Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Systemabhängiges Tragverhalten und Tragfähigkeiten stabilitätsgefährdeter Stahlträger unter einachsiger Biegebeanspruchung
Ebel, Rebekka
Quelle: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau der Ruhr-Universität Bochum
Aachen (Deutschland)
Shaker
2014, V,244 S., Abb., Tab., Lit., Schn.
ISBN: 978-3-8440-3221-5
Serie: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau der Ruhr-Universität Bochum, 2014-3

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://hss-opus.ub.ruhr-uni-bochum.de]
Im Rahmen der Arbeit erfolgt eine ausführliche Ermittlung von Tragfähigkeiten doppeltsymmetrischer Stahlträger unter einachsiger Biegebeanspruchung. Für verschiedene, gezielt gewählte baustatische Systeme (Einfeldträger, Kragträger und Zweifeldträger) wird das Tragverhalten analysiert. Anwendungsgrenzen von bestehenden Ansätzen zur Tragfähigkeitsermittlung werden festgestellt. Als Basis der Analyse dienen numerische Parameterstudien nach der Fließzonentheorie. Ein neuer kombinierter Ansatz von Vorverdrehung und Vorverformung für die geometrischen Imperfektionen bei Fließzonenberechnungen affin zur Eigenform wird hergeleitet. Anhand eines Vergleichs der Tragfähigkeiten werden system- und profilabhängige Streuungen der Tragfähigkeiten aufgezeigt und quantitativ ermittelt.
I-Träger, Kragträger, Zweifeldträger, Tragfähigkeit, Biegebeanspruchung, Tragverhalten, Abminderungsfaktor, Imperfektion, Biegedrillknicken, Nachweisverfahren, Parameterstudie, Finite-Elemente-Methode, I-beam, cantilever beam, two span beam, bearing capacity, bending load, load-bearing behaviour, reduction factor, imperfection, torsional flexural buckling, detection method, parametric study,
Technische Mechanik für Bauingenieure
Springer-Lehrbuch
Verformungen und statisch unbestimmte Systeme
3., Aufl.
2016, viii, 220 S., 240 SW-Abb., 15 Tabellen. 210 mm, Softcover
Springer
Technische Mechanik für Bauingenieure
Springer-Lehrbuch
Statisch bestimmte Stabwerke
4., Aufl.
2016, viii, 184 S., VIII, 184 S. 203 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Hyperbolische Stabwerke
Suchovs Gittertürme als Wegweiser in den modernen Leichtbau
2012, 152 S., 26.8 cm, Hardcover
Detail
Karlsruher Berichte zur Ingenieurbiologie, Band 24
2012, 179 S., graph. Darst. 21 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Statik der Stabtragwerke. Einführung in die Tragwerkslehre
Springer-Lehrbuch
2., Aufl.
2009, xiv, 276 S., XIV, 276 S. 23,5 cm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bauforschung, Band T 2623
1994, 58 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ein Energieausgleichsverfahren zur Loesung von geometrisch nichtlinearen Stabwerksproblemen in der Ebene. 1. Zwischenbericht
Bericht zum DFG-Schwerpunktprogramm nichtlineare Berechnung im konstruktiven Ingenieurbau.
1984, 117 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Druck- und biegebeanspruchte Stäbe mit dünnwandigem Hohlkastenquerschnitt. Tragverhalten und Tragreserven gegenüber Eurocode 3
Stahlbau, 2014
Chladny, Eugen; Stujberova, Magdalena
Frames with unique global and local imperfection in the shape of the elastic buckling mode. Pt.1: Wird fortgesetzt
Stahlbau, 2013
Henke, Michael; Fischer, Oliver
Leicht Bauen mit Beton - Räumliche filigrane Stabtragwerke aus ultrahochfestem Beton und CFK-Bewehrung
Bauingenieur, 2013
Sobek, Werner; Feirabend, Steffen; Sundermann, Wolfgang; Synold, Martin
Bauen mit Kohlefasern. Skulptur "Mae West" in München
Beratende Ingenieure, 2013
Chladny, Eugen; Stujberova, Magdalena
Frames with unique global and local imperfection in the shape of the elastic buckling mode. Pt. 2
Stahlbau, 2013
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler