Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Testaufgaben zur Ermittlung der Schall-Emissionen von Straße, Schiene, Industrie und der Berechnung der Schall-Ausbreitung (BUB), der Berechnung des Fluglärms (BUF) und der Belastetenermittlung (BEB) gemäß Richtlinie (EU) 2015/996. Projektnummer: 103439, FB000104. Online Ressource
Bartolomaeus, Wolfram; Möhler, Ulrich; Krapf, Klaus-Georg; Ibbeken, Sebastian; Probst, Wolfgang; Gille, Michael; Zollitsch, Dieter; Stapelfeldt, Hartmut; Bachmeier, Mirco
Quelle: Texte - Umweltbundesamt
Dessau-Roßlau (Deutschland)
Selbstverlag
2019, 406 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Texte - Umweltbundesamt, Nr.73/2019

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.umweltbundesamt.de]
Zur Verbesserung der Lärmsituation in Europa hat die EU im Jahr 2002 die Umgebungslärmrichtlinie (2002/49/EG) erlassen, wobei die Belastung durch einheitliche Bewertungsmethoden erfasst werden soll. Diese unter dem Akronym CNOSSOS-EU (Common Noise Assessment Methods in Europe) entwickelten Berechnungsmethoden (Richtlinie (EU) 2015/996) sind der Qualitätssicherung von Lärmberechnungen (DIN 45687) zu unterziehen. In der Dokumentation werden die Methoden zur Ermittlung der Schallemissionen, der Berechnung der Schallausbreitung sowie der Belastetenermittlung auf beispielhafte Aufgabenstellungen angewendet, so dass eine einheitliche Anwendung der Methoden deutschlandweit gewährleistet ist.
Umgebungslärm, Straßenverkehrslärm, Schienenverkehrslärm, Fluglärm, Gewerbelärm, Lärmbelastung, Lärmemission, Schallemission, Schallausbreitung, Einflussgröße, Untersuchungsmethode, Schallleistungspegel, Schallpegelmessung, Schallmessung, Messung, Berechnungsverfahren, Qualitätssicherung, road traffic noise, railway noise, aircraft noise, industrial noise, noise pollution, noise emission, sound emission, sound propagation, factor of influence, investigation method, sound power level, sound level measurement, acoustic measurements, measurement, calculation method,
Lärmschutzwände an Straßenverkehrswegen
Bemessungshilfen für die Gründung nach Eurocode. E-Book inside
2019, viii, 103 S., 55 SW-Abb. 240 mm, Softcover
Springer, Berlin
Schall und Erschütterungen bei Bahnen nach BOStrab
Schriftenreihe für Verkehr und Technik, Band 98
Messung, Bewertung und Minderungsmaßnahmen
2016, 158 S., mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. 235 mm, Softcover
Schmidt (Erich), Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Nutzung von Lärmkarten und Lärmaktionsplänen nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie für die Ermittlung des maßgeblichen Außenlärmpegels nach DIN 4109
Bauforschung, Band T 3271
2012, 36 S., 15 Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Lärmbelästigung in der Umgebung von Truppenübungsplätzen
1986, 174 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Verkehrslaerm-Schutzfibel
Gekuerzte Fassung: veroeffentlicht in: Schriftenreihe des Bundesministers fuer Raumordnung, Bauwesen und Staedtebau, 04, Bau- und Wohnforschung, Heft 04.107.
Bau- und Wohnforschung
1985, 45 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Zur Geraeuschminderung von Abschirmwaenden gegen Verkehrslaerm
Kurzfassung: FBW-Blaetter 6-1974.
1974, 20 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Mischung macht's! Kombination von Lärmschutzmaßnahmen.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Weinzierl, Jan; Wieland, Wilfried
Untersuchung der Regelwerke für den passiven Schallschutz unter Berücksichtigung aktueller Verkehrslärmspektren - Teil 1. Straßenverkehrslärm, Spektrale Innenpegelprognose, Vergleich von Massiv- und Leichtbauweise.
Lärmbekämpfung. Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik, 2020
Göschl, Andreas
Schallschutz mal drei! Wie drei Schallschutzprodukte kombiniert ein hohes Lärmschutzpotential bieten können.
Der Nahverkehr, 2020
Schacha, Jennifer
Lärmschutz an Schienenfahrwegen - wo stehen wir heute?
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Weinzierl, Jan; Wieland, Wilfried
Untersuchung der Regelwerke für den passiven Schallschutz unter Berücksichtigung aktueller Verkehrslärmspektren - Teil 2. Vergleichende Betrachtung von Schienenverkehrslärm und Straßenverkehrslärm.
Lärmbekämpfung. Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler