wohnsiedlunge
Schuchardt, Rüdiger
Primärenergetische Analyse der Infrastruktur von Wohnsiedlungen
2006 145 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Bedeutung der landschaftlichen Eigenart für die Landschaftsbildbewertung: dargestellt am Beispiel der Bewertung von Landschaftsbildveränderungen durch Energiefreileitunge
Gerhards, Ivo
Die Bedeutung der landschaftlichen Eigenart für die Landschaftsbildbewertung: dargestellt am Beispiel der Bewertung von Landschaftsbildveränderungen durch Energiefreileitungen
2003 VIII,225 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: supply line

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



EnEff:Wärme - Bettungswiderstand zyklisch belasteter Fernwärmeleitungen. Schlussbericht zum F und E-Projekt Förderkennzeichen 03ET1063
Wilmsmeier, Daniel
EnEff:Wärme - Bettungswiderstand zyklisch belasteter Fernwärmeleitungen. Schlussbericht zum F und E-Projekt Förderkennzeichen 03ET1063C
2016 VII,144 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Koordinierte Strategien zur Erneuerung von Straßen und erdverlegten Ver- und Entsorgungsleitungen in Leipzig (Projekt EVE). Projektverbund: Strategien zur Erneuerung von Ver- und Entsorgungsnetzen, Teilprojekt 2. Schlussbericht. Online Ressourc
Schröter, Rolf-Dieter (Projektleiter)
Koordinierte Strategien zur Erneuerung von Straßen und erdverlegten Ver- und Entsorgungsleitungen in Leipzig (Projekt EVE). Projektverbund: Strategien zur Erneuerung von Ver- und Entsorgungsnetzen, Teilprojekt 2. Schlussbericht. Online Ressource
2003 376 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Saugrohre bei Flußkraftwerken
Deniz, Sabri; Bosshard, Max; Speerli, Jürg; Volkart, Peter
Saugrohre bei Flußkraftwerken.
1990 540 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (541)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Amelsberg, Werner
Hände weg von elektrischen Anlagen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Gangl, Gerald
Risikoorientierte Rehabilitationsplanung von Fernwärmenetzen
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Erben, Dietrich
Infrastruktur, Architektur und politische Kommunikation. Eine Skizze
Archplus, 2020
Opitz, Sven; Tellmann, Ute
Europa als Infrastruktur. Vernetzung der operativen Gemeinschaft
Archplus, 2020
Winkler, Thomas
Neue Techniken bei der Herstellung von Anlandungsbohrungen zur Verlegung von Kabelschutzrohren
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Mittner, Eva Maria
Dreigeschossiges Verwaltungsgebäude aus Holz. Holzbau als moderne Visitenkarte (kostenlos)
Bauen plus, 2020
Hay, Stefan; Gerlach, Tim
Materialverhalten von Dehnpolstern im Feld und Labor
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Schwaiger, Michael
Geothermie im Bestand: Der Aufwand lohnt sich
Euroheat & Power, 2020
Heyen, Bernd; Maler, Petra; Stürtz, Christian; Schwigon, Agnes; Büschel, Klaus
Netz- und Schadenstatistik Wasser - Ergebnisse aus den Jahren 2016 und 2017
Energie Wasser-Praxis, 2020
Laack, Moritz; Schaldach, Gerd; Wulf, Peter
Simulation des Spülvorgangs von Gasrohrleitungen
Energie Wasser-Praxis, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: supply line

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (48)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Sass, Ingo; Eckhardt, Maximilian; Schedel, Markus
Boden vs. Fels - Einfluss des Baugrunds auf die Bemessung der Kabelbettung 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Briese, Max
Praxisbeispiele für Kostenregelungen bei gemeinsamer Verlegung 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Lange, Jan; Gericke, Ina; Evers, Christian
Querungen auf Bahngelände 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Stolzenburg, Olaf
Neue und weiterentwickelte Möglichkeiten bei der Nutzung von Flüssigböden unter besonderer Sicht auf den Kabelleitungsbau 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Rogler, Ralf-Dieter; Loth, Carsten
Experimentelle Untersuchungen und Berechnungen zur Erwärmung erdverlegter Kabel in Unterquerungen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Schneider, Ralf
Ausgangskriterien für den Einsatz der Mehrfach-Rohrpflugtechnologie in 380-kV-Hochspannungserdkabelanlagen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Kühne, Olaf; Weber, Florian
Landschaft und Heimat - argumentative Verknüpfungen durch Bürgerinitiativen im Kontext des Stromnetz- und des Windkraftausbaus 2019
Quelle: Heimat. Ein vielfältiges Konstrukt; RaumFragen Stadt - Region - Landschaft
Loth, Carsten; Rogler, Ralf-Dieter
Parameterstudie zur Erwärmung erdverlegter Kabelanlagen unter Berücksichtigung von Geometrie- und Materialeigenschaften der Bettung 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Bartels, Jörg
Baubetriebliche und bodenmechanische Anforderungen beim Einbau qualitätsgesicherter Bettungsmaterialien bei der Verlegung von Höchstspannungsleitungen 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Bädjer, Nicole; Fröhlich, Jörn
LABO-Empfehlungen zum Schutzgut Boden bei erdverlegten Höchstspannungsleitungen 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt

weitere Aufsätze zum Thema: supply line

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hub, Alexander; Knippers, Jan (Hrsg.)
Integriertes Konzept zur nachhaltigen Errichtung von Gebäuden in massiver Elementbauweise (kostenlos)
2012
Fellmoser, Peter
Druckrohrleitungen aus Holz - Anwendung und Bemessung (kostenlos)
2007
Schuchardt, Rüdiger
Primärenergetische Analyse der Infrastruktur von Wohnsiedlungen (kostenlos)
2006
Sorge, Hans-Christian
Technische Zustandsbewertung metallischer Wasserversorgungsleitungen als Beitrag zur Rehabilitationsplanung (kostenlos)
2006
Gerhards, Ivo
Die Bedeutung der landschaftlichen Eigenart für die Landschaftsbildbewertung: dargestellt am Beispiel der Bewertung von Landschaftsbildveränderungen durch Energiefreileitungen (kostenlos)
2003

nach oben

nach oben

 Kategorien:

11

3

541

48

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler