Liste der Publikationen zum Thema "textile reinforcement"
2022 11 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Simulation concepts for concrete structures with discrete and smeared representation of reinforcement
2018 VIII,180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
A modeling framework for the uniaxial behavior of brittle matrix composites
2018 VI,161 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Einfluss der viskoelastischen Eigenschaften des beschichteten Bewehrungsmaterials auf das Zugtragverhalten von carbonbewehrtem Beton
2017 XI,191 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Endverankerung und Übergreifung textiler Bewehrungen in Betonmatrices
2015 X,288 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Flächige Tragstrukturen aus textilbewehrtem Beton. Experimentelle und numerische Charakterisierung des Tragverhaltens, Bemessung und Herstellungsmethodik
2014 XVII,296 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfluss von Kurzfasern auf die Frisch- und Festbetoneigenschaften sowie das Tragverhalten von Textilbeton
2014 X,279 S., Abb., Tab., Lit.,
Mainz
kostenlos
Zum Tragverhalten getränkter textiler Bewehrungselemente für Betonbauteile
2013 VIII,374 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Tragverhalten von textilbewehrtem Beton unter zweiaxialer Zugbeanspruchung
2012 IX,173 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: textile reinforcement
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
2019 16 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 40 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
INNO-PAVE - Schlussbericht zum Teilvorhaben: Grundlagen der konstruktiven Gestaltung, Struktur sowie neuer polymerer Werkstoffe für Straßendeckschichtsysteme, im Verbundprojekt: Gundlegende Erforschung polymerer Werkstoffe sowie innovativer Herstellungs- und Einbautechnologien für Straßendeckschichtsysteme
2019 79 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Impaktsicherheit von Baukonstruktionen durch mineralisch gebundene Komposite: Materialebene
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Wagner, Juliane; Curbach, Manfred
Carbonstäbe im Bauwesen. Teil 4: Ermüdungsverhalten von Carbonstäben unter Zugschwellbelastung
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Jacobs, Rita; Bock, Christoph
Betoninstandsetzung: werterhaltend und nachhaltig. Planung und Durchführung einer Instandsetzungsmaßnahme (kostenlos)
Bauportal, 2021
Rettinger, Martin; Hückler, Alex; Schlaich, Mike
Technologien und Entwicklungen im Segmentbrückenbau
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Kolbeck, Lothar; Auer, Daniel; Fischer, Oliver; Vilgertshofer, Simon; Borrmann, André
Modulare Brückenbauwerke aus carbon-faserbewehrtem Ultrahochleistungsbeton - Graph-basierter Entwurf und trajektoriensensitive Fertigung
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Osman-Letelier, Juan P.; Hückler, Alex; Schlaich, Mike
Dünnwandige Fertigteile aus vorgespanntem Carbonbeton
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Thyroff, Roy
Digital evolution - From fiber to textile fabric
BFT International, 2021
Jacobs, Rita; Bock, Christoph
Ein Zeltdach mit Textilbeton. Am Mariendom in Neviges wurde ein innovatives Konzept zur Dachabdichtung und -sanierung realisiert (kostenlos)
Bauportal, 2021
Heid, Ann-Christine von der; Stark, Alexander; Will, Norbert; Hegger, Josef
Weitspannende Sandwichelemente mit vorgespannten Textilbetondeckschichten und geschäumter Kernschicht
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Kohm, Mareike; Stempniewski, Lothar
Entwicklung eines modal basierten Brückenmonitoring-Systems. Labortechnische Sensitivitätsanalyse der modalen Parameter
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: textile reinforcement
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Textile reinforced concrete - Opportunities for the restoration of historical concrete structures 2022 (kostenlos)
Quelle: 7th WTA Colloquium - Maintenance of concrete buildings. Strategies for the conservation of historic concrete structures. June 10th, 2022, Delft (NL). Online Ressource
Rahimi, Amir; Westendarp, Andreas; Morales Cruz, Cynthia; Raupach, Michael
Rissverteilende textilbewehrte Mörtel- und Betonschichten zur dauerhaften Instandsetzung von Bauwerksoberflächen 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Rempel, Sergej; Nigl, David; Bielak, Jan
Bemessung der Carbonbetonbrücke in Ottenhöfen 2021 (kostenlos)
Quelle: 30. Dresdner Brückenbausymposium - Ergänzungsband 2021. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 8./09. März 2021; Dresdner Brückenbausymposium
SMART-DECK - Intelligentes multifunktionales Verstärkungs- und Schutzsystem aus textilbewehrtem Hochleistungsmörtel für Brückenbauwerke 2021 (kostenlos)
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ
INNO-PAVE - Grundlegende Erforschung polymerer Werkstoffe sowie innovativer Herstellungs- und Einbautechnologien für Straßendeckschichtsysteme 2021 (kostenlos)
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ
Brühwiler, Eugen
Brücken aus Stahl-UHFB 2021 (kostenlos)
Quelle: 30. Dresdner Brückenbausymposium - Ergänzungsband 2021. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 8./09. März 2021; Dresdner Brückenbausymposium
Michler, Harald; Burgard, Stefan; Kalbe, Holger; Curbach, Manfred
Nichtmetallische Bewehrung im Großbrückenbau - Kappenverbreiterung Carolabrücke Dresden 2021 (kostenlos)
Quelle: 30. Dresdner Brückenbausymposium - Ergänzungsband 2021. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 8./09. März 2021; Dresdner Brückenbausymposium
Lenting, Martin; Orlowsky, Jeanette
Instandsetzung von Stahlbetonbauwerken - Textilbewehrte Mörtel- und Betonschichten mit mineralisch getränkter Bewehrung 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Rempel, Sergej; Kanschin, Eugen
Reduzierte Bauzeit bei Ersatzneubauten von Straßenbrücken durch Carbonbeton 2020 (kostenlos)
Quelle: 30. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 9./10. März 2020; Dresdner Brückenbausymposium
Steinbock, Oliver; Curbach, Manfred; Bösche, Thomas
Ertüchtigung einer Stahlbetonplattenbrücke mit Carbonbeton 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
weitere Aufsätze zum Thema: textile reinforcement
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Experimental characterization and modelling of textile reinforced masonry structures with the equivalent frame method (kostenlos)
2022
Kahnt, Alexander; Grunewald, John (Herausgeber)
Die Gebäudehülle der Zukunft - Entwicklung einer Textilbetonfassade vom Baustoff bis zum Raumklima (kostenlos)
2021
Zdanowicz, Katarzyna; Fouad, Nabil A. (Herausgeber)
Chemical prestressing of thin concrete elements with carbon textile reinforcement (kostenlos)
2021
Heid, Ann-Christine von der
Zum Tragverhalten von Sandwichelementen aus Textilbeton mit schlaffer und vorgespannter Bewehrung (kostenlos)
2021
Walendy, Bernhard; Dehn, Frank (Herausgeber); Stempniewski, Lothar (Herausgeber)
Ertüchtigung von nicht tragendem Mauerwerk gegen seismische Einwirkungen mittels aufgeklebter Textilien (kostenlos)
2019
Preinstorfer, Philipp
Zur Spaltrissbildung von textilbewehrtem Beton (kostenlos)
2019
Rempel, Sergej
Zur Zuverlässigkeit der Bemessung von biegebeanspruchten Betonbauteilen mit textiler Bewehrung (kostenlos)
2018
Woerd, Jan Dirk van der
Eine Methodik zur Realisierung dünnwandiger Faltwerke aus zementbasierten Verbundwerkstoffen durch Faltung (kostenlos)
2018
Gelbrich, Sandra
Funktionsintegrative Leichtbaustrukturen für Tragwerke im Bauwesen (kostenlos)
2016
Lorenz, Enrico
Endverankerung und Übergreifung textiler Bewehrungen in Betonmatrices (kostenlos)
2015
weitere Dissertationen zum Thema: textile reinforcement
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler