Liste der Publikationen zum Thema "temporary"
Wohnen auf Zeit im Grindelhochhaus, eine Form multilokalen Wohnens in Hamburg
2015 105 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Handbuch verfahrensfreie Bauvorhaben Berlin
2011 62 S., Abb.,Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wiederverwendbare Gebäudetypen für temporäre Gewerbebauten. Online Ressource
2010 413 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
The future lies on brownfields. Reactivation of urban land reserves - Redevelopment potentials and practical recommendations. Information for investors, builder-owners and real estate owners
2005 40 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2005 72 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2002 25 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Architektur als Gegenstand medialer Darstellung am Beispiel der INFO BOX am Potsdamer Platz. Online Ressource
1999 ca.200 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Deutsche Bauordnung vom 2. Oktober 1958
1958 127 S., Abb., Tab., Lit.,
VEB Verlag für Technik
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Rechtliche Hemmnisse und Innovationen für eine nachhaltige Mobilität - untersucht an Beispielen des Straßenverkehrs und des öffentlichen Personennahverkehrs in Räumen schwacher Nachfrage. Forschungskennzahl 3717 17 1050: 1. Teilbericht des Forschungsproje kts: "Recht und Rechtsanwendung als Treiber oder Hemmnis gesellschaftlicher, ökologisch relevanter Innovationen - untersucht am Beispiel des Mobilitätsrechts - RechtSInnMobil", FB000155/ZW. Online Ressource
2019 331 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beanspruchung und Entfernbarkeit temporärer Fahrbahnmarkierung
2016 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
"Alles Palette" - Entwicklung des "Palettenhauses" zur Serienreife (low-cost Produkt für u.a. temporäre oder auch längerfristige Nutzung in Entwicklungsländern)
2014 148 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Konservierung, Erhalt und Leerstandsmanagement von wertvoller Bausubstanz durch Nutzerbeteiligungen mittels der vier Grundmodelle Verkauf-Miete-Pacht-Leihe
2008 267 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Raum und Struktur erleben. Pavillon des Königreichs Bahrain für die Expo Dubai 2020
Archithese, 2022
Kosky, Tobias; Zillinger, Wulf; Shahnazian, Ali; Ay, Yasemin; Stranghöner, Natalie; Afzali, Nariman; Makevi?ius, Lukas; Ungermann, Dieter; Kalameya, Jens
Einsatz von Zwillingsträgerhilfsbrücken im Zuge einer Notmaßnahme zur Querung der BAB 40
Stahlbau, 2022
Peters, Fabian
Sonnensegel. Sonnensegel in Dortmund
Baumeister, 2022
Peters, Fabian; Hernández Victoria, Andrés (Photograph)
Uferbebauung. Temporärer Pavillon in Neiva
Baumeister, 2022
Winkler, Olaf; Vecchi, Riccardo de (Photograph)
Radikal unbefangen. Kulturgebäude "Buitenplaats Brienenoord" in Rotterdam (NL) (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Redecke, Sebastian
Mitten in Muharraq
Bauwelt, 2022
Monolithisches Erscheinungsbild. Dombauhütte in Passau
Baukultur, 2022
Knuth, Susanne
Sonnensegel im neuen Glanz. Abdichtung
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2022
Diamond, Ros
Von Morris zu LGBTQIA+. Farbe in der Architektur Grossbritanniens
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Back, Louis
Pandemische Pop-ups. Was bleibt von den temporären Architekturen der Corona-Zeit? (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: temporary
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Temporäre Rückhaltung und Notableitung von Starkniederschlägen auf städtischen Straßen - Rahmenbedingungen hinsichtlich der Verkehrssicherheit 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
Freytag, Olaf; Lange, Norbert; Hoch, Rene
Grundlagen für die energetische Verbesserung von Burgen und Schlössern 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Gieler-Breßmer, Susanne; Krocker, Björn
Außergewöhnliche statische Maßnahmen bei der Instandsetzung einer Tiefgarage unter einem Wohn- und Geschäftshaus 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Zapatero Rodriguez, Elena
From temporary to permanent. The benefits of short-term interventions for long-term conservation 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Container Stack Pavilion 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Kloss, Benjamin
Planung, Bau und Brandschutz in Rekordzeit: Das Berliner Corona-Behandlungszentrum ist bereit für den Ernstfall 2020
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2020. 30. September und 01. Oktober 2020. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Noch zu retten? Brandschutz im Krankenhaus auf dem Prüfstand. E-Book
CPH Village 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Zizza, Antonio; Wagner, Frank-Michael; Kasper, Stefan; Stelzl, Christian; Popovic, Svetislav; Zander, Roland; Simonis, Andreas; Rohde, Matthias
Fliegende Bauten und Freizeitparkanlagen 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Cruise Center 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Nomadic Museum 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
weitere Aufsätze zum Thema: temporary
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Raumzeitliche Analyse der Sicherheitswirkungen der temporären Seitenstreifenfreigabe auf Autobahnen (kostenlos)
2020
Rummel, Dorothee
Unbestimmte Räume in Städten. Der Wert des Restraums
2019
Tippel, Cornelia
Zuhause auf Zeit? Wohnen und sozial-räumliche Verortung an temporären Arbeitsstandorten (kostenlos)
2018
Erb, Ingrid
Venedig in Wien. Die Inszenierung des Ephemeren als Spielfeld der Moderne (kostenlos)
2016
Hirsch, Anna
Wohnen auf Zeit im Grindelhochhaus, eine Form multilokalen Wohnens in Hamburg (kostenlos)
2015
Semlitsch, Emanuela
Sielräume lassen. Performative Interventionen im Kontext der Stadt (kostenlos)
2012
Draeger, Susan
Wiederverwendbare Gebäudetypen für temporäre Gewerbebauten. Online Ressource: PDF-Format, 31,87 MB (kostenlos)
2010
Fietz, Thomas
Architektur als Gegenstand medialer Darstellung am Beispiel der INFO BOX am Potsdamer Platz (kostenlos)
1999
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler