Liste der Publikationen zum Thema "surface design"
Stadt im Klimawandel. Klimaanpassung in der Stadtplanung. Grundlagen, Maßnahmen und Instrumente
2018 306 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zement-Merkblatt Hochbau H 8, 1.2009. Sichtbeton - Techniken der Flächengestaltung. Online Ressource
2009 8 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Sasanidische Palastarchitektur. Forschung, Grundlagen, Funktion. Online Ressource
2008 237 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Einfluß der Oberflächengestalt von Rippenstählen auf das Trag- und Verformungsverhalten von Stahlbetonbauteilen. Online Ressource
2002 239 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Edelstahl Rostfrei - Oberflächen im Bauwesen
2000 20 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Converging glacier flow - a case study. The Unteraarglacier
1994 120 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2020
Greve, Nina
Eingerahmt. Neubau-Fassade eines Büro- und Geschäftshauses in Düsseldorf und die davon eingerahmte neoklassizistische Bestandsfassade bestehen aus Sandstein (kostenlos)
Bauhandwerk, 2020
Maier-Solgk, Frank
Schauspiel in Weiß
Bauwelt, 2020
Biraghi, Marco
Bourse de Commerce. Paris
Domus, 2020
Jacobs, Rita; Bock, Christoph
Denkmal neu interpretiert
Bauingenieur, 2020
Wieckhorst, Thomas
Experimentierfeld: Haus aus dem Drucker. Im westfälischen Beckum wird derzeit das erste Wohnhaus aus Beton gedruckt (kostenlos)
Bauhandwerk, 2020
Wieland, Marko; Jungen, Barbara
Performanceorientierte Fahrbahnoberflächen "Top-down-Modell mit implementierter KPI - Schnittstellenkommunikation"
Straße + Autobahn, 2020
Habres, Michael
Ein fast 600 Jahre alter "Rebstock" erblüht aufs Neue. Zur Instandsetzung des Anwesens Eisengasse 3 in Nördlingen (kostenlos)
Denkmalpflege Informationen, 2019
Brinkmann, Ulrich
Wiederkehr der Back-to-back-Typen (kostenlos)
Bauwelt, 2019
Melder, Karin; Förster, Jens
Kunst in Kuben. Neubau der Kunsthalle in Mannheim (kostenlos)
Bauhandwerk, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: surface design
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Betondickglasfenster in der Nachkriegsarchitektur: Bestand - Schadensprozesse - Restaurierungsperspektiven 2020
Quelle: Moderne Materialien und Konstruktionen. Dokumentation zum 29. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 18. November 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Gehlen, Stefan
In Würde altern. Materialästhetik und Patina bei der Fassadenrestaurierung des Schlosses Cecilienhof 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Zöller, Matthias
Sichtbeton: Zeitliche Veränderungen des Aussehens; Umsetzbarkeit optischer Zielvorstellungen 2018
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2018. Fehlerfrei und doch mangelhaft: Hinzunehmende Unregelmäßigkeiten, hinnehmbare oder zu beseitigende Mängel. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2018; Aachener Bausachverständigentage
Seehausen, Frank
Haus Stohrer in Dingelsdorf 2018
Quelle: Sigrid Neubert. Architekturfotografie der Nachkriegsmoderne
Engels, Norbert
Das Rote Haus in Monschau: Befund contra Zeitgeist 2018 (kostenlos)
Quelle: Farbbefunde am Baudenkmal: Bedeutung - Methodik - Auswirkung. Dokumentation zum 26. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 7. Mai 2018; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Arnold, U.
Problemfall Holzbalkon - Planung und Schadensvermeidung 2018
Quelle: Baustoffe im Fokus - von Bambus bis Beton. Tagungsband der 29. Hanseatische Sanierungstage, 1.11. bis 3.11.2018, Heringsdorf/Usedom
Wionski, Heinz
Die Erhaltung von Ziegelmauerwerk an Baudenkmälern - Einführung in das Thema 2018
Quelle: Die Erhaltung von Ziegelmauerwerk an Baudenkmälern. IFS-Tagung; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Hell und weiß - grün und organisch. Revitalisierung der SCS in Vösendorf bei Wien 2017
Quelle: Handelsimmobilien. Planung, Bau, Revitalisierung, April 2017; Ernst und Sohn Special
Söndergaard, Asbjörn; Feringa, Jelle
Scaling architectural robotics. Construction of the Kirk Kapital Headquarters 2017 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Rethinking design and construction
Michler, Harald
Verstärken mit Carbonbeton im Brückenbau 2016 (kostenlos)
Quelle: 26. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 14./15. März 2016. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
weitere Aufsätze zum Thema: surface design
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Architekturoberflächen der Villa Imperiale zu Pesaro. Bemerkungen über die Bedeutung von Putz und Farbe in der italienischen Villen- und Palastarchitektur der Renaissance (kostenlos)
2015
Hoffmann, Marion-Isabell
Sasanidische Palastarchitektur. Forschung, Grundlagen, Funktion. Online Ressource: PDF-Format, 22,5 MB (kostenlos)
2008
Spiekermann, Christoph
Unterstützung der Material- und Produktauswahl in der Architektur durch Plausibilität der Entscheidung (kostenlos)
2008
Mayer, Utz
Zum Einfluß der Oberflächengestalt von Rippenstählen auf das Trag- und Verformungsverhalten von Stahlbetonbauteilen. Online Ressource: PDF-Format, 5,831 KB (kostenlos)
2002
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler