Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "textbook"


Bücher, Broschüren: (8)

Krisenmanagement. Lehrbücher für den Öffentlichen Gesundheitsdienst. Pre-release v1.0, 202
Teichert, Ute (Herausgeber); Tinnemann, Peter (Herausgeber); Böhm, Heidrun; Cwojdzinski, Detlef; Grote, Ulrike; Heitkötter, Kalle; Knauer, Christine; Möller, Ingrid; Pukropski, Guido; Sasse, Julia
Krisenmanagement. Lehrbücher für den Öffentlichen Gesundheitsdienst. Pre-release v1.0, 2020
2020 130 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Heizung/Lüftung/Elektrizität. Energietechnik im Gebäude. 5.,überarb.u.aktual.Aufl
Schmid, Christoph; Baumgartner, Thomas; Nipkow, Jürg; Vogt, Christian; Willers, Jobst
Heizung/Lüftung/Elektrizität. Energietechnik im Gebäude. 5.,überarb.u.aktual.Aufl.
2016 204 S., Abb., Lit., Tab.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Einführung in die Gerinnehydraulik. 2. Aufl
Jirka, Gerhard H.; Lang, Cornelia
Einführung in die Gerinnehydraulik. 2. Aufl.
2009 136 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT SCIENTIFIC PUBLISHING

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 1 Holzbausysteme, Folge 7 - Holzrahmenba
Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 1 Holzbausysteme, Folge 7 - Holzrahmenbau
2009 215 S., Abb.,Tab.,Lit.,Kt.,Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einführung in die Hydromechanik. 3.,überarb.u.erg.Aufl
Jirka, Gerhard H.
Einführung in die Hydromechanik. 3.,überarb.u.erg.Aufl.
2007 XIII,225 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Universitätsverlag Karlsruhe

kostenlos
 
 

Lehren des Entwerfens. Eine Untersuchung über den Diskurs des Entwerfens in Entwurfslehrbüchern der Architektur von 1945 bis 2004. Online Ressourc
Hassenewert, Frank
Lehren des Entwerfens. Eine Untersuchung über den Diskurs des Entwerfens in Entwurfslehrbüchern der Architektur von 1945 bis 2004. Online Ressource
2006 223 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Zimmermannsbuch. Die Bau-und Kunstzimmerei mit besonderer Berücksichtigung der äußeren For
Krauth, Theodor; Meyer, Franz Sales
Das Zimmermannsbuch. Die Bau-und Kunstzimmerei mit besonderer Berücksichtigung der äußeren Form
2000 512 S., Abb., Tab., Lit.,
Vincentz Network

kostenlos
 
 

Das Zimmermannsbuch. Die Bau- und Kunstzimmerei mit besonderer Berücksichtigung der äußeren For
Krauth, Theodor; Meyer, Franz Sales
Das Zimmermannsbuch. Die Bau- und Kunstzimmerei mit besonderer Berücksichtigung der äußeren Form
1981 496 S., Abb., Tab., Lit.,
Edition Libri rari im Verlag Th.Schäfer

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (15)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wardenga, Ute
Die Darstellung Israels in deutschen Schulbüchern. Untersuchungen der Deutsch-Israelischen Schulbuchkommission, Arbeitsgruppe Geographie
Geographische Rundschau, 2020
Konold, Werner
Ökologie und Management von Bach- und Flussauen. Themenheft der Arbeitsgruppe im Fachausschuss GB-1
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Heinze-Greenberg, Ita
Vom Fotografischen Gewehr zum Neufert. Serie, Typ und Maß am Bauhaus
Der Architekt, 2019
Umbau: 2016. Zur architekturtheoretischen Klärung eines Begriffs
Der Architekt, 2016
Stephan-Maaser, Reinhild
Cantare, legere, declinare ... Streiflichter aus mittelalterlichen Schulen in Essen
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2015
Schwarz, Henrike
Zum 165. Geburtstag des Königlich Sächsischen Gartenbaudirektors Max Bertram
Denkmalpflege in Sachsen, 2014
Gleichmann, Peter Reinhart
Die Verhäuslichung körperlicher Verrichtungen
Archplus, 2012
Stadler, Laurent
Wie baue ich mein Haus? Zur Rezeption der Schriften Viollet-le-Ducs in Deutschland
Der Architekt, 2011
Seliger, Anja
"Düsteres, freudloses Einerlei wich der farbenfreudigen Lebendigkeit." Die Staudenverwendung in Österreich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Die Gartenkunst, 2011
Kister, Johannes
Der eigentliche Weg. Ein lebenslanger Prozess
Der Architekt, 2011

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: textbook

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Stimmann, Hans
Straßen als Gegenstand stadtbaukünstlerischen Entwerfens 2018
Quelle: Christoph Mäckler, Stadtbaukunst, Lehre 1998-2018. Von der Rematerialisierung der Architektur zur Rekultivierung des städtischen Raumes; Bücher zur Stadtbaukunst
Holzer, Stefan M.
Nicola Cavalieri San-Bertolo und sein Ingenieurbau-Lehrbuch von 1826 2017
Quelle: Alltag und Veränderung. Praktiken des Bauens und Konstruierens. Tagungsband der zweiten Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte vom 23. bis 25. April 2015 in Innsbruck; Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
Schlimme, Hermann; Holste, Dagmar; Niebaum, Jens
Bauwissen im Italien der Frühen Neuzeit 2014 (kostenlos)
Quelle: Wissensgeschichte der Architektur. Bd.3. Vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit; Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge, Studies

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hassenewert, Frank
Lehren des Entwerfens. Eine Untersuchung über den Diskurs des Entwerfens in Entwurfslehrbüchern der Architektur von 1945 bis 2004. Online Ressource: PDF-Format, ca. 4,5 MB (kostenlos)
2006

nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

15

3

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler