Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Synopse der Naturgefahren für Köln
Schwarz, Jochen; Maiwald, Holger
Artikel aus: Bautechnik
ISSN: 0932-8351
(Deutschland):
Jg.97, Nr. 4, 2020
S.221-232, Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 62
Großstadt, Bestandsgebäude, Gebäudebestand, Naturgefahr, Gefährdung, Einwirkung, Vulnerabilität, Erdbebenschaden, Sturmschaden, Hochwasserschaden, Schadensvoraussage, Prognosemethode, Risikoanalyse, Risikobewertung, Aktualisierung, Bewertungsmethode, Berechnung, Übersicht, Synopse, large city, Existing building stock, building stock, natural threat, endangering, effect, Vulnerability, seismic damage, storm damage, flood damage, damage forecast, forecasting method, risk analysis, risk evaluation, update, evaluation method, calculation, outline,
Der Hochwasserschutz an der Gürbe
Eine Herausforderung für Generationen (1855-2010)
2017, 406 S., Karten. 23 cm, Hardcover
Schwabe Verlag Basel
DWA-Themen, Band T 1/2012
2012, 140 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Hochwasserrisikomanagement
Am Beispiel des Augusthochwassers 2002 in Sachsen. Theorie und Praxis
2010, xxvi, 440 S., 242 SW-Abb., 40 Tabellen. 240 mm, Hardcover
Vieweg+Teubner
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bemessung und Konstruktion von selbstaufschwimmenden Hochwassersperren in Beton-Sandwichbauweise: Selbstaufschwimmende Hochwassersperren
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3155
2019, 85 S., 113 Abb. u. 24 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
The urban book series
Addressing Risks in Societies
2017, xv, 518 S., 15 SW-Abb., 62 Farbabb., 68 Farbtabellen. 235 mm, Hardcover
Springer, Berlin
Zaehigkeitskriterien fuer Berechnung und Konstruktion von Hochbauten in deutschen Erdbebengebieten
1980, 173 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bestimmung der dynamischen Reaktionen von Skelettbauten mit ausblasbaren Leichtbauplatten auf Druckstossbelastung. Auflagerverhalten beim Ausblasen von Skelettkonstruktionen
Bauforschung, Band T 258/2
1977, 80 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ermittlung der Brandbelastung von Wohngebaeuden
Bauforschung, Band T 260
1977, 157 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ansatz zur Bewertung der räumlichen Ausprägung von Starkregenereignissen auf der Basis des Starkregenindex SRI
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Schwarz, Jochen; Maiwald, Holger
Synopse der Naturgefahren für Köln
Bautechnik, 2020
Siekmann, Marko
Risikomanagement in der kommunalen Überflutungsvorsorge, DWA-Merkblatt M-119 und Praxisbeispiele in der Anwendung
Straße + Autobahn, 2020
Buchmülier, Rebecca
Umgang mit Lawinengefahr. Schutzbauten als Bestandteil der alpinen Kulturlandschaft (kostenlos)
Nike Bulletin, 2019
Bellmann, Claudia; Wilhelm, Jens; Windolf, Felix; Carstensen, Dirk
Modellierung der Elbe zur Umsetzung der EG-Richtlinie zum Hochwasserrisikomanagement im Freistaat Sachsen
Wasser und Abfall, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler