Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Territorialer Zusammenhalt in der künftigen Kohäsionspolitik. Endbericht im Rahmen des Ressortforschungsprojektes "Die territoriale Dimension in der künftigen EU-Kohäsionspolitik"
Zillmer, Sabine; Böhme, Kai; Lüer, Christian; Sauerborn, Klaus; Maurer, Jan; Harder, Veronika; Ahlke, Brigitte
Quelle: Forschungen, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2012, 61 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-87994-487-3
Serie: Forschungen, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Nr.155
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Mit der Ratifizierung des Vertrags von Lissabon wurde das Ziel des territorialen Zusammenhalts explizit neben die bereits länger bestehenden Ziele des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts gestellt. Damit wurden institutionelle Voraussetzungen für die Integration territorialer Ziele in EU-Fachpolitiken geschaffen. Dieses Ressortforschungsprojekt diente der wissenschaftlichen Unterstützung bei der Formulierung von Empfehlungen zur Integration territorialer Ziele in EU-Fachpolitiken. Dieses Projekt sollte aufzeigen, wie das Prinzip des territorialen Zusammenhalts besser in den Fachpolitiken berücksichtigt werden kann. Dazu wurden EU-Politiken mit sehr hoher Raumrelevanz wie die Regional-, Umwelt- und Verkehrspolitik sowie andere räumlich relevante EU-Politiken beleuchtet.
Verflechtungsraum, Grenzüberschreitende Planung, Regionalplanung, Raumentwicklungspolitik, Regionalpolitik, Entwicklungsstrategie, Verkehrspolitik, Umweltpolitik, Raumrelevanz, Kohäsion, Territorialplanung, interlaced area, frontier-crossing plan, regional planning, regional development policy, regional policy, development strategy, traffic policy, environmental policy, relevancy of rooms, cohesion,
Räume - Grenzen - Hybriditäten
Räume - Ordnungen - Verflechtungen
2020, xiv, 411 S., XIV, 411 S. 34 Abb., 17 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer
Europa der Regionen
Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft, Band 396
Überlegungen zu einem unionsrechtlichen Begriff der Regionen mit Gesetzgebungskompetenzen anhand eines Rechtsvergleichs
2020, 410 S., 227 mm, Softcover
Nomos
Chemnitzer Europastudien, Band 15
Forschungsperspektiven der Human- und Sozialwissenschaften; Perspectives des recherches en sciences humaines et sociales
2013, 260 S., Tab., Abb. (z.T. farbig); 260 S., 10 schw.-w. Abb., 19 farb. Abb., 22 schw.-w. Tab. 23.3 c, Softcover
Duncker & Humblot
Punkt, Linie, Fläche - territorialisierte Europäisierung
Luxemburg-Studien - Etudes luxembourgeoises, Band 5
Habilitationsschrift
2013, o. Ang. v. S., 21 cm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Mitteleuropäische Grenzräume
Chemnitzer Europastudien (CES), Band 3
2006, 147 S., m. Abb. 23.3 cm, Softcover
Duncker & Humblot
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sub-Knoten im transeuropäischen Verkehrsnetz. Bedeutung für die Anbindung des Hinterlandes.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Dunger-Löper, Hella; Scholze, Jonas
Territoriale Chancengleichheit im europäischen Binnenmarkt. Welchen Beitrag leistet die EU? (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Heidenreich, Martin
Wirtschaftliche und soziale Disparitäten in der EU. Zwischen Konvergenz und Agglomeration. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Gebhardt, Dirk; Kawka, Rupert
Grenzen unwirksamer machen. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2018
Kunzmann, Klaus R.
Kohäsion und Raumordnung (kostenlos)
Nachrichten. ARL, 2014
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler