Liste der Publikationen zum Thema "support"
2022 335 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Weitgespannte Lamellendächer der frühen Moderne. Konstruktionsgeschichte, Geometrie und Tragverhalten
2020 382 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zement-Merkblatt Betontechnik B 18, 2.2020. Risse im Beton
2020 5 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 9 Brücken, Folge 1 - Entwurf von Holzbrücken
2019 58 S., Abb., Tab., Lit., Det., Querschn.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 9 Brücken, Folge 3 - Musterzeichnungen für Holzbrücken
2019 53 S., Abb., Tab., Ans., Det., Längsschn., Querschn., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Stability of slurry supported tunnel face considering the transient support mechanism during excavation in non-cohesive soil
2019 LI,318 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
Untersuchungen zur Kerbtiefe bei Querscheinfugen in Betonfahrbahnen
2019 205 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Neue Partner für die Quartiersentwicklung. Mit gemeinwohlorientierten Initiativen Stadt gestalten
2019 43 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 9 Brücken, Folge 2 - Tragwerksplanung von Holzbrücken
2019 51 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: support
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Soziale Stadt- und Ortsentwicklung in ländlichen Räumen
2022 131 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Abschätzung des Restwerts im PMS am Ende des Bewertungszeitraums
2021 123 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Fachverlag NW
kostenlos
Digitales Testfeld Autobahn - Intelligente Brücke. Datenerfassungsstrategien und Datenanalyse für intelligente Kalottengleitlager
2021 86 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Fachverlag NW
kostenlos
Lagerwege von Brücken
2021 53 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW
kostenlos
Robustheit und Schadenstoleranz von primär tragenden Bauteilen aus Glas in Hinblick auf bauaufsichtliche Anforderungen
2021 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Lage und Zukunft der Kleinstädte in Deutschland. Bestandsaufnahme zur Situation der Kleinstädte in zentralen Lagen
2019 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung eines Finite Elemente Modells für die rechnerische Dimensionierung von Straßen gemäß RDO Beton
2019 74 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
2018 89 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Intelligente Brücke - Zuverlässigkeitsbasierte Bewertung von Brückenbauwerken unter Berücksichtigung von Inspektions- und Überwachungsergebnissen
2014 IX,98 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Fachverlag NW
kostenlos
Mitarbeit und Subtaskleitung im IEA-ECBCS Annex 46 "Energy Efficient Retrofit Measures for Government Buildings (EnERGo)". IBP-Bericht WB 156/2011
2011 140 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: support
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Baufortschritt in Serie. Planungsprozesse und Architektur in modularen und seriellen Holzbau
db Deutsche Bauzeitung, 2023
Meier, Jörg; Pitteloud, Laurent; Doster, Armin; Christmann, Axel
Herausforderungen bei der Nutzung der Partikelschwarm-Optimierung für das Verfahren nach Janbu
Bauingenieur, 2023
Cieslik, Tina
Innovation im Kubik. Umnutzung und Aufstockung Güterstraße 8, Bern/CH (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2023
Dultz, Meinhard
Gemeinsam tragen - getrennt bemessen. Statik
Bauen mit Holz Spezial, 2023
Schmidt, Angela; Scheerer, Silke; Curbach, Manfred
Formoptimierung außermittig belasteter Stützen - Theorie und experimentelle Verifizierung
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Stempniewski, Lena; Kuhlmann, Ulrike; Geißler, Karsten
Neue Querschnitte von Stahlverbundbrücken. Teil 1: Ermüdungsfestigkeit der querbelasteten zugbeanspruchten Fahrbahnplatte
Stahlbau, 2023
Kraft, Benedikt
Mein Haus! Sozialpädagogisches Betreuungszentrum Hollabrunn/AT (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2023
Nessler, Carsten
Expertenmeinung: Sachverständige und Bauabnahme. Im Gespräch: Carsten Nessler, Bausachverständiger & Immobiliengutachter, Wiesbaden (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2023
Zettel, Barbara
Shangri-La Shougang Park in Beijing
Detail, 2023
Warter, Lukas; Kromoser, Benjamin
Ökologische Effizienz von Hochbaudecken - Aktuelle Systeme und Zukunftspotenzial (kostenlos)
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: support
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Historische Dachwerke. Konstruktion und Tragverhalten 2023
Quelle: Historische Holzbauwerke; Schriftenreihe zur Denkmalpflege
Böttges, Mark; Kayser, Christian
Die Dillinger Stadtpfarrkirche St. Peter. 400 Jahre Notsicherung 2023
Quelle: Historische Holzbauwerke; Schriftenreihe zur Denkmalpflege
Staar, Andrea; Bark, Torsten
Schadenfreie Innendämmung am Holzbauteilen im Außenmauerwerk historischer Bauwerke 2023
Quelle: Historische Holzbauwerke; Schriftenreihe zur Denkmalpflege
Meier, Florian; Helbig, Thorsten; Schiebern, Roman
Transparenz, Leichtigkeit und Funktionalität. Die Glaskuppel des Academy Museum of Motion Pictures in Los Angeles 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Figge, Dieter
Verblendmauerwerk - Grundlagen, Regelwerk und Konstruktionsprinzipien 2022
Quelle: Mängel - Schäden - Prävention. Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage, 13. bis 15. Oktober 2022, Lübeck
Budach, Christoph; Weiner, Thorsten; Kulkarni, Raghu; Kirchner, Sven
Komplexe Stützdruckberechnungen und anspruchsvoller Vortrieb in heterogenem Baugrund beim Bau der U5 in Frankfurt 2022 (kostenlos)
Quelle: 37. Baugrundtagung. Vorträge. RheinMain CongressCenter Wiesbaden 5.-8. Oktober 2022
Flohr, Ekkehard
Biotische Schäden an Hänge- und Sprengwerken und deren Sanierung 2022
Quelle: Deutsche Holzschutztagung. Dresden, 12. und 13. Mai 2022
Stumpf, Martin; Daub, Max
Nachhaltigkeit in Bau und Zweck. Die neue Mensa des Berufsschulzentrums Nord in Darmstadt 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Schoibl, Heinz
Wohnen und Flucht - eine Erweiterung 2022
Quelle: Wohnen. Zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung
Borchers, Ulrich; Sacher, Frank
PFAS im Trinkwasser - Überwachung und Herausforderungen für die Trinkwasserversorgung 2022
Quelle: Digitale 55. Essener Tagung für Wasserwirtschaft "Wasserwirtschaft im Klimawandel", 09. bis 11. März 2022; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
weitere Aufsätze zum Thema: support
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein Beitrag zur Berechnung punktgestützter Verglasungen mit Senkkopfhaltern (kostenlos)
2021
Senckpiel-Peters, Tilo
Experimentelle Untersuchungen und Modellvergleiche von leichten Tragstrukturen aus Carbonbeton und betongetränkten Vliesstoffen (kostenlos)
2021
Kraus, Josef Karl; Barjenbruch, Matthias (Herausgeber); Geißler, Karsten (Herausgeber); Hinkelmann, Reinhard (Herausgeber); Huhnt, Wolfgang (Herausgeber); Petryna, Yuri (Herausgeber); Rackwitz, Frank (Herausgeber); Schlaich, Mike (Herausgeber); Schmid, Volker (Herausgeber); Sundermeier, Matthias (Herausgeber); Vogdt, Frank U. (Herausgeber)
Zur analytischen Herleitung von Verkehrslastmodellen für die Tragfähigkeit und Ermüdung von Straßenbrücken (kostenlos)
2021
Zini, Giacomo
Fully automated operational modal analysis for Structural Health Monitoring (SHM) of Heritage Buildings (kostenlos)
2021
Popko, Wojciech
Impact of sea ice loads on global dynamics of offshore wind turbines (kostenlos)
2021
Shoghijavan, Mohammad
Progressive collapse in long-span cable-supported bridges (kostenlos)
2020
Tutsch, Joram F.
Weitgespannte Lamellendächer der frühen Moderne. Konstruktionsgeschichte, Geometrie und Tragverhalten (kostenlos)
2020
Dombois, Marcus
Multilayer graph networks for modeling and analyzing exercise scenarios in civil protection and disaster response (kostenlos)
2020
Pyka, Christiane Elena
Ein GIS-basiertes Planungstool zur Unterstützung von Kommunen in ihrer Anpassung an Starkniederschläge (kostenlos)
2020
Claus, Timo; Seim, Werner (Herausgeber)
Entwurf und Berechnung von ausgeklinkten Trägerauflagern und Zapfenverbindungen im Holzbau (kostenlos)
2020
weitere Dissertationen zum Thema: support
Interesse am Auftrag ist im Zweifel darzulegen!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Julius Kitzlinger, Berlin
(OLG Düsseldorf, Beschluss vom 17.08.2022 - Verg 53/21)
Die Vergabestelle vergibt einen Auftrag für Support- und Wartungsdienstleistungen einer bei ihr seit Jahren fest implementierten Open-Source-Software an deren Hersteller direkt. Der Beschwerdeführer ist marktkonkurrierender Anbieter einer ähnlichen Softwa
IBR 2022, 90
Nur das Beschriebene zählt, nicht das Gewünschte!
RA und FA für Vergaberecht Christoph Zinger, Hanau
(OLG Celle, Beschluss vom 18.11.2021 - 13 Verg 6/21)
Der Auftraggeber (AG) schreibt die Ausstattung von Schulen mit interaktiven Tafeln aus. Die technischen Anforderungen werden in einer Excel-Tabelle beschrieben. In Ziffer 1 werden Spezifikationen für die Tafeln aufgeführt, u. a. Ablagefläche für Stifte u
VPR 2022, 24
Nur das Beschriebene zählt, nicht das Gewünschte!
RA und FA für Vergaberecht Christoph Zinger, Hanau
(OLG Celle, Beschluss vom 18.11.2021 - 13 Verg 6/21)
Der Auftraggeber (AG) schreibt die Ausstattung von Schulen mit interaktiven Tafeln aus. Die technischen Anforderungen werden in einer Excel-Tabelle beschrieben. In Ziffer 1 werden Spezifikationen für die Tafeln aufgeführt, u. a. Ablagefläche für Stifte u
IBR 2020, 38
Beschaffung von Sicherheitskommunikation: Bau- oder Lieferauftrag?
RA Dr. Sönke Anders, Stuttgart
(OLG Düsseldorf, Beschluss vom 16.10.2019 - Verg 66/18)
Der öffentliche Auftraggeber (AG) schrieb mit nationaler Bekanntmachung einen Auftrag zur Errichtung eines Digitalen Alarmierungssystems für die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr mit einem geschätzten Auftragswert von 2,3 Mio. Euro als Bauauftrag aus. Der
IBR 2019, 690
Digitales Alarmierungssystem muss nicht in Losen vergeben werden!
RA Dr. Sönke Anders, Stuttgart
(OLG Düsseldorf, Beschluss vom 16.10.2019 - Verg 66/18)
Der Auftraggeber (AG) schrieb einen Auftrag zur Errichtung eines digitalen Alarmierungssystems für die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr aus. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Montage der Anlagentechnik an 44 Bauwerken einschließlich einer separaten St
VPR 2020, 29
Beschaffung von Sicherheitskommunikation: Bau- oder Lieferauftrag?
RA Dr. Sönke Anders, Stuttgart
(OLG Düsseldorf, Beschluss vom 16.10.2019 - Verg 66/18)
Der öffentliche Auftraggeber (AG) schrieb mit nationaler Bekanntmachung einen Auftrag zur Errichtung eines digitalen Alarmierungssystems für die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr mit einem geschätzten Auftragswert von 2,3 Mio. Euro als Bauauftrag aus. Der
VPR 2020, 30
Verzicht auf Fachlosbildung bei digitalen Alarmierungssystemen zulässig!
RA Dr. Sönke Anders, Stuttgart
(OLG Düsseldorf, Beschluss vom 16.10.2019 - Verg 66/18)
Der Auftraggeber (AG) schrieb einen Auftrag zur Errichtung eines Digitalen Alarmierungssystems für die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr aus. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Montage der Anlagentechnik an 44 Gebäuden und anderen Bauwerken einschließli
IBR 2019, 157
Wann kann sich der Auftraggeber auf ein bestimmtes Produkt festlegen?
RA und FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Vergaberecht Matthias Goede, München
(VK Bund, Beschluss vom 09.11.2018 - VK 2-98/18)
Der Auftraggeber hatte für ein über zwei Jahre entwickeltes Messsystem zur Georeferenzierung von Wasserflächen die Lieferung einer speziellen Kamera im offenen Verfahren ausgeschrieben. Der Bieter monierte, dass diese Kamera die erstellten Bilddaten in ei
VPR 2019, 27
Wann kann sich der Auftraggeber auf ein bestimmtes Produkt festlegen?
RA und FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Vergaberecht Matthias Goede, München
(VK Bund, Beschluss vom 09.11.2018 - VK 2-98/18)
Der Auftraggeber hatte für ein über zwei Jahre entwickeltes Messsystem zur Georeferenzierung von Wasserflächen die Lieferung einer speziellen Kamera im offenen Verfahren ausgeschrieben. Der Bieter monierte, dass diese Kamera die erstellten Bilddaten in ei
VPR 2018, 1024
Ist der Preis als alleiniges Zuschlagskriterium zulässig?
RA und FA für Vergaberecht, FA für Bau- und Architektenrecht, Dipl.-Verw. (FH) Carsten Böke, LL.M., Düsseldorf
(VK Bund, Beschluss vom 13.02.2018 - VK 2-5/18)
Der Auftraggeber (AG), eine Krankenkasse, schreibt einen Rahmenvertrag zur Versorgung seiner Versicherten nach § 33 i.V.m. § 127 Abs. 1 SGB V europaweit aus. Zuschlagskriterium ist die niedrigste Angebotssumme. Die Leistungsbeschreibung definiert Vorausse
mehr Rechtsbeiträge
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Digitalisierung von Bestandsbauten. Möglichkeiten der Photogrammetrie im direkten Vergleich zum Laserscan anhand der Linachtalsperre
aus: Schützen und Erhalten - mit Sachverstand und Handwerkskunst. Tagungsband der 31. Hanseatischen Sanierungstage 2021. BuFAS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021
Die Photogrammetrie befasst sich mit den Verfahren und Geräten zur Gewinnung, Verarbeitung sowie Speicherung von Informationen über Objekte und Vorgänge auf Grundlage von Bildern. Ein weiterer Vorteil von der Einzelaufnahme von Bildern im Vergleich zu einer «pauschalen» Aufnahme von Punkten bei einem Scan ist die erhöhte Genauigkeit interessanter Bereiche. Die höchste gemessene Abweichung aller Vergleichsstrecken beträgt 0,93 %, die rechnerisch ermittelte Abweichung aller ...
Bredemeyer, Jan; Oster, Nils
Vorwort
aus: Schimmelschäden und Tauwasserbildung an Fenstern. Schadensfreies Bauen, Band 49. Ralf Ruhnau, Nabil Fouad, Silke Sous (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2023
Die theoretischen Grundlagen und die praktischen Beispiele in diesem Band 49 der Fachbuchreihe Schadenfreies Bauen ›Schimmelschäden und Tauwasserbildung an Fenstern‹ geben hier wertvolle Hilfen zur Beantwortung dieser und zahlreicher weiterer Fragen. Er trägt den Titel ›Schimmelschäden an Wänden und Decken und wurde ebenfalls von den Autoren des nun vorliegenden Band 49 quasi als 1. Teil einer umfassenden Darstellung der Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen einer sach- und ...
Meier, Hermann G.; Stürmer, Sylvia
15 Hinweise für die Ausschreibung von Sanierputzleistungen
aus: Sanierputzsysteme. Planung, Ausführung, Fehlervermeidung, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021
Produkt: Hersteller: Verbrauch: _____________ m 2 EP € GP € 09 Bedarfsposition: Spritzbewurf sulfatwiderstandsfähig – netzförmig Auf den ausreichend vorbereiteten, tragfähigen Untergrund wird ein sulfatwiderstandsfähiger Spritzbewurf aus Werktrockenmörtel netzförmig als Haftbrücke zur nächsten Putzlage aufgebracht. Produkt: Hersteller: Verbrauch: _____________ m 2 EP €...
Schröder, Wolfgang
1 Die verkaufte Photovoltaikanlage - ein persönliches Resümee
aus: Privater Betrieb von Photovoltaikanlagen. Anlagentechnik, Risikominimierung, Wirtschaftlichkeit, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
Im Gegensatz zu ihm müssen Sie Ihr Geld mit Ihrer Anlage noch verdienen - und das in 20 Jahren Betriebszeit nach dem Erneuerbaren Energie Gesetz (EEG). Über den Verdienst anderer spricht man nicht, dennoch sollte nicht unerwähnt bleiben, dass Verkäufer pro Anlage nicht selten eine üppige Provision bekommen haben. So dachten viele Hausbesitzer: Ich investiere mit einem Kredit in eine Solaranlage, kassiere die staatlich garantierte Einspeisevergütung, zahle damit den Kredit ab - und danach...
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | vorwärts
ETA-21/1046 Zulassung
vom: 30.12.2022
– aktuell
HILTI angle connectors of MT System. Products for installation systems for supporting technical building equipment
Hilti AG
ETA-20/0952 Zulassung
vom: 30.11.2022
– aktuell
Hilti ultimate pipe clamps MP-U-I, MP-U, and MP-U-G. Products for installation systems for supporting technical building equipment
Hilti AG Liechtenstein
ETA-22/0770 Zulassung
vom: 08.11.2022
– aktuell
HighKI Wood System. Concealed beam hangers for connection of glulam wood elements to glulam - Hold down for connection of glulam wood elements to steel or concrete support.
KI Wood
ETA-21/0144 Zulassung
vom: 11.10.2022
– aktuell
arcoPlus 547, arcoPlus 549, arcoWall 5613 Prokulit PC 540-3, -PC 540-7, -PC 560-11. Self-supporting translucent roof and wall kits
dott. Gallina S.r.l.
ETA-21/0809 Zulassung
vom: 20.09.2022
– aktuell
Varifix® power knob 41. Products for installation systems for supporting technical building equipment
Adolf Würth GmbH & Co. KG
ETA-22/0513 Zulassung
vom: 13.09.2022
– aktuell
PRESETOR SU Connector. Concealed beam hangers for connection of glulam wood elements to glulam - Hold down for connection of glulam wood elements to steel or concrete support.
First Wood CO., LTD
ETA-22/0472 Zulassung
vom: 13.09.2022
– abgelaufen
Zurückgezogen PRESETOR SU Connector. Concealed beam hangers for connection of glulam wood elements to glulam - Hold down for connection of glulam wood elements to steel or concrete support.
First Wood CO., LTD
ETA-21/0140 Zulassung
vom: 05.09.2022
– aktuell
fischer channel FUS 21/1,5, FUS 21/2,0, FUS 21/2,5, FUS 41/1,5, FUS 41/2,0, FUS 41/2,5, FUS 62/2,5,
FUS 21D/2,0, FUS 41D/2,5 and FUS 62D/2,5. Products for installation systems for supporting technical
building equipment
fischerwerke GmbH & Co. KG
ETA-20/0333 Zulassung
vom: 07.06.2022
– aktuell
Barrel Vault Skylight PC16 and PC16+ PC 16. Self supporting translucent roof kit
ARCOLUX B.V.
ETA-21/0155 Zulassung
vom: 10.05.2022
– aktuell
fischer drilled plate HK 41 10,5 and HK 41 12,5. Products for installation systems for supporting technical
building equipment
fischerwerke GmbH & Co. KG
ETA-21/0330 Zulassung
vom: 05.05.2022
– aktuell
fischer saddle nut FCN Clix M 10, FCN Clix M 12, FCN Clix P 10 and FCN Clix P 12. Products for installation systems for supporting technical building equipment
fischerwerke GmbH & Co. KG
ETA-22/0195 Zulassung
vom: 31.03.2022
– aktuell
HILTI cantilevers of MT System. Products for installation systems for supporting technical building equipment
Hilti AG
ETA-22/0194 Zulassung
vom: 31.03.2022
– aktuell
HILTI saddle nuts of MT System. Products for installation systems for supporting technical building equipment
Hilti AG
ETA-21/0808 Zulassung
vom: 24.02.2022
– aktuell
Varifix® C-assembly rail 41/22/2,5, 41/41/2,5, 41/62/3, 41/86/2 D and 41/128/2,5 D. Products for installation systems for supporting technical building equipment
Adolf Würth GmbH & Co. KG
ETA-21/0253 Zulassung
vom: 16.02.2022
– aktuell
fischer FRS M8/M10 pipe clamp. Products for installation systems for supporting technical building equipment
fischerwerke GmbH & Co. KG
ETA-21/0803 Zulassung
vom: 28.01.2022
– aktuell
Hilti residential pipe clamps MP-HI and MP-H. Products for installation systems for supporting technical building equipment
Hilti AG Liechtenstein
ETA-21/1046 Zulassung
vom: 30.12.2021
– abgelaufen
HILTI angle connectors of MT System. Products for installation systems for supporting technical building equipment
Hilti AG
ETA-21/1045 Zulassung
vom: 30.12.2021
– aktuell
HILTI base connectors of MT System. Products for installation systems for supporting technical building equipment
Hilti AG
ETA-21/1017 Zulassung
vom: 30.12.2021
– aktuell
HILTI channel connectors of MT System. Products for installation systems for supporting technical building equipment
Hilti AG
ETA-21/0723 Zulassung
vom: 10.11.2021
– aktuell
supporting bracket "TRA-WIK-PU". supporting bracket "TRA-WIK-PU" for the low
thermal bridging fixation of attachment parts in external
thermal insulation composite systems (ETICS) and other
facade systems
Dosteba GmbH
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | vorwärts
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler