Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

The day after tomorrow


Zöch, Peter
Artikel aus: Topos
ISSN: 0942-752X
(Deutschland):
Nr. 74, 2011
S.53-63, Abb.
Sprache: Englisch

Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1781

Publikationslisten zum Thema:
Fotograf, Luftbildaufnahme, Zerstörung, Erde, Großformat, Fotografie, Umweltzerstörung, Industrie, Abwasser, Bauxit, Landschaftsveränderung, Chemieabwasser, Kanalbau, Kohleabbau, Landschaftszerstörung, Abfall, Asche, Chemische Industrie, Phosphat, Schwefelsäure, Ästhetik, aerial survey, destruction, soil, large size, photography, environmental damage, industry, sewage, bauxite, landscape change, chemical waste water, canal construction, coal mining, landscape destruction, refuse, ash, chemical industry, phosphate, sulphuric acid,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa
Hansjörg Küster
Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa
Von der Eiszeit bis zur Gegenwart
2., Aufl.
2010, 448 S., mit 216 Abbildungen und Karten, davon 201 in Farbe. 240 mm, Buchleinen
Beck
 
 
Dieses Buch erläutert die Zeichen, an denen sich die Geschichte unserer mitteleuropäischen Landschaft ablesen läßt. Der Leser erfährt, wie geologische Prozesse und klimatische Einflüsse, wie Tiere und Pflanzen und nicht zuletzt der Mensch die Landschaft in Mitteleuropa in unterschiedlicher Weise geprägt haben.


nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Überprüfung einer Öko-Checkliste für die Verbesserung von Schiabfahrten im Hinblick auf ihre Umwelteinflüsse
Hans-Peter Schroll, Christof Corazza
Überprüfung einer Öko-Checkliste für die Verbesserung von Schiabfahrten im Hinblick auf ihre Umwelteinflüsse
Bauforschung, Band T 2311
1989, 110 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 
Das Projekt "Überprüfung einer Öko-Checkliste für die Verbesserung von Skiabfahrten in Hinblick auf ihre Umwelteinflüsse" wurde vom Umweltbundesamt in Zusammenarbeit mit der Anstalt für Landschaftspflege durchgeführt. Als Grundlage für dieses Überprüfungsverfahren diente eine auf die Überprüfung von bestehenden Skisportanlagen adaptierte "Öko-Checkliste", in die das auf dem Gebiet der Skipistenökologie derzeit vorhandene Basiswissen eingebracht wurde. Damit soll eine rasche und gezielte Erhebung der Schäden durch Skierschließungen und daraus resultierend deren Sanierung erreicht werden. Als Ergebnis wurden Maßnahmen zur Verbesserung des ökologischen Pistenstandards erarbeitet, um schwerwiegenden, langfristigen Schäden an der Umwelt vorzubeugen. Das Skigebiet "Christlum" in Achenkirch wurde als Projektgebiet ausgewählt. Zusätzlich wurden Erfahrungen aus verschiedenen Gebieten mit unterschiedlichen Ausgangsbedingungen berücksichtigt. Eine Anforderung an die "Öko-Checkliste" ist neben vollständiger Erfassung der Auswirkungen und Maßnahmenorientierung die rasche Durchführbarkeit der Überprüfung. Sieht man von den in Einzelfällen notwendigen Detailuntersuchungen ab, so läßt diese Checkliste eine relativ einfache und rasche Überprüfung von bestehenden Skigebieten zu. Voraussetzung ist ein entsprechend geschultes und erfahrenes Überprüfungspersonal. (-y-)


nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Blechschmidt, Jörg
Umweltkontamination durch mit polychlorierten Biphenylen belastete Gebäude
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
Hamouchene, Hamza
Widerstand gegen Extraktivismus in Nordafrika
Archplus, 2020
Magnago Lampugnani, Vittorio
Cities are not landscapes
Domus, 2020
Fischer, Caroline; Roth, Michael
Empfindlichkeit des Landschaftsbildes. Bewertung durch großräumige Einsehbarkeitsanalysen
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2020
Rodewald, Raimund
Den Zauber der Landschaften spüren. Raimund Rodewald sagt: Geben wir der Welt ihre Ruhe wieder und uns die Bilder eines schönen, guten Lebens zurück
Hochparterre, Beilage, 2020

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler