Liste der Publikationen zum Thema "temperature measurement"
Untersuchungen zum denkmalverträglichen Feuchteschutz bei sommerlicher Kondensation in Kirchen. 2 Bde.
2017 187,208 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Modell zur Bestimmung der Ansaugtemperaturen dezentraler Fassadenlüftungsgeräte
2015 IX,133 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Das Verhalten von lückenlos verschweissten Gleisen (LVG) in engen Radien der Meterspur
2014 XIII,306 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Bestimmung thermischer Untergrundparameter in Erdwärmesondenfeldern und Evaluierung tiefenaufgelöster Thermal-Response-Tests durch thermohydraulische Modellierungen. Online Ressource
2013 244 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur energetischen Nutzung von Tunnelbauwerken - Messungen und numerische Berechnungen am Beispiel Fasanenhoftunnel
2013 XXX,240 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Temperaturkorrektur von mit dem Falling-Weight-Deflectometer gemessenen Deflexionen auf Asphaltbefestigungen. Online Ressource
2009 201 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Lehmbau im Jemen. Unter besonderer Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen. Online Ressource
2007 300 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Fiber optic temperature measurements. Further development of the gradient method for leakage detection and localization in earthen structures
2007 252 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Flammschutz von polymeren Baustoffen. Bewertung von Konzepten auf der Basis von Small-scale-Cone-Calorimeter-Untersuchungen
2007 181 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: temperature measurement
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Optimierung der Gebäudeenergieeffizienz durch modellbasierte Energiestromanalyse mit noninvasiver Sensorik
2020 77 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchung der energetisch und ökologisch verwertbaren Nutzbarkeit der solaren Einstrahlung auf urbane Plätze und Wege. InnoGOK
2019 136 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungspaket Recycling von Ausbauasphalt in Heissmischgut: VP6 In-situ Validierung
2018 117 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Energiegewinnung aus städtischen Tunneln; Pilotversuch
2016 123 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Dauerhaftigkeit und Dimensionierung des Randverbundes von Mehrscheibenisolierglas in Abhängigkeit der Klimalast bei Zweifach- und Dreifachisolierglas - DuraSeal
2015 IX,134 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Untersuchungen zum Brandüberschlag in Straßentunneln
2015 62 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Vergleich verschieden starker Asphalt-Belagsaufbauten: Ermittlung der Versagensgrenze eines T3 Norm-Belages mit der mobilen Grossversuchsanlage MLS10
2015 122 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Feldversuch mit verschiedenen Pflästerungen und Plattendecken
2014 155 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Durability Assessment of glass fibre Insulation in flat roof constructions. Online Ressource
2007 36 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Neubau Technologiezentrum Erfurt GmbH. Messprogramm und Evaluierung. Abschlussbericht. SolarBau Monitor TMZ Erfurt. Online Ressource
2006 205 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: temperature measurement
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kleben von Möbelbeschlägen mittels induktiver Erwärmung. Teil 1: Entwicklung der Fügevorrichtung
Holztechnologie, 2021
Biek, Katja
Grundtemperierung eines Altbaus. Thermische Aktivierung der Gebäudehülle (kostenlos)
Bauen plus, 2021
Dux, Eberhard
Auf das Temperatur-Grad genau. "PTB" - ein BIM-Pilotprojekt des Bundes: Neubau für feinste Messungen rund um tiefe Temperaturen und Quantentechnologie
IKZ Fachplaner, 2021
Rittlnghaus, Tim Sören Frederik; Keller, Jakob Nicolai; Nussbeck, Sara Yasemin; Glasmacher, Birgit
Kryo-Lagerroboter in der Biobank: Erfassung der Probentemperatur
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2021
Treskatis, Christoph
Prüfung der Sanierungsfähigkeit von Brunnen und Quellen mit Unterstützung von Datenloggerdaten
Energie Wasser-Praxis, 2021
Keller, Thomas; Wolf, Magdalena; Beigelböck, Barbara; Eder, Katharina; Vollmuth, Stephan; Steininger, Christian; Pröll, Tobias
Praxiserfahrungen bei der Performance-Bewertung von Kompressionskälteanlagen
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2021
Häßler, Dustin; Hothan, Sascha; Häßler, Mai; Krüger, Simone
Thermische Schutzwirkung von reaktiven Brandschutzsystemen auf kleinformatigen Stahlbauteilen mit gekrümmter Oberfläche
Bautechnik, 2021
Schrade, Mirco
Fehlerfreier Praxiseinsatz von Methoden der Feuchtemessung. Feuchtemessung richtig gemacht
GEG Baupraxis, 2021
Rumohr, Sven
Temperaturmessungen in Erdwärmesonden - Hinweise zur Messung der "ungestörten Untergrundtemperatur"
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2021
Etter, I.; Rüttgers, S.; Lohmann, B.; Kalkert, P.
Acoustic measurement of temperature and velocity of hot gases in the rotary kiln of the cement production. Part 1: Measurement of temperature
Cement International, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: temperature measurement
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Raumklimamonitoring von Museen und Depots in historischer Bausubstanz 2021
Quelle: Schützen und Erhalten - mit Sachverstand und Handwerkskunst. Tagungsband der 31. Hanseatischen Sanierungstage, 4. bis 6. November 2021, Lübeck
Knab, Franz; Groschup, Robin
Monitoring von Brücken - Hintergründe, technische Möglichkeiten und Umsetzung am Beispiel der Ulmer Gänstorbrücke 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Raabe, Armin; Holstein, Peter
Akustische Tomografie und Raumklimatisierung 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Heidenreich, Fabian; Herten, Markus; Hofmann, Detlef; Basedau, Frank
Verwendung faseroptischer Messtechnik im Zuge wiederholter Eignungsprüfungen an Verpressankern 2020 (kostenlos)
Quelle: Messen in der Geotechnik 2020. Fachseminar: 20./21. Februar 2020; Mitteilung des Instituts für Geomechanik und Geotechnik der Technische Universität Braunschweig
Keuser, Manfred; Schmid, Angelika; Sodeikat, Christian
S-Bahn-Querung im neuen Stuttgarter Tiefbahnhof S21 - erstmaliger Einsatz von interner verbundloser Vorspannung bei der DB AG 2020 (kostenlos)
Quelle: 30. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 9./10. März 2020; Dresdner Brückenbausymposium
Rogler, Ralf-Dieter; Loth, Carsten
Experimentelle Untersuchungen und Berechnungen zur Erwärmung erdverlegter Kabel in Unterquerungen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Müller, Andreas
Standsicherheitsbeurteilung der Ulmer Gänstorbrücke unter Berücksichtigung von Bauwerksschäden und Messungen - Hintergründe zum Alarmierungssystem 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Nellessen, Charlotte; Müller, Benno; van den Bosch, Tim
Planung und Überwachung einer Bodenvereisung unter dem Bahnhof Amsterdam Centraal 2020
Quelle: Beiträge zum 27. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium am 12. März 2020; Mitteilungen des Institutes und der Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt
Heide, Bernd von der
Anpassung von Bestands-SNCR an die neuen BREF-Standards 2019 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Ackerbauer, Heide
Mikrobieller Bewuchs aus bauphysikalischer Sicht - eine neue Kenngröße als Beurteilungswerkzeug 2019
Quelle: Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach. Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage, 7.11. bis 9.11.2019, Lübeck
weitere Aufsätze zum Thema: temperature measurement
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Energetische Schädigungsanalyse von ermüdungsbeanspruchtem Beton (kostenlos)
2020
Möhlenkamp, Martin Georg; De Doncker, Rik W. (Herausgeber)
Thermischer Komfort bei Quellluftströmungen (kostenlos)
2019
Seibertz, Klodwig Suibert Oskar
Untersuchung der Temperaturausbreitung in der Hinterfüllung von Erdwärmesonden als Werkzeug zur Qualitätssicherung während Einbau und Thermal-Response-Test (kostenlos)
2018
Lachmann, Stefan
Kontinuierliches Monitoring zur Schädigungsverfolgung an Tragstrukturen von Windenergieanlagen (kostenlos)
2014
Bopp, Bernd Michael
Das Verhalten von lückenlos verschweissten Gleisen (LVG) in engen Radien der Meterspur (kostenlos)
2014
Szczyrba, Sebastian
Setzungsarme Bauweisen im Hinterfüllbereich von Brückenwiderlagern (kostenlos)
2013
Malm, Florian
Bestimmung thermischer Untergrundparameter in Erdwärmesondenfeldern und Evaluierung tiefenaufgelöster Thermal-Response-Tests durch thermohydraulische Modellierungen. Online Ressource: PDF-Format, 14,26 MB (kostenlos)
2013
Schneider, Marcus; Moormann, Christian (Hrsg.)
Zur energetischen Nutzung von Tunnelbauwerken - Messungen und numerische Berechnungen am Beispiel Fasanenhoftunnel (kostenlos)
2013
Jansen, Dirk
Temperaturkorrektur von mit dem Falling-Weight-Deflectometer gemessenen Deflexionen auf Asphaltbefestigungen. Online Ressource (kostenlos)
2009
Porras Velasquez, Jose Pablo
Fiber optic temperature measurements. Further development of the gradient method for leakage detection and localization in earthen structures (kostenlos)
2007
weitere Dissertationen zum Thema: temperature measurement
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler