Liste der Publikationen zum Thema "system solution"
Student:trophy 20. Light up! Aufstockungen mit Holz - Studentenwettbewerb
2020 23 S., Abb., graf. Darst., Grundr., Kt.,
proHolz Austria
kostenlos
2011 11 S., Abb., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 10 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Baukonstruktive Innovationen für den Geschoßwohnungsbau unter nachhaltigen Kriterien. Recherche, Bewertung, Optimierung. Online Ressource
1999 169 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Safety first. Systeme für die Zutrittssteuerung - ein Überblick, auch über daraus folgende bauliche Maßnahmen (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Kaiser, Heinz
Alles muss weg. Planungs- und Ausführungsaspekte zum Linien- und Punktablauf im Duschbereich (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2020
Albert, Andrej; Busch, Denis
Stahlbetonhohlkörperdecken. Bemessungshinweise und neue Entwicklungen
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Bonfrere, Maurice
Komfort durch Schallschutz
Ausbau + Fassade, 2019
Siegele, Claudia
Rege Diffusion hinter den Kulissen. Innendämmung: Wirkprinzipien und Systemlösungen?
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Trinkert, Angela
Geprüft und zugelassen. Bodenprofile aus WPC
Der Zimmermann, 2018
Trinkert, Angela
Anschluss ohne Wärmebrücke. Balkonbau
Der Zimmermann, 2018
Wolf, Alexander
Schwellenlos im Holzbau. Abdichtung
Der Zimmermann, 2018
Göke, Jens
Ausführungssicherheit für bodengleiche Duschen
Moderne Gebäudetechnik, 2018
Pohl, Reiner
Volles Rohr. Fachgerechte Montage von Hauseinführungssystemen (kostenlos)
Bauhandwerk, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: system solution
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchungen zum Tragverhalten neuartiger modularer Baukastenbrücken aus Betonfertigteilen 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Spirgatis, Rainer
Nachträgliche Bauwerksabdichtung nach WTA 2020
Quelle: Feuchteschäden - Vermeiden, Erkennen und Sanieren. 55. Frankfurter Bausachverständigentag 2020. Tagungsband
Maderebner, Roland; Maurer, Bernhard; Flach, Michael; Zingerle, Philipp; Lang, Peter
Systemlösungen für punktgestützte Flachdecken aus Brettsperrholz 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.2. 7. und 8. Dezember 2017
Lundh, Magdalena, Uppsala University, Department of Engineering Sciences, The Angstroem Laboratory, Uppsala, Sweden; Wackelgard, Ewa, Uppsala University, Department of Engineering Sciences, The Angstroem Laboratory, Uppsala, Sweden
SOLAR HEATING - MORE THAN A TECHNICAL SYSTEM 2008 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the Conference on Sustainable Building SB08 Melbourne
Alfes, Christoph
Beton 2000 1999
Quelle: Bauen im nächsten Jahrtausend. Braunschweiger Bauseminar 1999, 11. und 12. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Bauseminar
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Multifunktionale Systemlösung. Gebäudebegrünung und Photovoltaik (kostenlos)
2018
Schmitz-Riol, Erik
Baukonstruktive Innovationen für den Geschoßwohnungsbau unter nachhaltigen Kriterien. Recherche, Bewertung, Optimierung. Online Ressource: PDF-Format, 2624 KB (kostenlos)
1999
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | vorwärts
Z-19.14-1055 Zulassung
vom: 15.06.2020
– aktuell
Bauart zum Errichten der Brandschutzverglasung "SCHOTT-Eberspächer-System 1055" der Feuerwiderstandsklasse G 120 nach DIN 4102-13
SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH Leiter Normung und Zertifizierung
Z-19.14-2173 Zulassung
vom: 22.05.2020
– aktuell
Brandschutzverglasung "PYRANOVA Holzsystem 7 - F 90" der Feuerwiderstandsklasse F 90 nach DIN 4102-13
SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH Leiter Normung und Zertifizierung
Z-19.14-363 Zulassung
vom: 11.03.2020
– aktuell
Brandschutzverglasung "PYRAN (5 mm)-Stahl-System 363" der Feuerwiderstandsklasse G 30 nach DIN 4102-13
SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH
Z-23.34-1951 Zulassung
vom: 21.02.2020
– aktuell
Wärmedämmsystem für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von extrudergeschäumten Polystyrol-Hartschaumplatten "XENERGY SLP" und "RAVATHERM XPS X 300 SL"
Ravago Building Solutions Germany GmbH
Z-23.33-1882 Zulassung
vom: 21.02.2020
– aktuell
Perimeterdämmsystem unter der Verwendung von extrudergeschäumten Polystyrol-Hartschaumplatten "XENERGY SLP" und "RAVATHERM XPS X 300 SL"
Ravago Building Solutions Germany GmbH
Z-23.31-1881 Zulassung
vom: 21.02.2020
– aktuell
Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "XENERGY SLP" und "RAVATHERM XPS X 300 SL"
Ravago Building Solutions Germany GmbH
Z-19.14-1234 Zulassung
vom: 06.02.2020
– aktuell
Bauart zum Errichten der Brandschutzverglasung "PYRANOVA System 4 - F30" der Feuerwiderstandsklasse F30 nach DIN 4102-13
SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH
Z-23.5-225 Zulassung
vom: 29.01.2020
– aktuell
Perimeterdämmsystem unter Verwendung von extrudergeschäumten Polystyrol-Hartschaumplatten ROOFMATE SL-AP, Ravatherm XPS 300 SL, Ravatherm XPS 300 SL B1 FLOORMATE 500L-AP, Ravatherm XPS 500 SL, Ravatherm XPS 500 SL B1 FLOORMATE 700L-AP, Ravatherm XPS 700 SL
Ravago Building Solutions Germany GmbH
Z-23.4-224 Zulassung
vom: 29.01.2020
– aktuell
Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten ROOFMATE SL-AP, Ravatherm XPS 300 SL, Ravatherm XPS 300 SL B1 FLOORMATE 500-AP, Ravatherm XPS 500 SL, Ravatherm XPS 500 SL B1 FLOORMATE 700-AP, Ravatherm XPS 700 SL
Ravago Building Solutions Germany GmbH
Z-23.34-1324 Zulassung
vom: 29.01.2020
– aktuell
Wärmedämmsystem für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten ROOFMATE SL-AP, Ravatherm XPS 300 SL, Ravatherm XPS 300 SL B1 FLOORMATE 500L-AP, Ravatherm XPS 500 SL, Ravatherm XPS 500 SL B1 FLOORMATE 700L-AP, Ravatherm XPS 700 SL
Ravago Building Solutions Germany GmbH
Z-19.14-1092 Zulassung
vom: 12.12.2019
– aktuell
Bauart zum Errichten der Brandschutzverglasung "PYRAN S-Stahlsystem 1 - G 60" der Feuerwiderstandsklasse G 60 nach DIN 4102-13
SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH
Z-19.14-1233 Zulassung
vom: 14.08.2019
– aktuell
Bauart zum Errichten der Brandschutzverglasung "PYRAN S - Stahlsystem 3 - G 90" der Feuerwiderstandsklasse G 90 nach DIN 4102-13
SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH
P-BAY26-190827 Prüfzeugnis
vom: 15.07.2019
– aktuell
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachungen mit Oberlagen aus "Mastersystems EPDM - Dachbahn" nach der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW (VV TB NRW) - Fassung Januar 2019, Ifd. Nr. C 4.8
VM Building Solutions Deutschland GmbH
Z-19.14-1921 Zulassung
vom: 01.04.2019
– aktuell
Bauart zum Errichten der Brandschutzverglasung "PYRAN S-SF - System 5 - G 30" der Feuerwiderstandsklasse G 30 nach DIN 4102-13
SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH
Z-19.14-1120 Zulassung
vom: 01.04.2019
– aktuell
Brandschutzverglasung "PYRANOVA System 1-F30" der Feuerwiderstandsklasse F 30 nach DIN 4102-13
SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH
Z-19.14-574 Zulassung
vom: 06.03.2019
– aktuell
Bauart zum Errichten der Brandschutzverglasung "PYRAN-ISO-Holzsystem 574" der Feuerwiderstandsklasse G 30 nach DIN 4102-13
SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH
Z-19.14-1914 Zulassung
vom: 06.03.2019
– aktuell
Bauart zum Errichten der Brandschutzverglasung "PYRAN S-LT - System 4 - G 30" der Feuerwiderstandsklasse G 30 nach DIN 4102-13
SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH
Z-19.14-2066 Zulassung
vom: 06.10.2018
– aktuell
Bauart zum Errichten der Brandschutzverglasung "PYRANOVA LT- System 6 - F 30" der Feuerwiderstandsklasse F 30 nach DIN 4102-13
SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH
P-1030 DMT DO Prüfzeugnis
vom: 31.07.2018
– aktuell
Bauarten zur Herstellung von elektrischen Kabelanlagen, an die Anforderungen hinsichtlich des Funktionserhalts unter Brandeinwirkung gestellt werden, der Funktionserhaltungsklassen "E30" und "E60" nach DIN 4102-12: 1998-11 gemäß Bauregelliste A Teil 3 laufende Nummer 2.9 Ausgabe 2015/2, mit der/den Produktbezeichung(en): Kabel des Herstellers PRAKAB PRAZSKA Kabelovna auf Tragsystemen der Dätwyler Cables GmbH, Technical Support & Solution Engineering, Auf der Roos 4-12, 65795 Hattersheim, Deutschland
PRAKAB PRAZSKA KABELOVNA s.r.o
Z-19.14-1234 Zulassung
vom: 07.07.2017
– abgelaufen
Brandschutzverglasung "PYRANOVA System 4 - F30" der Feuerwiderstandsklasse F30 nach DIN 4102-13
SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler