Liste der Publikationen zum Thema "telecommunications"
Elftes Gutachten zur Umsetzung der Zusagen der Selbstverpflichtung der Mobilfunkbetreiber.
2020 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Rahmenbedingungen beim Mobilfunkinfrastrukturausbau. Beteiligungsprozesse, Bestimmungen und aktuelle Entwicklungen
2019 41 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 46 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 21 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 41 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Breitbanderschließung im ländlichen Raum Sachsens. Bewertung der Grundversorgung mit Breitbandinternet bezüglich der Fördermaßnahmen entsprechend der Richtlinie zur Integrierten Ländlichen Entwicklung. Online Ressource
2013 52 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Kooperative Mobilität in Megastädten
2013 XVI,229 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Hut
kostenlos
Regulierung der Netzsektoren Eisenbahnen, Elektrizität und Telekommunikation. Eine vergleichende Bewertung des Regulierungsdesigns und der Marktentwicklung seit der Liberalisierung
2009 XXI, 297 S., Tab., Lit.,
VVB Laufersweiler Verlag
kostenlos
Telearbeits- und Teleservicezentren als Instrument der Wirtschaftsförderung in ländlichen Räumen. Erfolg eine Frage des Standorts? Online Ressource
2006 XVIII,250 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kooperationen mittelständischer Bauunternehmen zur Erschließung neuer Marktfelder bei der Privatisierung öffentlicher Aufgaben. Abschlussbericht (28. Februar 2003) - Langfassung. CD-ROM-Ausgabe
2003 178 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: telecommunications
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ländliche Lebensverhältnisse im Wandel. 1952, 1972, 1993, 2012. Vol. 5. Neue Medien und dörflicher Wandel.
2015 V, 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Transformationsprozesse in netzgebundenen Infrastruktursektoren. Neue Problemlagen und Regulationserfordernisse.
2003 S.40, Lit.,
Difu
kostenlos
Netzgebundene Infrastrukturen unter Veränderungsdruck - Sektoranalyse Telekommunikation.
2003 S.78, Abb., Tab., Lit.,
Difu
kostenlos
2000 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Druckprüfung für Kabelschutzrohre im Bereich der Glasfaserinstallation nach ZTV TKNetz 40
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2021
Gmelch, Lothar
Ril 819.0808 - Blitz- und Überspannungsschutz in der LST und TK. Systematischer Blitz- und Überspannungsschutz für den Bereich der Leit- und Sicherungstechnik sowie der Telekommunikation im Zeichen der Digitalisierung
EI Der Eisenbahningenieur, 2021
Opitz, Marc
Trägheit rechtfertigt keine Direktvergabe!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Reichert, Brenda
IT-Security - Hindernis oder Herausforderung für die Systemgenehmigung?
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2021
Kühling, Wilfried
Umweltauswirkungen durch Mobilfunk bewerten und steuern - Konkretisierung des Schutzniveaus für räumliche Gesamtplanungen und Umweltprüfungen
UVP-Report, 2021
Geisler, Bernd; Trapp, Benjamin
Mit geodätischem Sachverstand zum Gigabit (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2021
Loose, Jürgen
Energiesparende Klimatisierung. Dreifache Nutzung der natürlichen Kühlung - Teil 3
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2021
Windkraft trifft Algenfarm. CO2-freies Rechenzentrum
BWK Das Energie Fachmagazin, 2021
Watermann, Moritz
Verwundbarkeitsanalyse. Gefährdung der Telekommunikationsinfrastruktur durch Waldbrände
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2021
Opitz, Marc
Trägheit rechtfertigt keine Direktvergabe!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: telecommunications
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Blitz- und Überspannungsschutz in der Bahntechnik 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Salem, Shady; Campidelli, Manuel; El-Dakhakhni, Wael W.; Tait, Michael J.
Resilience-based design for blast risk mitigation: learning from natural disasters 2019
Quelle: Resilient structures and infrastructure
Honds, Michael
Bäume und erdverlegte Leitungen. Ursachen und Folgen unsichtbarer Interaktionen 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Steindlberger, Enno
Technische Untersuchungen zu einer angedachten Konservierung der Originalplatten aus Michelnauer Schlackenagglomerat am ehem. Fernmeldeamt in Fulda 2017
Quelle: Erhaltung von Fassadenbekleidungen aus Naturstein an Baudenkmälern. IFS-Tagung; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Volk, Gerrit
Der IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur für Energienetzbetreiber 2017
Quelle: 31. Oldenburger Rohrleitungsforum 2017. Rohrleitungen in digitalen Arbeitswelten; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Hehl, Adrian
Denkmalschutz für die Negation der Altstadt oder vom steinigen Weg der Wiederherstellung der Michelnauer Tuffsteinfassade am Fernmeldeamt von Sep Ruf in Fulda 2017
Quelle: Erhaltung von Fassadenbekleidungen aus Naturstein an Baudenkmälern. IFS-Tagung; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Tai, Philip
Telecommunications Infrastructure for High Performance Buildings 2017 (kostenlos)
Quelle: World Sustainable Built Environment Conference 2017. Transforming our built environment through innovation and integration: Putting ideas into action
Watermann, Ralf; Rickert, Maik
Hochspannungsbeeinflussung - Auswirkungen auf den Berührungsschutz erdverlegter Rohrleitungen durch Veränderungen des Betriebs von Hochspannungsleitungen 2016
Quelle: 30. Oldenburger Rohrleitungsforum 2016. "Dumme" Rohre - "Intelligente" Netze, Modelle, Simulation und Steuerung von Infrastrukturen; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Huber, Peter
Der Einbau der Bahntechnik im Gotthard-Basistunnel 2016
Quelle: NEAT - AlpTransit Lötschberg und Gotthard; ETR Swiss Spezial
Hausmann, Thomas
Drahltlose Inhouse-Kommunikation 2003
Quelle: Energieversorgung und Mobilfunk. Elektromagnetische Verträglichkeit. 2. EMV-Tagung des VDB 3.-4. April 2003 in München
weitere Aufsätze zum Thema: telecommunications
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Parallele Anwendung von Wettbewerbs- und Regulierungsrecht auf Infrastrukturmonopole?
2021
Duchon, Markus
Kooperative Mobilität in Megastädten (kostenlos)
2013
Schnitker, Christiane
Regulierung der Netzsektoren Eisenbahnen, Elektrizität und Telekommunikation. Eine vergleichende Bewertung des Regulierungsdesigns und der Marktentwicklung seit der Liberalisierung: Innentitel: Theoretische Fundierung und vergleichende Bewertung des Regulierungsdesigns sowie der Marktentwicklung in den Netzsektoren Eisenbahnen, Elektrizität und Telekommunikation (kostenlos)
2009
Biedemann, Birgit
Telearbeits- und Teleservicezentren als Instrument der Wirtschaftsförderung in ländlichen Räumen. Erfolg eine Frage des Standorts? Online Ressource (kostenlos)
2006
Werthschulte, Kay
Integration von heterogenen Bussystemen in die Heimautomatisierung unter Verwendung von Middleware. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,2 MB (kostenlos)
2003
Mauron, Pascal
Reliability and lifetime of optical fibres and fibre bragg gratings for metrology and telecommunications (kostenlos)
2001
Lockerung des EG-Vergaberechts für Telekomunternehmen im Wettbewerb?
Thomas Schabel, München
(EuGH, Urteil vom 26.03.1996 - C 392/93)
Die Vergaberichtlinien der EG (BKR, LKR und DKR für die klassischen öffentlichen Auftraggeber, SKR für Auftraggeber auf dem Gebiet der Wasser-, Energie-, Verkehrs- und Telekom-Versorgung) knüpfen daran an, daß diese Auftraggeber nicht dem freien Wettbewer
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler