Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Technical Tours Smart Cities 2014-2018
Degros, Aglaee; Schwab, Eva; Radulova-Stahmer, Radostina; Habe, Nina; Rainer, Ernst; Bormes, Yvonne; Grabner, Martin
Quelle: Berichte aus Energie- und Umweltforschung; Nachhaltig wirtschaften
Wien (Österreich)
Selbstverlag
2020, 105 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Berichte aus Energie- und Umweltforschung, Nr.15/2020

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://nachhaltigwirtschaften.at]
Mit der Publikation "Technical Tours Smart Cities 2014-2018" wurden die Hauptschwerpunkte in den besichtigten Smart City Gebieten eruiert, eine Bewertungsmatrix zur Auswahl der "good practice Entwicklungsgebiete" erstellt, eine Fotodokumentation zur Darstellung der Qualitätsmerkmale für Lebensqualität aufbereitet, die Smart City Kriterien "ECR 20202" weiterbearbeitet und qualitative Kurzportraits der ausgewählten "good practice Smart City Quartiere" erarbeitet.
Smart City, Besichtigung, Entwicklungsgebiet, Lebensqualität, Energieeffizienz, Standortqualität, Stadtentwicklung, Pilotprojekt, Stadtquartier, Erneuerbare Energie, Digitalisierung, Mobilität, Urbanisierung, Humankapital, Innovation, Funktionalität, Stadtbewohner, Infrastruktur, Nachhaltigkeit, Verkehrsmittel, Öffentlicher Raum, Lebensstil, Nachverdichtung, Arbeitsplatz, Bürgerbeteiligung, Mikroklima, Grünfläche, Multimodalität, Elektromobilität, Nahverkehr, inspection, development area, quality of life, energy efficiency, location quality, town development, pilot project, quarter, renewable energy, digitizing, mobility, urbanization, human capital, innovation, range of functions, urbanite, infrastructure, sustainability, vehicle, public locality, lifestyle, recompaction, job, citizen participation, microclimate, garden area, Electro mobility,
Die 20er Jahre in Magdeburg
2018, 252 S., 175 b/w and 14 col. ill. 28 cm, Softcover
Deutscher Kunstverlag
2017, 150 S., zahlr. Abbildungen und Checklisten, Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Die unbesetzte Stadt
Bauwelt Fundamente, Band 158
Postfundamentalistisches Denken und das urbanistische Feld
2017, 336 S., 190 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Parkstadt Karlshorst
Modell einer Wohnstadt
2017, 144 S., zahlreiche farb. Abb. und Pläne, Hardcover
Jovis
No more learning from Las Vegas.
Stadt, Wohnen oder Themenpark? Texte 1998-2010
2016, 368 S., 23 cm, Softcover
Spector Books
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bedeutung neuer Märkte für die betrieblichen Standortanforderungen der Zukunft
Bauforschung, Band T 2433
1991, 67 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Spontansiedlungen in Ägypten. Beitrag zur Steuerung unkontrollierter Stadtentwicklung am Beispiel Kairo. Überarb.Aufl
1989, 145 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Durchsetzungsbedingungen behindertengerechten Bauens
1989, 450 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Konzeption zur weiteren Steigerung der Öffentlichkeitswirksamkeit von Bundeswettbewerben im Wohnungs- und Städtebau
Bauforschung, Band T 2128
1988, 34 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Rechtsfragen im Verhaeltnis von staedtebaulichem Planungsrecht zu Strassen- und Strassenverkehrsrecht
1982, 136 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schlichte Komplexität
Bauwelt, 2022
Meyer, Ulf
Oslo als Fjordstadt. Ufer und Oper, Barcode und Bibliothek
Archithese, 2021
Woelk, Imke
Der Tiefgarten (kostenlos)
Bauwelt, 2021
Böttger, Tete
Nicht nur Düsteres im Nikolaiviertel (kostenlos)
Bauwelt, 2021
Geipel, Kaye
Mies, der Sockel und die Stadt
Bauwelt, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler