Liste der Publikationen zum Thema "textile concrete"
Simulation concepts for concrete structures with discrete and smeared representation of reinforcement
2018 VIII,180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
A modeling framework for the uniaxial behavior of brittle matrix composites
2018 VI,161 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Einfluss der viskoelastischen Eigenschaften des beschichteten Bewehrungsmaterials auf das Zugtragverhalten von carbonbewehrtem Beton
2017 XI,191 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Stabnetze aus Textilbeton - geometrische und konstruktive Studien zur Verwendung von Textilbetonbauteilen bei einlagigen Stabwerkschalen
2015 262 S., Abb., Grundr., Lit., Schn., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Endverankerung und Übergreifung textiler Bewehrungen in Betonmatrices
2015 X,288 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Flächige Tragstrukturen aus textilbewehrtem Beton. Experimentelle und numerische Charakterisierung des Tragverhaltens, Bemessung und Herstellungsmethodik
2014 XVII,296 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfluss von Kurzfasern auf die Frisch- und Festbetoneigenschaften sowie das Tragverhalten von Textilbeton
2014 X,279 S., Abb., Tab., Lit.,
Mainz
kostenlos
Gestalteter Beton - Konstruieren in Einklang von Form und Funktion. 10. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 13. März 2014
2014 VII,90 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Zum Tragverhalten getränkter textiler Bewehrungselemente für Betonbauteile
2013 VIII,374 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Geometrische Strukturanalyse von Glasfasern in Textilbeton
2013 XVI,137 S., Abb., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: textile concrete
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verbundprojekt TiO2TRC - Neue Funktionalitäten von Textilbeton durch Titandioxidmodifikationen. Teilvorhaben Untersuchung des Einflusses der Superhydrophilie auf das Benetzungs- und Adhäsionsverhalten. Schlussbericht
2013 118 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Neue Funktionalitäten von Textilbeton durch Titandioxidmodifikationen - Teilvorhaben Titandioxidmodifizierte Feinbetonmischungen. Forschungsbericht F 970/8 Berichtszeitraum: 01.08.2009 bis 31.01.2013
2013 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
TiO2TRC - Neue Funktionalitäten von Textilbeton durch Titandioxidmodifikationen. Teilvorhaben Feinbeton und zementgebundener Klebstoff. Technischer Bericht, Schlussbericht TB-BTe 2207 - A - 2/2012 / TiO2 TRC
2013 25 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
TiO2TRC - Neue Funktionalitäten von Textilbeton durch Titandioxidmodifikationen (Teilvorhaben: Anwendungsorientierte Umsetzung von titanmodifiziertem Textilbeton). Schlussbericht TiO2 TRC
2013 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
TiO2TRC - Neue Funktionalitäten von Textilbeton durch Titandioxidmodifikation. Teilvorhaben Untersuchung des Einflusses von Titandioxid auf die Klebeeigenschaften. Schlussbericht zu 8.2. Laufzeit von 01.08.2009 bis 31.07.2012, Förderkennzeichen 13N10737
2012 19 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Biegebemessungsmodell mit einer geschlossenen und iterativen Lösung für Textilbetonbauteile. Reine Biegung und Biegung mit Normalkrafteinfluss
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Weiler, Lia; Vollpracht, Anya; Jesse, Frank; Müller, Christoph; Reiners, Jochen; Spanka, Gerhard
Umweltverträglichkeit von Carbonbeton. Ergebnisse eines Forschungsvorhabens
Beton, 2020
Binde, Jan; Wolf, Marco; Winkelmann, Jana
Textile-reinforced concrete produced with renewable raw materials. Material research
BFT International, 2020
Al-Jamous, Ammar; Werner, Michael; Kaiser, Martin; Thyroff, Roy; Gehrke, Bernd
Instandsetzung der Verrohrung des Starzenbachs in Feldafing mit Carbonbeton
Bautechnik, 2020
Nebel, Holger; Brameshuber, Wolfgang
Einflussfaktoren auf die photokatalytische Aktivität von Textilbeton. Zusammensetzung, Außen- und Innenlagerung
Beton, 2020
Kremser, Miriam
Architekturwunder - Maria, Königin des Friedens, Velbert-Neviges, 1963-1972
Der Architekt, 2020
Adam, Viviane; Will, Norbert; Hegger, Josef
Verstärkung für Fahrbahnplatten von Massivbrücken aus Textilbeton: Versuche zur Realisierung eines Demonstrators
Bauingenieur, 2020
Holschemacher, Klaus
Bauen mit Carbonbeton
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Grebe, Reiner
Fassade aus Textilbeton - Betoninnovation für dünne Fassadenplatten (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Metje, Kevin; Leutbecher, Torsten; Weimar, Thorsten; Hammer, Christian
Bond between concrete and rigid foam in precast concrete sandwich construction (kostenlos)
Civil engineering design, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: textile concrete
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Textilbetonschicht für Fahrbahnplatten von Betonbrücken zur Erhöhung der Biege- und Querkrafttragfähigkeit in Querrichtung 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Curbach, Manfred; Hegger, Josef; Schladitz, Frank; Schlaich, Mike; Sobek, Werner
Betoninnovationen - Gradienten-, Infraleicht-, Textil- und Carbonbeton 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Adam, Viviane; Will, Norbert; Hegger, Josef
SMART-DECK: Verstärkung von Brückenfahrbahnplatten 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Heinzelmann, Dorothee
Instandsetzung mit Textilbeton am Beispiel der Wallfahrtskirche in Neviges 2019
Quelle: Bausubstanz Thema, Band 2. Flugdach - Faltwerk - Fertigteile. Der bauliche Umgang mit Denkmalen der 1950er- bis 1980er-Jahre; Bausubstanz
Koch, Detlef; Neuberger, Björn
Neue Anwendungsmöglichkeiten für Carbonbeton in der Betoninstandsetzung 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Driessen, Carla; Raupach, Michael; Faulhaber, Armin
SMART-DECK: Vollflächiges Feuchtemonitoring und präventiver kathodischer Korrosionsschutz 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Büttner, Till
SMART-DECK: Vom Konzept zum Demonstrator 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Perse, Sophia; Will, Norbert; Hegger, Josef
CFC-SYS - CFK-vorgespannte Fußgängerbrücken aus Carbonbeton in Systembauweise. Vorbemesssung und experimentelle Untersuchungen 2018 (kostenlos)
Quelle: HighTechMatBau - Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen. Beiträge der Konferenz für neue Materialien im Bauwesen am 31. Januar 2018 in Berlin (Tagungsband HighTechMatBau)
Rempel, Sergej; Shams, Ali; Hegger, Josef
Nächster Schritt zur korrosionsfreien Betonbrücke 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Lesovik, V. S.; Mechtcherine, V.; Popov, D. Ju.; Tolstoy, A. D.
Kompositionsbindemittel für Textilbeton 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
weitere Aufsätze zum Thema: textile concrete
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Knoten für Tragkonstruktionen aus betongefülltem Faser-Kunststoff-Verbund, inspiriert von der Biomechanik pflanzlicher Verzweigungen. Sondierung einer neuen Bauweise für Tragknoten aus geflochtenem Textil und Beton (kostenlos)
2020
Preinstorfer, Philipp
Zur Spaltrissbildung von textilbewehrtem Beton (kostenlos)
2019
Asgharzadeh, Amir
Durability of polymer impregnated carbon textiles as CP anode for reinforced concrete (kostenlos)
2019
Woerd, Jan Dirk van der
Eine Methodik zur Realisierung dünnwandiger Faltwerke aus zementbasierten Verbundwerkstoffen durch Faltung (kostenlos)
2018
Rempel, Sergej
Zur Zuverlässigkeit der Bemessung von biegebeanspruchten Betonbauteilen mit textiler Bewehrung (kostenlos)
2018
Lorenz, Enrico
Endverankerung und Übergreifung textiler Bewehrungen in Betonmatrices (kostenlos)
2015
Schätzke, Christian
Stabnetze aus Textilbeton - geometrische und konstruktive Studien zur Verwendung von Textilbetonbauteilen bei einlagigen Stabwerkschalen (kostenlos)
2015
Barhum, Rabea; Mechtcherine, Viktor (Herausgeber)
Mechanisms of the interaction between continuous and short fibres in textile-reinforced concrete (TRC) (kostenlos)
2014
Scholzen, Alexander; Hegger, Josef
Flächige Tragstrukturen aus textilbewehrtem Beton. Experimentelle und numerische Charakterisierung des Tragverhaltens, Bemessung und Herstellungsmethodik (kostenlos)
2014
Hinzen, Marcus; Brameshuber, Wolfgang (Hrsg.); Raupach, M. (Hrsg.)
Einfluss von Kurzfasern auf die Frisch- und Festbetoneigenschaften sowie das Tragverhalten von Textilbeton (kostenlos)
2014
weitere Dissertationen zum Thema: textile concrete
Treffer: 1 bis 1
ETA-19/0086 Zulassung
vom: 22.03.2019
– abgelaufen
Concrete Canvas and Concrete Canvas Hydro: Porduct Area 8: Geotextiles, geomembranes and related products
Concrete Canvas Ltd Unit 3, Block A22
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler