
The Assessment of German Cultural Landscapes
Evidence from Three Regions Located in the Metropolitan Area of HamburgRaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
Jessica Matloch
2018, xxiv, 286 S., 27 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Sprache: Englisch
Springer
ISBN 978-3-658-21415-9
Inhalt
Mit Hilfe des willingness to pay-Ansatzes, einem Ansatz aus der Umweltökonomik wird die Wahrnehmung der regionalen Kulturlandschaft durch ihre Bewohner bestimmt. Drei Regionen aus der Metropolregion Hamburg, die sich hinsichtlich der Anzahl der Bewohner, ökonomische Faktoren wie der Intensität der Landwirtschaft, aber auch ihrer unterschiedlichen Flächenanteilen verschiedener Landschaftstypen unterscheiden, werden in einem Vergleich gegenübergestellt. Die Ergebnisse deuten an, dass das Regionalmanagement Landschaften und ihre Wahrnehmung nutzen kann, die Regionen zu entwickeln, indem es Beziehungen zur Natur auch durch die Förderung ehrenamtliche Arbeit verstärkt.; The author examines the importance of regional cultural landscape for their residents using the approach of willingness to pay. She identifies that almost each resident of every region prefers water landscapes. Furthermore, landscape perception is often influenced by education and by the resident?s relationship with nature. The impact of the relationship to the region differs between regions and resident groups. Regarding the involvement in or for the landscape, the results suggest that specific groups of residents are more willing to volunteer in and for regional landscapes than others. The analyses illustrate that the region is used the most to relax and the least for cultural purposes.
Verfügbare Formate
Regionalplanung, Regionalentwicklung, Umweltplanung, Landschaft, Ästhetik, Wahrnehmung, Kulturlandschaft, Vergleichsuntersuchung, Bewertungsmethode, Umweltökonomie, Befragung, Bewohner,
"Das ist kein Wald, Ihr Pappnasen!" - Zur sozialen Konstruktion von Wald
RaumFragen Stadt - Region - Landschaft
Perspektiven von Landschaftstheorie und Landschaftspraxis
2019, xxvi, 300 S., XXVI, 300 S. 1 Abb. 240 mm, Softcover
Springer
Landschaft und Wandel
RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
Zur Veränderlichkeit von Wahrnehmungen
2017, xi, 92 S., XI, 92 S. 39 Abb., 1 Abb. in Farbe. 240 mm, Softcover
Springer
Der Gotthard, m. DVD; Il Gottardo
Landscape - Myths - Technology
2016, 984 S., m. 1000 farb. u. 500 SW-Abb. 22.5 x 30.5cm, Hardcover
Scheidegger & Spiess
Historische Geographie. Historical Geography, Band 3
Budapest - Wien / Vienna. Beiträge der Tagungen in Wien (16.04.2014) und Budapest (23. - 24.01.2015) / Contributions to conferences held in Vienna (14.04.2014) and Budapest (23. - 24.01.2015)
2016, 332 S., 23.5 cm, Softcover
LIT Verlag
Mehr als Gärtnern
Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland, Band 126
Gemeinschaftsgärten in Westfalen
2016, 226 S., m. zahlr. farb. Abb. 240 mm, Softcover
Waxmann Verlag GmbH
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2022
Job, Hubert; Meyer, Constantin
50 Jahre Bayerischer Alpenplan - Würdigung und Plädoyer für eine Weiterentwicklung
Natur und Landschaft, 2022
Küster, Hansjörg
Niedersachsen: Natur und Landschaft eines vielgestaltigen Landes
Neues Archiv für Niedersachsen, 2021
Kapsch, Antje E.
Das Waldgebirge und seine Bäume - brisante Entwicklungen im Harz
Geographische Rundschau, 2021
Zimmer, Martin; Kimeli, Amon
Mangroven als Sedimentfallen und Küstenschützer
Geographische Rundschau, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler