Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "technology development"


Bücher, Broschüren: (20)

Brennstoffzellen für Elektrofahrzeuge. Neu entwickelte Komponenten ermöglichen Herstellung von leistungsfähigeren und günstigeren Stack
Hirn, Gerhard
Brennstoffzellen für Elektrofahrzeuge. Neu entwickelte Komponenten ermöglichen Herstellung von leistungsfähigeren und günstigeren Stacks
2018 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Solare Prozesswärme. Mit Solarthermie Abläufe in Industrie und Gewerbe solar unterstütze
Schmitt, Bastian; Ritter, Dominik; Giovannetti, Federico
Solare Prozesswärme. Mit Solarthermie Abläufe in Industrie und Gewerbe solar unterstützen
2017 20 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaschutz mit Stahl. Politische Positionen und Beitrag der Stahlindustrie in Deutschland. Online Ressourc
Klimaschutz mit Stahl. Politische Positionen und Beitrag der Stahlindustrie in Deutschland. Online Ressource
2015 14 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kollegiengebäude Mathematik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT
Kollegiengebäude Mathematik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2015 45 S., Abb., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mobilität und Transport 2025plu
Mobilität und Transport 2025plus
2013 52 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Technologien für nachhaltige Mobilitä
Technologien für nachhaltige Mobilität
2012 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energietechnologien 2050 - Schwerpunkte für Forschung und Entwicklung. Politikberich
Energietechnologien 2050 - Schwerpunkte für Forschung und Entwicklung. Politikbericht
2010 VI, 178 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Öffentlicher Verkehr - Weichenstellungen für die Zukunf
Öffentlicher Verkehr - Weichenstellungen für die Zukunft
2010 48 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Globaler Güterverkehr - Herausforderung für Europ
Globaler Güterverkehr - Herausforderung für Europa
2009 48 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Multimodale Mobilität als Chanc
Multimodale Mobilität als Chance
2009 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: technology development

nach oben


Forschungsberichte: (16)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



MOTIVE - Modellierung, Optimierung und technische Integration von Vakuumglas-Elementen: Sondierung über die Detaillierung von Vakuumgläsern in neuen Holz(Alu)Fenster-Konstruktionen. Detaillierung, Bau und Simulatio
Pont, U.; Schuss, M.; Mahdavi, A.; Schober, P.; Lux, C.
MOTIVE - Modellierung, Optimierung und technische Integration von Vakuumglas-Elementen: Sondierung über die Detaillierung von Vakuumgläsern in neuen Holz(Alu)Fenster-Konstruktionen. Detaillierung, Bau und Simulation
2018 104 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rohstoffgewinnung und Technologieentwicklung in Deutschland im Wandel. Sozialwissenschaftliche Perspektive
Bleicher, Alena; David, Martin; Rutjes, Henriette; Wallkamm, Magdalena
Rohstoffgewinnung und Technologieentwicklung in Deutschland im Wandel. Sozialwissenschaftliche Perspektiven
2017 56 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA Energy in Buildings and Communities (EBC) Annex 62: Ventilative Kühlung. Arbeitsperiode 2013 - 201
Holzer, Peter; Hammer, Renate; Moherndl, Philipp; Hofer, Gerhard; Grim, Margot; Bachner, Daniela; Lugmeyer, Christoph; Lampersberger, Paul
IEA Energy in Buildings and Communities (EBC) Annex 62: Ventilative Kühlung. Arbeitsperiode 2013 - 2017
2017 63 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erarbeitung einer fachlichen Strategie zur Energieversorgung des Verkehrs bis zum Jahr 2050. Endbericht. Forschungskennzahl: 3713 45 103, UBA-FB: 002396. Online Ressourc
Kasten, Peter; Mottschall, Moritz; Köppel, Wolfgang; Degünther, Charlotte; Schmied, Martin; Wüthrich, Philipp
Erarbeitung einer fachlichen Strategie zur Energieversorgung des Verkehrs bis zum Jahr 2050. Endbericht. Forschungskennzahl: 3713 45 103, UBA-FB: 002396. Online Ressource
2016 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vereinheitlichung der Tunnelbeleuchtun
Tschudy, Daniel (Projektleiter); Welte, Urs (Mitarbeiter); Mellert, Lars (Mitarbeiter); Bürkel, Peter (Mitarbeiter); Schuler, Daniel (Mitarbeiter); Dudli, Heinz (Mitarbeiter)
Vereinheitlichung der Tunnelbeleuchtung
2012 108 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellvorhaben zur energetischen Stadterneuerung. Online Ressourc
Koziol, Matthias; Siebke, Cornelia; Walther, Jörg; Koritkowski, Sven; Brenner, Janos; Porsche, Lars
Modellvorhaben zur energetischen Stadterneuerung. Online Ressource
2010 34 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Technische Trends der industriellen Wassernutzung. Arbeitspapier. Online Ressourc
Hillenbrand, Thomas; Sartorius, Christian; Walz, Rainer
Technische Trends der industriellen Wassernutzung. Arbeitspapier. Online Ressource
2008 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunftsmarkt CO2-Abscheidung und -Speicherung. Fallstudie im Rahmen des Forschungsprojektes Innovative Umweltpolitik in wichtigen Handlungsfeldern. Förderkennzeichen 206 14 132/05. Online Ressourc
Cremer, Clemens
Zukunftsmarkt CO2-Abscheidung und -Speicherung. Fallstudie im Rahmen des Forschungsprojektes Innovative Umweltpolitik in wichtigen Handlungsfeldern. Förderkennzeichen 206 14 132/05. Online Ressource
2007 32 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunftsmarkt Solarthermische Stromerzeugung. Fallstudie im Auftrag des Umweltbundesamtes im Rahmen des Forschungsprojektes Innovative Umweltpolitik in wichtigen Handlungsfeldern. Förderkennzeichen 206 14 132/05. Online Ressourc
Ragwitz, Mario
Zukunftsmarkt Solarthermische Stromerzeugung. Fallstudie im Auftrag des Umweltbundesamtes im Rahmen des Forschungsprojektes Innovative Umweltpolitik in wichtigen Handlungsfeldern. Förderkennzeichen 206 14 132/05. Online Ressource
2007 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunftsmarkt Elektrische Energiespeicherung. Fallstudie im Auftrag des Umweltbundesamtes im Rahmen des Forschungsprojektes Innovative Umweltpolitik in wichtigen Handlungsfeldern. Förderkennzeichen 206 14 132/05. Online Ressourc
Radgen, Peter
Zukunftsmarkt Elektrische Energiespeicherung. Fallstudie im Auftrag des Umweltbundesamtes im Rahmen des Forschungsprojektes Innovative Umweltpolitik in wichtigen Handlungsfeldern. Förderkennzeichen 206 14 132/05. Online Ressource
2007 42 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: technology development

nach oben


Zeitschriftenartikel: (212)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


López Vidal, Alejandro
Große Herausforderungen des nächsten Jahrzehnts - große Chancen für die Betonfertigteilindustrie
BWI - BetonWerk International, 2020
Springenschmid, Rupert
Gestern - heute - morgen: eine Trilogie des deutschen Betonstraßenbaus. Wiederaufbau der Mobilität - Aufbruch und Entwicklung im Westen
Straße + Autobahn, 2020
Mangold, Dirk
Saisonale Wärmespeicher. Im Zuge der Energiewende erlangen sie eine neue Bedeutung (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2020
Wieland, Marko
Gestern - heute - morgen: eine Trilogie des deutschen Betonstraßenbaus. Der Betonstraßenbau - Chance und Herausforderung für die Zukunft
Straße + Autobahn, 2020
Wellner, Frohmut
Die Geschichte des Asphaltstraßenbaus in Deutschland
Straße + Autobahn, 2020
Kraus, Michael A.; Drass, Michael
Künstliche Intelligenz für die Gebäudehülle. Die hochgradige Digitalisierung aller Prozesse ist erforderlich
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Möginger, Thorsten; Johannes, Tim; Schmidt, Torsten; Schreiber, Tobias; Willig, Rainer
"EASY" in die Zukunft. Testfeld in Frankfurt am Main gibt Startschuss für das Projekt autonomes Fahren in der Rhein-Main-Region.
Der Nahverkehr, 2020
Suarez, Antonio
Ein perfekt geschlossener Kreislauf. CO2-neutrales Kerosin aus Sonnenlicht und Luft
Haustech, 2020
Mehl, Robert
Zweite Haut. Sanierung einer Hyparschale von Ulrich Müther in Magdeburg mit Carbonbeton (kostenlos)
Bauhandwerk, 2020
Quang Vinh, Trinh; Quoc Khanh, Tran
Weißes LED-Licht. Erzeugung und technische Fortschritte
Licht, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: technology development

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (49)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Heinrichs, Heidi U.; Peters, Ralf; Robinius, Martin; Stolten, Detlef; Zapp, Petra; Kretzschmar, Jörg; Calnan, Sonya; Krol, Roel van de; Schröer, Ramona; Schaadt, Achim
Chemische Energiespeicher als Wegbereiter zur Treibhausgasneutralität - Herausforderungen und Chancen 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Leonhardt, Thomas
Schaumlöschmittel gestern und heute 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Neumann, Tim (Herausgeber); Ziesler, Uwe (Herausgeber); Teich, Tobias (Herausgeber); Hickfang, Theo; Moeller, Simon; Schneider, Michael; Gill, Bernhard
Nutzerorientierte Technologieentwicklung am Beispiel eines "intelligenten" Heizungssystems 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Lanfermann, A.; Barthels, T.; Nießen, M.; Riester, C.; Klass, G.; Pham, T.-Q.; Steffens, O.; Abels, P.
Innovative Filtermodule für die Abscheidung von Mikroplastik aus Abwasser 2019
Quelle: 13. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 13. Aachener Tagung Wassertechnologie, 29. - 30. Oktober 2019; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver
Thermische In-situ-Sanierung von Boden- und Grundwasser - über 20 Jahre Technologietransfer 2018
Quelle: Altlasten 2018. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar. 27. und 28. Juni 2018, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Gleine, Wolfgang; Langfeldt, Felix
Tieffrequente Luftschalldämmung mit akustischen Membran-Metamaterialien 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2018 - 44. Jahrestagung für Akustik 19.-22. März 2018, München; Fortschritte der Akustik
Heinzelmann, Dorothee
Bedeutung, Wert und Datierbarkeit historischer Fenster 2018 (kostenlos)
Quelle: Fenster im Baudenkmal: Wert - Pflege - Reparatur. Dokumentation zum 25. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 13. November 2017; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Mayer, Jürgen; Metzler, Bernhard
Simultane Lokalisierung und Kartenerstellung (SLAM) im terrestrischen Laserscanning 2018 (kostenlos)
Quelle: Terrestrisches Laserscanning 2018 (TLS 2018). Beiträge zum 177. DVW-Seminar am 13. und 14. Dezember 2018 in Fulda; Schriftenreihe des DVW
Schneider, Clemens; Lechtenböhmer, Stefan; Bauer, Thomas; Nitz, Peter; Hettesheimer, Tim; Wietschel, Martin; Meulenberg, Wilhelm; Gurtner, Richard
Low-Carbon-Industrie: Elektrifizierung und geschlossene Kohlenstoffkreisläufe 2018 (kostenlos)
Quelle: Themen 2017. Forschung für die Energiewende - Die Gestaltung des Energiesystems. Jahrestagung 2017 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 8. und 9. November 2017, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Schneider, Martin
Innovation and technical trends in cement production 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1

weitere Aufsätze zum Thema: technology development

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Tian, Hong; Ziegler, Martin (Hrsg.)
Development of a thermo-mechanical model for rocks exposed to high temperatures during underground coal gasification (kostenlos)
2016
Pflüger, Frank
EDV in der städtebaulichen Planung - Ihre Anwendung in der Planungspraxis der verbindlichen Bauleitplanung deutscher Großstädte. Online Ressource: PDF-Format, 4082 KB (kostenlos)
2000

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (1)

Treffer: 1 bis 1

Z-156.610-1688 Zulassung vom: 11.10.2016 – abgelaufen
Fußbodenpaneele nach DIN EN 14041 "SENTAI BPC FLOOR"
ANHUI SENTAI WPC TEC FLOORING CO., LTD Economic & Technology Development Park


nach oben

 Kategorien:

20

16

212

49

2

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler