Liste der Publikationen zum Thema "supply network"
REAL CORP 2019. Is this the real world? Perfect smart cities vs. real emotional cities. Proceedings of 24th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 2-4 April 2019, Karlsruhe Institute of Technology. Beiträg e zur 24. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft
2019 1005 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Das Recht der Freileitung im Spannungsfeld planerischer, technischer und ökologischer Anforderungen
2019 346 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verkehrswertbestimmung stadttechnischer Infrastrukturen unter Anwendung der Wertermittlungsverfahren für Immobilien
2018 186 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Großwärmespeicher - Zentraler Baustein einer flexiblen Strom- und Wärmeversorgung
2017 24 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 38 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Vergleich von statistischen und physikalischen Modellen zur Berechnung der Auftrittswahrscheinlichkeit von Schadensarten auf Trinkwasser-Haupt- und Zubringerleitungen
2014 224 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
2014 41 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Rekommunalisierung der elektrischen Energieversorgung: Herausforderungen am Beispiel dreier nordhessischer Energieversorgungsunternehmen
2014 117 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wassersparen in Privathaushalten: sinnvoll, ausgereizt, übertrieben? Fakten, Hintergründe, Empfehlungen. Hintergrund - September 2014
2014 41 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Stromfluss unter der Erde. Einsatz von Erdkabeln beim Übertragungsnetzausbau
2013 6 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: supply network
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verwirklichung des Potenzials der erneuerbaren Energien durch Höherauslastung des Bestandsnetzes und zügigen Stromnetzausbau auf Verteilnetzebene. Forschungskennzahl 3717 43 104 0, FB000385. Online Ressource
2020 121 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Potenziale und Restriktionen leitungsgebundener Wärmeversorgung in Stadtquartieren. Eco.District.Heat
2019 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Energieschwamm Bruck
2019 60 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
IEA International Smart Grid Action Network Annex 3: Kosten-Nutzen und sozio-ökonomische Analysen von Smart Grids. Arbeitsperiode 2015-2018
2019 28 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Energie- und Ressourceneinsparung durch Urban Mining-Ansätze. RESUM
2019 184 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
SeasonalGridStorage - Innovative saisonale Wärmespeicher für urbane Wärmenetze
2018 151 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Der städtische Untergrund als Rohstoffmine? Potential an Sekundärressourcen in der erdverlegten Infrastruktur
2017 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Modellierung einer vollständig auf erneuerbaren Energien basierenden Stromerzeugung im Jahr 2050 in autarken, dezentralen Strukturen. Projektnummer 36301305, UBA-FB 001831
2013 101 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ein zukunftsfähiges Energiemarktdesign für Deutschland. Langfassung
2013 173 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Energie- und wassersparende Maßnahmen bei der Warmwasserverteilung im Wohnungsbau. Online Ressource
2004 142 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: supply network
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Reinigung renovierter Rohrleitungen (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2022
Böge, Mike; Lorenz, Silke
BIM - Ansätze für den Leitungsnetzbetrieb (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2022
Kagermann, Henning
Zusammenführen des Verkehrs- und Energiesektors. Die NPM präsentiert Ergebnisse ihrer dreijährigen Arbeit
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
König, Klaus W.
Zweites Leitungsnetz zahlt sich aus. Wasserrecycling, Regen- und Grauwassernutzung (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2021
Aßmann, Ronald; Griesheimer, Stefan; König, Janko; Schütz, Stefan
H2-Gasbeimischung: Wie "ready" sind Kunststoffrohrleitungssysteme?
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2021
Nefodov, Dimitri; Xiao, Shengqing; Urbaneck, Thorsten; Hentschel, Andre
Nutzung eines Fernwärme-Rücklaufs als Wärmequelle zur Versorgung eines Nahwärmenetzes mit Wärmepumpen. Teil 1
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Vogl, Marinus; Volk, Rebekka
Netzinspektion per Drohne: Hinweise für Entscheider
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2021
Kraneis, Wulf
Kein fairer Wettbewerb am Strommarkt. Die eingebaute Wettbewerbsverzerrung des Strommarktes in Deutschland hat massive negative ökologischen Folgen (kostenlos)
Sonnenenergie, 2021
Zounemat-Kermani, Mohammad; Ma, Yueling; Matta, Elena; Meißner, Dennis; Zhang, Qing; Truong, Tomy-Minh; Somogyvari, Mark Rudolf; Engelhardt, Irina; Sauter, Martin; Fiedler, Felix; Lucia, Sergio; Cominola, Andrea; Hinkelmann, Reinhard
Anwendungen von künstlichen neuronalen Netzen in der Wasserwirtschaft
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Beck, Mike
BIM aus Sicht des Netzbetreibers
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: supply network
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Smart City - Vernetzte Zukunft auch für Versorgungsnetze? 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Pourbozorgi Langroudi, Pakdad; Weidlich, Ingo
Application of artificial neural network in predictive maintenance strategies for district heating networks - A review of neural network architectures in predictive maintenance 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Paschke, Mirko
Gesetze und Regelwerke für den Breitbandausbau 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Spitzer, Heiko
Risikomanagement/-bewertung - Ansatz zur Abbildung von Risiken bei kritischen Infrastrukturen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Raith, Richard
Sicherung einer dauerhaft hohen Trinkwasserqualität durch die Trennung des Trink- und Löschwassernetzes am Stuttgarter Flughafen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Steinkamp, Dieter
Ausreichende Energiebereitstellung für den Stadtverkehr der Zukunft - Probleme und Lösungsmöglichkeiten bei stark wachsender E-Mobilität am Beispiel der Stadt Köln 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Platschek, Christian; Offermann, Martin; Heyen, Bernd
Technisch-wirtschaftliche Bewertung von Wasserverlusten zur Unterstützung einer strategischen Netzinstandhaltung 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Üpping, Johannes
Perspektiven der Energieeffizienz von Bestandsbauten und kleinen Quartieren durch Energiemangement-Systeme 2018
Quelle: Detmolder Bauphysiktag 2018
Höhmann, Rolf; Daube, Jens; Kaiser, Sandra
Der Welterbeantrag für Augsburg. Vorarbeiten, Konzepte und Weiterentwicklung - Zwischenbericht zur Bewerbung Augsburgs (Stand August 2016) 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Böge, Mike; Gerets, Britta; Wenzel, Mirko; Scholten, Frans; Stok, Ernst van der
Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U. DVGW-Forschungsprojekt GW 3-01-13 2017
Quelle: 31. Oldenburger Rohrleitungsforum 2017. Rohrleitungen in digitalen Arbeitswelten; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
weitere Aufsätze zum Thema: supply network
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verfahren zur Bewertung von Trinkwassernetzen als Grundlage der Anpassungsplanung (kostenlos)
2020
Hackl, Jürgen
Risk assessments of complex infrastructure systems considering spatial and temporal aspects (kostenlos)
2019
Fekete, Alexander
Urban disaster resilience and critical infrastructure (kostenlos)
2018
Marschke, Lars
Verkehrswertbestimmung stadttechnischer Infrastrukturen unter Anwendung der Wertermittlungsverfahren für Immobilien (kostenlos)
2018
Rendigs, Silke
Transformation des Schweizer Stromübertragungsnetzes - Herausforderungen und Aufgaben für die Raumplanung (kostenlos)
2016
Biemann, Kirsten
Vergleichende Ökobilanzierung der semi-zentralen Hauswärmebereitstellung aus Holzreststoffen (kostenlos)
2014
Kinkel, Kaya; Berlo, Kurt (Vor- oder Nachwortverfasser); Wagner, Oliver (Vor- oder Nachwortverfasser)
Rekommunalisierung der elektrischen Energieversorgung: Herausforderungen am Beispiel dreier nordhessischer Energieversorgungsunternehmen (kostenlos)
2014
Ying, Shaoqing
Auswirkungen auf die Niederspannungsnetze bei hoher Penetration von innerstädtischen Photovoltaikanlagen und Elektrofahrzeugen (kostenlos)
2012
Klingel, Philipp
Von intermittierender zu kontinuierlicher Wasserverteilung in Entwicklungsländern. Online Ressource (kostenlos)
2010
Smolka, Thomas Markus
Ökologisch-technische Auswirkungen dezentraler Energieversorgungsszenarien mit Blockheizkraftwerken in elektrischen Verteilungsnetzen (kostenlos)
2009
weitere Dissertationen zum Thema: supply network
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler