Liste der Publikationen zum Thema "surface water"
Development of new methods to apply a multiparameter approach - A first step towards the determination of colmation
2020 267 S.,
Selbstverlag
kostenlos
13. Rostocker Bioenergieforum am 13. und 14. Juni 2019 an der Universität Rostock. Tagungsband
2019 451 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Amphibische Stadträume - Integration eines dezentralen Regenwassermanagements in den öffentlichen Freiraum im Rahmen eines klimaadaptiven Stadtumbaus
2019 XII,360 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Water and water shortage in Iran. Case study Tashk-Bakhtegan and Maharlu lakes basin, Fars Province, South Iran
2018 XIII,165 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Towards a more sustainable utilization of the urban geological subsurface: Insights from 3D thermohydraulic models
2018 XX,129 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 111 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Bewirtschaftung kleiner alluvialer Grundwasservorkommen im semiariden Nordosten Brasiliens
2012 XIII,163 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 IV,226 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Universitätsverlag Göttingen
kostenlos
Zur Behandlung und Verwertung von Rückständen aus der Oberflächenwasseraufbereitung
2009 218 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: surface water
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kombinierte chemische und ökotoxikologische Überwachung von Schadstoffen in Gewässern. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 22 2060, FB000527. Online Ressource
2021 98 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ausgewählte Fachinformationen zur Nationalen Wasserstrategie. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 21 222 0, FB000577. Online Ressource
2021 105 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beregnete Bauteile und Bauprodukte: Entwicklung von Vergabekriterien für den Blauen Engel mit Hilfe von Auslaugtests. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 37 324 0, UBA-FB: 002668. Online Ressource
2018 88 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 15 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Unverhältnismäßige Kosten nach EG-Wasserrahmenrichtlinie. Ein Verfahren zur Begründung weniger strenger Umweltziele
2015 VI,79 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung eines Handlungsinstruments für die Bewertung des BNB-Kriteriums "Risiken für die lokale Umwelt". Endbericht. Online Ressource
2012 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Pflanzenschutzmittelemissionen aus Gebäuden. Messung der Emission und der damit verbundenen Belastung von Wasser, Boden und Luft in unmittelbarer Gebäudenähe. Teil 1/2: Gewächshäuser. UBA-FBNr: 000458/1, Förderkennzeichen: 200 67 407
2003 173 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Risikomanagement für urbane Entwässerungssysteme (RisUrSim) Teilprojekt 2 - Kanalnetz. Schlussbericht. Online Ressource
2003 67 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Pflanzenschutzmittelemissionen aus Gebäuden. Messung der Emission und der damit verbundenen Belastung von Wasser, Boden und Luft in unmittelbarer Gebäudenähe. Teil 2/2: Vorratslager. UBA-FBNr: 000458/2, Förderkennzeichen: 200 67 407
2003 114 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Risikomanagement für urbane Entwässerungssysteme, Simulation und Optimierung (RisUrSim) Teil 1, 2. Teilantrag - Oberflächenwasser und Informationsaufbereitung Abschlussbericht. Online Ressource
2003 78 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: surface water
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Interaktive Planung geländebezogener Oberflächenwassermaßnahmen mit einer neuen Plattform
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Kasting, Ulrich; Kocher, Birgit; Kolks, Ingrid; Roth, Jürgen
Die neuen Richtlinien für die Entwässerung von Straßen - REwS
Straße + Autobahn, 2022
Sagmeister, Bernhard
UHPC-Beschattungselemente für ein symbolträchtiges Gebäude in Doha, Katar. Anforderungen, Mischungsentwurf und Produktion
Beton, 2021
Wessels, Klaus; Leutnant, Dominik
Niederschlagswasserabflüsse von befestigten Flächen. Regelbasierte Bewertung des AFS63-Belastungspotenzials
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Horn, Adrian; Große, Norbert; Herbst, Frank; Kranich, Johannes
Vorhabens- und Sanierungsplan für einen Fluss mit starker Abflussregulierung in Sachsen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Timmer, Harrie; Bannink, André
Gemeinsame Anwendung von Forschung und Gesetzen für den Gewässer- und Trinkwasserschutz. Ein Plädoyer für eine konzertierte Aktion
GWF Wasser Abwasser, 2021
Baumann, Peter; Morck, Tobias; Diehm, Boris
Einleitungen aus Abwasseranlagen bei Hitze- und Niedrigwassersituationen im Gewässer
Wasserwirtschaft, 2021
Pottgiesser, Tanja; Januschke, Kathrin; Müller, Andreas; Fischer, Folker
Erfolgskontrolle hydromorphologischer Maßnahmen in und an Fließgewässern
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Korth, Katrin
Klimawandel, Mobilitätswende und lebenswerte Stadt. Stadtklimaanpassung mit urbanen Wassergestaltungen.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Stange, Claudia; Ho, Johannes; Tiehm, Andreas
Nachweisverfahren und Relevanz von SARS-Coronavirus-2 in der Wasserwirtschaft. Ergebnisse einer Literaturstudie
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: surface water
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
PFC-Flächenmanagement am Beispiel ehemaliger Militärflugplätze 2021
Quelle: Altlasten 2021. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 18. und 19. Mai 2021, Online-Seminar; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Nieweler, Andreas; Sasse, Torsten; Becker, Folke
Zeitgleiche Errichtung der Oberflächen- und Basisabdichtung der Deponie Bassum mit Verwendung von Deponieersatzbaustoffen 2021
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Veränderungen bei der Deponierung von Abfällen, Landschaftsbauwerke statt Deponien? Freimessung mineralischer Kernkraftwerksabfälle, Entsorgung asbesthaltiger Bauschutt, Klimaschutzmaßnahmen auf Deponien, Untertagedeponien. Beiträge zum Seminar, 20. und 21. Oktober 2021, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Hoseinzadeh, Javad
Tepe Sialk: A repository of the prehistoric cultures of the Iranian Central Plateau 2020
Quelle: Lost in Paradise. A Journey through the Persian Landscape; Pamphlet
Wirth, Harry
Position und Orientierung von schwimmenden Messplattformen mit Low-Cost-lMUs und Laser-Punktwolken 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Seher, Walter
Mitigating pluvial flood risks in Austria - the contribution of spatial planning 2020
Quelle: Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
Olsson, Oliver
Einträge von Bioziden und Transformationsprodukten aus Fassadenauswaschungen in urbane Oberflächengewässer und Grundwasser 2019
Quelle: 12. Rostocker Abwassertagung. Emissionsminderung von Punktquellen im ländlichen Raum am 10. September 2019 an der Universität Rostock. Tagungsband; Schriftenreihe Umweltingenieurwesen
Adedeji, Taiwo J.; Proverbs, David G.; Oladokun, Victor O.; Xiao, Hong
Making homes more resilient to flooding: a new hybrid approach 2019
Quelle: Resilient structures and infrastructure
Imhof, M.; Staub, B.; Jordi, M.
Gebäudeschutz gegen Oberflächenabfluss 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
Hellriegel, Ulrich; Canas Kurz, Edgardo; Luong, Tan Vu; Hoinkis, Jan
Energieeffiziente Entsalzung mit der "Membrane Capacitive Deionisation" (MCDI)-Technologie - ModelIierungsstrategien und Evaluierung mit Anwendungen im Pilotmaßstab 2019
Quelle: 13. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 13. Aachener Tagung Wassertechnologie, 29. - 30. Oktober 2019; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Güven, S.; Pausz, S.; Verdianz, M.
Drilling and grouting works for rehabilitation of the "Kayabeyi" Dam 2019
Quelle: Aktuelle Entwicklungen in Bohrtechnik und Injektionsverfahren. Anwendungen in der Geotechnik. Beiträge zum 34. Christian Veder Kolloquium, 25. und 26. April 2019, Graz; NAWI Graz Geocenter
weitere Aufsätze zum Thema: surface water
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vorkommen Antibiotika-resistenter Bakterien in der aquatischen Umwelt. Zusammenhänge zu dem Vorkommen antibiotisch wirkender Substanzen (kostenlos)
2022
Wolters, Tim
Integrierte hydrologische Modellierung von Oberflächen- und Grundwasser in dem mesoskaligen Einzugsgebiet des Rautenbach, Nordhessen (kostenlos)
2021
Zhou, Yan
Development of a GIS and model-based method for optimizing the selection of locations for drinking water extraction by means of riverbank filtration (kostenlos)
2021
Ackerbauer, Heide; Fouad, Nabil A. (Herausgeber)
Vorhersage feuchteinduzierter Bewuchsentwicklung auf Außenwandoberflächen (kostenlos)
2020
Rodríguez Pretelín, Abelardo
Integrating transient flow conditions into groundwater well protection (kostenlos)
2020
Broecker, Katrin Tabea Christina
High-resolution integral modelling approach for flow and transport in groundwater-surface water interaction space (kostenlos)
2020
Bawono, Ali Aryo; Freudenstein, Stephan (Herausgeber)
The functional performance of engineered cementitious composites material for electrified roadways in Singapore (kostenlos)
2020
Bolik, Inga
Amphibische Stadträume - Integration eines dezentralen Regenwassermanagements in den öffentlichen Freiraum im Rahmen eines klimaadaptiven Stadtumbaus (kostenlos)
2019
Frick, Maximilian
Towards a more sustainable utilization of the urban geological subsurface: Insights from 3D thermohydraulic models (kostenlos)
2018
Ghader, Fatemeh
Water and water shortage in Iran. Case study Tashk-Bakhtegan and Maharlu lakes basin, Fars Province, South Iran (kostenlos)
2018
weitere Dissertationen zum Thema: surface water
Treffer 1 bis 20
ETA-11/0325 Zulassung
vom: 10.09.2018
– aktuell
KEMA HIDROSTOP DP-System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Kema Puconci d.o.o
ETA-13/0508 Zulassung
vom: 01.06.2018
– aktuell
KNAUF Sealing Compound. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Knauf Bauprodukte GmbH & Co. KG
ETA-11/0327 Zulassung
vom: 17.05.2018
– aktuell
Skalflex Vadrumssaet Scan Vadrumssaet. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Skalflex A/S
ETA-09/0200 Zulassung
vom: 17.05.2018
– aktuell
Aquaproof System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Köster Aquatecnic Ltd.
ETA-12/0271 Zulassung
vom: 07.12.2017
– aktuell
ARDATEC Flexdicht. Liquid applied watertight covering on basis of a waterbased polymer dispersion for walls and floors in wet rooms with wearing surface
Bostik GmbH
ETA-17/0264 Zulassung
vom: 02.05.2017
– abgelaufen
Hey´di K10 System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Heydi AS
ETA-17/0235 Zulassung
vom: 02.05.2017
– aktuell
FESCON WS System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Fescon Oy
ETA-08/0250 Zulassung
vom: 09.02.2017
– abgelaufen
Kaubiflex FA-System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Kaubit AG
ETA-13/0544 Zulassung
vom: 30.05.2013
– abgelaufen
KHIRAL - PROTHEANE SP. Liquid applied watertight covering kit for wet room floors and/or wall surfaces.
SPPM
ETA-13/0508 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
KNAUF Sealing Compound. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Knauf Bauprodukte GmbH
ETA-12/0498 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
Diessner Sealing System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Diessner GmbH & Co KG Lack- und Farbenfabrik
ETA-11/0327 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
Scan Vadrumssaet. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Skalflex A/S
ETA-11/0326 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
Strasser DF-System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
E. SCHWENK Putztechnik GmbH & Co.KG
ETA-11/0325 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
KEMA HIDROSTOP DP-System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Kema Puconci d.o.o
ETA-10/0454 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
Knauf Hydro Flex Zestaw produktów hydroizolacyjnych. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Knauf Bauprodukte Polska Sp.z.o.o.
ETA-10/0407 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
RK Vesieristysjärjestelmä. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Rakennuskemia Oy
ETA-09/0201 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
blizz-z aqua Stop flex System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Blizz-z Handwerk Direkt GmbH
ETA-09/0200 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
Aquaproof System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Köster Aquatecnic Ltd.
ETA-09/0199 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
KÖSTER BD System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
KÖSTER BAUCHEMIE AG
ETA-08/0250 Zulassung
vom: 30.04.2013
– abgelaufen
Kaubiflex FA-System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Kaubit AG
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler