Liste der Publikationen zum Thema "surveying"
UAV 2020 - the sky is the limit? Beiträge zum 185. DVW-Seminar am 17. und 18. Februar 2020 in Hattingen
2020 228 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn., Skiz.,
Wißner
kostenlos
2020 66 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Modelldarst., Skiz.,
Selbstverlag
kostenlos
Terrestrisches Laserscanning 2019 (TLS 2019). Beiträge zum 184. DVW-Seminar am 2. und 3. Dezember 2019 in Fulda
2019 185 S., Abb., Tab., Lit., Ans., Querschn.,
Wißner
kostenlos
Leitfaden Archäologische Aufarbeitung zerstörter Baudenkmale
2019 20 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Light frame timber walls in regions of low to moderate seismicity
2019 371 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Stärkung des Berufsstandes Vermessung / Geodäsie. Handlungsempfehlung. Personal für die Städte gewinnen, binden und entwickeln
2019 10 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Einsatz von Unmanned Aerial Vehicles in der Vermessungsverwaltung der Kommunen. Moderne flächenhafte 3D-Vermessung mit UAV-Systemen. Handreichung des Deutschen Städtetages
2019 35 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Manual archaelogical treatment of destroyed historical monuments
2019 20 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Wahrscheinlichkeitsbasierte Ökobilanzierung zur Berücksichtigung von Unsicherheiten in zukünftigen Entscheidungen und Ereignissen
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 29
2018, 158 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
Terrestrisches Laserscanning 2018 (TLS 2018). Beiträge zum 177. DVW-Seminar am 13. und 14. Dezember 2018 in Fulda
2018 193 S., Abb., Tab., Lit., Ans., Grundr., Kt., Lagepl., Modellaufn., Schn., Skiz.,
Wißner
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: surveying
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Überprüfung der Geräuschemissionen von Motorrädern im realen Verkehr. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 54 103 0, FB000238. Online Ressource
2020 247 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungspaket: Lärmarme Beläge innerorts / EP 10: Sensitivität der akustischen Eigenschaften lärmarmer Beläge aufgrund der Variabilität bei der Herstellung
2017 119 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Lärmarme Oberflächen bei Gussasphalt-Deckschichten auf Brücken
2016 81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungspaket: Lärmarme Beläge innerorts. EP 4: Labormethoden für die Bestimmung akustischer Eigenschaften lärmarmer Beläge
2016 143 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Optimierung und Validierung von Verfahren zur Bestimmung der Korrosionsgeschwindigkeit in Stahlbeton
2015 127 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Geräuschminderung von Dünnschichtbelägen
2015 63 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Nächtliche Immissionsprognosen von Strassenlärm (Hochleistungsstrassen)
2015 95 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Erarbeitung fachlicher Grundlagen zum Beurteilung der Vergleichbarkeit unterschiedlicher Messmethoden zur Bestimmung der Radonbodenluftkonzentration. Vorhaben 3609S10003. Bd.1. Abschlussbericht
2012 132 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Erarbeitung fachlicher Grundlagen zum Beurteilung der Vergleichbarkeit unterschiedlicher Messmethoden zur Bestimmung der Radonbodenluftkonzentration. Vorhaben 3609S10003. Bd.2. Sachstandsbericht "Radonmessungen in der Bodenluft - Einflussfaktoren, Me ssverfahren, Bewertung"
2012 117 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen zur Potenzialfeldmessung an Stahlbetonbauten
2008 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: surveying
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Möglichkeiten zur Vernetzung und Steuerung geodätischer Sensoren
VDVmagazin, 2022
Brüggemann, Gerhard
Wozu brauchen wir überhaupt ein Kataster- und Vermessungswesen?
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Mayer, Till Felix
Elektrochemische Potentialmessung zum Auffinden von Bewehrungskorrosion. Neufassung 2021 des Merkblatts B3 der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung DGZfP
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Malkwitz, Alexander; Quellmelz, Friedrich; Kemand, Rani Ayham
Drohnentechnologie - Automation aus der Luft (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Lorig, Axel
Kann die Corona-Pandemie genutzt werden, um die Kommunikation mit Bürgern und Behörden in Flurbereinigungsverfahren neu zu gestalten? (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2021
Mittner, Eva
Den Sternen so nah. Ein Gebäude für die Begegnung mit dem Universum
Deutsches Ingenieurblatt, 2021
Jacob-Freitag, Susanne
Historische Holzbrücke in neuem Licht. König-Ludwig-Brücke in Kempten
Bausubstanz, 2021
Schwarz, Steffen; Hartmann, André; Hecht, Robert; Schorcht, Martin; Meinel, Gotthard; Behnisch, Martin
Bestandsaufnahme Amtliche 3D-Gebäudemodelle im LoD1: Eine Metadatenanalyse (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2021
Geisler, Bernd; Trapp, Benjamin
Mit geodätischem Sachverstand zum Gigabit (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2021
Jahn, Cord-Hinrich; Schumann, Robert; Vahrenkamp, Bernd; Westfeld, Patrick; Wübbena, Gerhard; Schmitz, Martin; Wallat, Christoph
SSR-RTK - Korrekturdatendienst für hochgenaue Positionierung in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone in der Nordsee: Nordsee-Vernetzung (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: surveying
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Geschichte am Haken. Instandsetzung der historischen König-Ludwig-Brücke in Kempten 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Meier, Florian; Helbig, Thorsten; Schiebern, Roman
Transparenz, Leichtigkeit und Funktionalität. Die Glaskuppel des Academy Museum of Motion Pictures in Los Angeles 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Zeibig, Nico
Dresden Hauptbahnhof: BIM-3D-Bestandsmodellierung 2021
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2021. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Sze Tan, Cher; Ersan, Sevket
Digitale Bestandsaufnahme mittels 3D Realitätserfassungstechnologien in der Bauwerkserhaltung am Beispiel von Parkbauten 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Lechner, Christoph; Kernöcker, Robert
Unsicherheiten bei der Messung der Nachhallzeit - In-situ-Ringversuch für bauakustische Messungen 2018 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Kampczyk, Arkadiusz; Dybel, Katarzyna
Geodätische Erarbeitung einer Weichenstraße 2021
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2021. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Stanzl, Günther
Zu Inhalt und Umfang einer Bestandsaufnahme 2021
Quelle: Das Baudenkmal - Lust oder Last?; Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung, Reihe B, Schriften
Geier, Benedikt; Stürmer, Sylvia
Softwarebasierte Lösungsansätze vom Laserscanning zum BIM-fähigen CAD-Modell für eine Talsperre und Regelwerksanalyse für Inspektionen an Ingenieurbauwerken 2021
Quelle: Schützen und Erhalten - mit Sachverstand und Handwerkskunst. Tagungsband der 31. Hanseatischen Sanierungstage, 4. bis 6. November 2021, Lübeck
Kirstein, Johannes; Krings, Margret; Böhmer, Arnd
Ergebnisse der Baugrundverbesserungen zur Gründung der B91 auf Altbergbau 3 Bahnlinien und 2 Straßen querend 2021 (kostenlos)
Quelle: Digitale Vortragsveranstaltungen 2021 der Fachsektion Erd- und Grundbau (Vorträge der 36. Baugrundtagung) Teil 1: 16.06.2021, Teil 2: 22.09.2021. Online Ressource
Schlösser, Lothar; Kuhnt, Sascha
Einsatz von UAV im amtlichen Vermessungswesen - ein Werkstattbericht aus dem Zukunftskonzept VKV 2025 2020 (kostenlos)
Quelle: UAV 2020 - the sky is the limit? Beiträge zum 185. DVW-Seminar am 17. und 18. Februar 2020 in Hattingen; Schriftenreihe des DVW
weitere Aufsätze zum Thema: surveying
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Indoor mapping and reconstruction with mobile augmented reality sensor systems (kostenlos)
2022
Feurig, Sophie
Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Optimierung des dynamischen Gleisstabilisators (DGS) im Hinblick auf eine Verbesserung der Gleislagestabilität (kostenlos)
2020
Feurig, Sophie; Freudenstein, Stephan (Herausgeber)
Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Optimierung des dynamischen Gleisstabilisators (DGS) im Hinblick auf eine Verbesserung der Gleislagestabilität (kostenlos)
2020
Peric, Ljupko
Light frame timber walls in regions of low to moderate seismicity (kostenlos)
2019
Marin, Alexandru
Dynamic non-linear soil behaviour in alpine areas (kostenlos)
2019
Ertel, Jens-Peter
Zur Eignung der Impulsantwort aus regularisierter Dekonvolution für die Pfahlintegritätsprüfung bei Schwinganregung mit einem elektrodynamischen Shaker (kostenlos)
2019
Schweigler, Michael
Nonlinear modeling of reinforced dowel joints in timber structures. A combined experimental-numerical study (kostenlos)
2018
Paschmann, Christopher; Boes, Robert M. (Herausgeber)
Design optimization of desanding facilities for hydropower schemes (kostenlos)
2018
Kersten, Thomas P.
Untersuchungen zur Qualität und Genauigkeit von 3D-Punktwolken für die 3D-Objektmodellierung auf der Grundlage von terrestrischem Laserscanning und bildbasierten Verfahren (kostenlos)
2017
Struckmeier, Caroline
Untersuchungen des atmosphärischen Aerosols im urbanen Umfeld: Einfluss von Emissionsquellen und Meteorologie auf Zusammensetzung, Konzentrationen und Bildungsprozesse (kostenlos)
2017
weitere Dissertationen zum Thema: surveying
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler