Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Dissertationen

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Univ. Bochum, Fakultät für Geowissenschaften (Herausgeber)

The salience of landmark representations in maps and its effects on spatial memory


Keil, Julian
Bochum (Deutschland)
Selbstverlag
2021, 154 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.
Sprache: Englisch; Deutsch

  Link zum kostenlosen Volltext   

[Quelle: http://d-nb.info]

[Link zum kostenlosen Volltext funktioniert nicht?]

Zur Vorhersage und Beeinflussung visueller Aufmerksamkeit werden in der Salienzforschung Kontrastparameter ausgewählter Stimuli relativ zu umliegenden Stimuli identifiziert und bewertet. Basierend auf diesen Parametern wird im Kontext der Raumkognition und der Wahrnehmung von Stimuli im 3D-Raum zwischen der visuellen, semantischen und strukturellen Salienz unterschieden. Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, inwieweit diese Salienzkategorien geeignet sind die visuelle Aufmerksamkeit in 2D Karten vorherzusagen und zielgerichtet zu lenken. Mithilfe von Eye-Tracking Daten werden Parameter zur Bestimmung der visuellen, strukturellen und semantischen Salienz in Karten identifiziert. Zusätzlich werden Zusammenhänge der Salienzparameter mit der Generierung mentaler räumlicher Repräsentationen erfasst. Abschließend werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Salienz im 3D Raum und in 2D Karten verdeutlicht und Implikationen für die Gestaltung aufgabenorientierter Karten erläutert.

Publikationslisten zum Thema:
Landmarke, Vorhersage, Beeinflussung, Forschung, Gestaltung, Karte, Raumwahrnehmung, Landmark, prediction, influence, research, design, map,



Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Blätgen, Nadine; Milbert, Antonia
Dichte und Pandemie. Gibt es räumliche Erklärungsmuster für das Infektionsgeschehen in Deutschland? (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2020
Zöpel, Christoph
IBA-Emscherpark - vom Ende des "Ruhrgebiets" zum Anfang von "Ruhrbanität"
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2020
Bernzen, Amelie; Dembski, Sebastian
Die Niederlande - vom neuen Umgang mit Raumknappheit
Geographische Rundschau, 2018
Frank, Susanne
Inner-city suburbanization - no contradiction in terms. Middle-class family enclaves are spreading in the cities
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2018
Gazova, Daniela
Streusiedlungen (kostenlos)
Anthos, 2016

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler