Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

The expansion of supermarkets and the establishment of delivery systems and intermediaries for fresh fruit and vegetables in the Global South - the case of Kenya and Tanzania


Sonntag, Christian; Kulke, Elmar
Artikel aus: Die Erde
ISSN: 0013-9998
(Deutschland):
Jg.152, Nr. 3, 2021
S.166-183, Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.
Sprache: Englisch

Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 970


  Link zum kostenlosen Volltext   

[Quelle: https://www.die-erde.org]

[Link zum kostenlosen Volltext funktioniert nicht?]

Publikationslisten zum Thema:
Entwicklungsland, Supermarkt, Verbrauchermarkt, Landwirtschaft, Handel, Regionalentwicklung, Handel, Internationalisierung, Nahrungsmittelproduktion, Globalisierung, Landleben, Wirtschaftsentwicklung, Unternehmensstrategie, developing country, supermarket, consumer market, agriculture, commerce, regional development, commerce, internationalization, food production, globalization, country life, economic development,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

DiscountCity - über die Geschichte und Zukunft der Stadt des Einzelhandels
Matthias Stippich
DiscountCity - über die Geschichte und Zukunft der Stadt des Einzelhandels
2014, 367 S., graph. Darst. 24 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
 
 
Befördern Discounter den Niedergang, den "Ausverkauf" der klassischen Stadt? Für welche Art von Stadt stehen sie und welche schaffen sie? Gibt es planerische Kontroll- und Steuerungsmöglichkeiten? Wie können die Entwicklungen des Einzelhandels in nachhaltige Architektur- und Stadtentwicklungskonzepte integriert werden? Der Band bietet ein alternatives Verständnismodell der "DiscountCity" an, das als Ausgangsbasis für ein zukunftsorientiertes und gemeinsames Handeln der Akteure dienen kann.


Wirkung von Einkaufszentren in der Innenstadt. Synoptische Aufbereitung vorliegender Studien. DSSW-Studie
Ralf M. Beckmann, Christina Linnhoff
Wirkung von Einkaufszentren in der Innenstadt. Synoptische Aufbereitung vorliegender Studien. DSSW-Studie
DSSW-Schriften
2013, 192 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 
Die Ansiedlung von Einkaufszentren verläuft in Deutschland seit den 1990er Jahren mit großer Dynamik. Während es zunächst einen Trend zur Ansiedlung "auf der grünen Wiese" gab, konzentriert sich die Errichtung neuer Einkaufszentren nun auf Innenstädte. Die Folgen für die Innenstadtentwicklung werden jedoch kontrovers diskutiert. Auch der wissenschaftliche Diskurs lässt keine klare Linie erkennen. Die teils widerstreitenden Erkenntnisse führen in Diskussionen um neue Ansiedlungsvorhaben zu starker Verunsicherung und "emotionaler Verhärtung". Diese Situation war Ausgangspunkt für die Durchführung der Studie zur Wirkung innenstädtischer Einkaufszentren. Durch eine synoptische Aufarbeitung des bisherigen Forschungsstandes wurden übereinstimmende, aber auch gegensätzliche Erkenntnisse über Wirkungsweisen innerstädtischer Einkaufszentren herausgearbeitet. Damit konnten nachvollziehbare Antworten auf die Fragen gegeben werden: - Was bewirkt die Ansiedlung eines Einkaufszentrums in der Innenstadt einer Stadt? - Wo gilt es weitere Wissenslücken zu aktuell drängenden Fragestellungen zu schließen? - Welche Handlungsoptionen und Kriterien ergeben sich daraus für eine möglichst Innenstadt verträgliche Steuerung und Gestaltung des Ansiedlungsprozesses?


nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Sonntag, Christian; Kulke, Elmar
The expansion of supermarkets and the establishment of delivery systems and intermediaries for fresh fruit and vegetables in the Global South - the case of Kenya and Tanzania (kostenlos)
Die Erde, 2021
Hartwig, Holger
Wohnungsbau ist nur Mittel zum Zweck. Handelsriesen und Mixed-Use-Immobilien.
Die Wohnungswirtschaft : DW, 2021
Jürgens, Ulrich
Renaissance des Dorfladens oder Versorgungswüsten? Erfahrungen und Lernpotenziale am Beispiel Schleswig-Holstein
Standort, 2017
Jürgens, Ulrich
Gibt es 'Food Deserts' in Deutschland? Untersuchungen in ländlichen Räumen von Schleswig-Holstein
Geographische Rundschau, 2016
Schenk, Tilman
Versorgungssicherung in Nordschweden am Beispiel des Lebensmitteleinzelhandels
Geographische Rundschau, 2016

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler