Terrestrisches Laserscanning 2017 (TLS 2017). Beiträge zum 165. DVW-Seminar am 11. und 12. Dezember 2017 in Fulda
Paffenholz, Jens-Andre (Bearbeiter)
Quelle: Schriftenreihe des DVW
Augsburg (Deutschland)
Wißner
2017, 162 S., Abb., Tab., Lit., Ans., Kt., Lagepl., Modelldarst.
ISBN: 978-3-95786-145-0
Serie: Schriftenreihe des DVW, Nr.88
Konferenz: DVW-Seminar, Fulda (Deutschland), 2017, 165
Sprache: Deutsch; Englisch

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://geodaesie.info]
Das terrestrische Laserscanning ist inzwischen ein voll etabliertes Messverfahren, das ein enormes Leistungsspektrum besitzt und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten eröffnet. Die große Akzeptanz und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Geodäsie und den Nachbardisziplinen gepaart mit den Forschungstätigkeiten an Universitäten und Hochschulen liefern ein großes Wissensspektrum. Der Fokus im 88. Band liegt auf der Fusion von 3D- und bildgestützten Punktwolken, dem Laserscanning im interdisziplinären Umfeld sowie auf zukunftsorientierten Anwendungsfeldern. Ausführungen zur Entwicklung von Laserscannern und der Herausforderungen bei neuartigen Anwendungen sowie kollaborativen Methoden der Datenerfassung führen in die Thematik ein.
Datenerfassung, Tachymeter, Modellierung, Straßenraum, Aufmaß, Fernwärme, Leitungsbau, data recording, tacheometer, modelling, street space, quantity surveying, district heating, pipe installation, Laserscanner, Qualität, Terrestrisch, Punktwolke, Monitoring, Sensorik, Erfassung, Foto, Georadar, Facility Management, Infrastrukturbauwerk, Gewölbebrücke, Bauwerksüberwachung, quality, terrestrial, sensor technology, registration, picture, georader, arched bridge,
Grundlagen, Synergien und Best-Practice-Beispiele
2021, 193 S., 240 mm, Softcover
Wichmann
Vermessungskunde für das Bauwesen mit Grundlagen des Building Information Modeling (BIM) und der Statistik
9., neu bearb. u. erw. Aufl. 2020 XVI,
2020, 770 S., 240 mm, Softcover
Wichmann
Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
2020, X, 502 S., 240 mm, Softcover
Wichmann
Geodäsie für Bauingenieure und Architekten
Grundlagen und Praxiswissen
2019, 264 S., zweifarbig. 243 mm, Hardcover
Hanser Fachbuchverlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Automatisierte Auswertung von Luftbilddaten zur Abschätzung von Versiegelungsflächen in Leipzig (kostenlos)
Gis Business, 2022
Reitz, Thorsten
Datenräume und ihr Mehrwert für Geodateninfrastrukturen (kostenlos)
Gis Business, 2022
Hörnlein, Fabian; Reichart, Christoph; Ullrich, Robert
Möglichkeiten zur Vernetzung und Steuerung geodätischer Sensoren
VDVmagazin, 2022
Neue Perspektive - Vermessung mit dem fliegenden Auge
Ingenieurblatt Baden-Württemberg, vereinigt mit Baumeisterzeitung, 2021
Eichfuss, Silas; Hellings, Anna; Hollen, Martina; Tschirner, Thomas; Dosch, Fabian
Künstliche Intelligenz in der Fernerkundung.
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler