Technische Regeln für die Verwendung von linienförmig gelagerten Verglasungen (TRLV) - Schlussfassung August 2006
Berlin (Deutschland)
Selbstverlag
2006, 9 S., Abb., Tab., Lit.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.dibt.de]
Die Technischen Regeln für die Verwendung von linienförmig gelagerten Verglasungen (TRLV) sind das wichtigste Regelwerk zur Bemessung von Glaskonstruktionen in Deutschland. Sie sind vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) herausgegeben und in allen Bundesländern bauaufsichtlich eingeführt. Die TRLV enthalten neben dem Geltungsbereich (Überkopfverglasungen: Neigung größer als 10 Grad und Vertikalverglasungen: Neigung kleiner/gleich 10 Grad) Hinweise zu den Bauprodukten (z. B. Spiegelglas, ESG, TVG, VG, etc.), zu den Anwendungsbedingungen sowie zu den Standsicherheits- und Durchbiegungsnachweisen. Anhänge zur Berechnung von Isolierglas und Erläuterungen ergänzen das Dokument.
Verglasung, Überkopfverglasung, Isolierverglasung, Vertikalverglasung, Einbau, Lagerung, Technische Regel, Geltungsbereich, Anwendung, Berechnung, Biegezugspannung, Durchbiegung, Technische Regel, glazing, overhead glazing, insulating glazing, vertical glazing, installation, storage, technical rule, scope, application, calculation, flexural tensile stress, deflection,
Schadenfreies Bauen, Band 1-48
2020 Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
8. bis 9. Februar 2019 in Würzburg
2020, 80 S., 68 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Lebenszykluskosten von Straßen
Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
Umsetzungsformen, Modulare Kalkulation, Optimierungspotentiale
2020, xvii, 221 S., 36 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Toleranzen im Hochbau
Kommentar zur DIN 18202 Zulässige Maßabweichungen im Roh- und Ausbau
4., Aufl.
2020, 600 S., 400 farbige Abbildungen und 130 Karten/Tabellen. 24 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
54. Frankfurter Bausachverständigentag am 27. September 2019
2019, 63 S., 29 Abb. u. 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Besonders kostengünstiger Wohnungsneubau - Stand und Perspektiven. Endbericht
Bau- und Wohnforschung
1998, 90 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Recyclinggerechte Bauweisen im Innenausbau. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1992, 144 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Wirtschaftlicher und mangelfreier Dachausbau bei Neu- und Altbauten. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 149 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Praxis baulicher Energiesparmassnahmen
Bau- und Wohnforschung
1982, 158 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Selbsthilfe-Ausbauhaeuser
Bau- und Wohnforschung
1981, 87 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Welche Toleranzen gelten für Glas-Innenwände? (kostenlos)
Kontakt, 2020
Konkurrenz aus dem Netz. Herausforderung für das Geschäftsmodell Komplettbadbau (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2019
Vater, Markus; Kaminiarz, Jürgen
Warum häufen sich die Schadensfälle? Montage nach anerkannten Regeln der Technik
Glaswelt, 2018
Scharf, Armin
Digitalisierung der Baukultur. Prototyp des digitalen Bauens: Das "DFAB House" in Dübendorf (CH)
db Deutsche Bauzeitung, 2018
Merz, Konrad
Holzbau?-?Stand der Technik (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler