Liste der Publikationen zum Thema "theme"
2008 21 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Themen 2006. Forschung und Innovation für eine nachhaltige Energieversorgung. Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie 21.-22. September 2006 in Berlin
2007 157 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Die neue Stadtökonomie. Strukturwandel in Zeiten der Digitalisierung
2017 49 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Digitalisierung und die Transformation des urbanen Akteursgefüges
2017 43 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungspaket Verkehr der Zukunft (2060): Initialprojekt
2015 149 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Urbanes Grün in der integrierten Stadtentwicklung. Strategien, Projekte, Instrumente. Forschungsbericht. Online Ressource
2012 181 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Landesgartenschauen und Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2020
Novello, Eligio
La Fondation Culture du Bati a Lausanne. Une plateforme transversale et collaborative (kostenlos)
Nike Bulletin, 2020
Schmidt, Imma
Strukturwandel wird Park. Kamper Gartenreich und Zechenpark
Neue Landschaft, 2020
Thieme, Karin
Stadt als Erlebnis. Events und Inszenierung in der postmodernen Stadtentwicklung.
Standort, 2020
Hogeback, Nina
Ein zweites Leben. Ein Mustergarten zum Thema Recycling
Neue Landschaft, 2020
Nordische Mythenwelt. Wasserwelt "Rulantica" im Europa-Park in Rust (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2020
Borchardt, Wolfgang
Das Motto und Du. Ein Beitrag zur Methodik der Pflanzplanung
Neue Landschaft, 2020
Steudtner, Katharina; Fink, Stefanie
Das Berliner Kirchenbauforum und seine Tagung zum Kirchenbau zwischen 1848 und 1938. Bestandsaufnahme und Aufbruch
Brandenburgische Denkmalpflege, 2019
Jaeger, Falk
Glamour und Wirklichkeit des Krieges
Restauro, 2019
Eberhard, Simon
Für mehr grüne Gebäude. Nachhaltiges Bauen - Der Einfluss von Standards und Labels auf grünes Bauen
Haustech, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: theme
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
25 Jahre Erfahrungen mit Gipsmörteln und Gipsputzen in der Restaurierung historischer Bauwerke 2019
Quelle: Gipshaltiges Mauerwerk am Baudenkmal. Erhalten - Instandsetzen - Ersetzen?; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Oßenbrink, Ole; Petermann, Cord
Landschaftsarchitektur und Gesundheit. Aufforderungscharakter und Motivation in therapeutischen Außenräumen 2019
Quelle: Mensch und Landschaftsarchitektur
Führböter, Jens
30 Jahre Grundwasserkolloquim - die großen Themen und was aus Ihnen geworden ist 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Hassler, Uta
Kunstnatur und Architekturnatur 2019
Quelle: Die Venusgrotte im Schlosspark Linderhof. Illusionskunst und High Tech im 19. Jahrhundert. Internationale Fachtagung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München, 11. bis 13. Oktober 2017; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Into the wild - Kita in Berlin. Von urbaner Ordnung zur grünen Wildnis 2019
Quelle: Kindertagesstätten. Neubau - Umbau - Sanierung, September 2019; Ernst und Sohn Special
Huymajer, Marco; Mazak, Alexandra
Interdisziplinäre Forschungsmatrix zur Digitalisierung in der Bauwirtschaft 2018 (kostenlos)
Quelle: Kolloquium "Zukunftsfragen des Baubetriebs" und Enquete der Plattform 4.0. Digitales Planen.Bauen.Betreiben - Prozess vermeidet Prozess. Tagungsband
Sonne, Wolfgang
Welcher Strukturwandel - welcher Denkmalwandel? 2016
Quelle: Strukturwandel - Denkmalwandel. Umbau - Umnutzung - Umdeutung. Städtische und ländliche Räume unter Umnutzungsdruck. Verdichtung und Leerstand, Segregation und Gentrifizierung, Identität und Differenz. Jahrestagung 2015 in Dortmund; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Brandt, Sigrid
Die Frage einer Beteiligung am "Europäischen Jahr des Kulturerbes" kann nur von den Regierungen der sozialistischen Länder entschieden werden - Positionen und Realisiertes in der DDR 2015 (kostenlos)
Quelle: Eine Zukunft für unsere Vergangenheit. Zum 40. Jubiläum des Europäischen Denkmalschutzjahres (1975-2015)
Petzet, Michael
"Eine Zukunft für unsere Vergangenheit - Denkmalschutz und Denkmalpflege in der Bundesrepublik Deutschland", die Ausstellung zum Europäischen Denkmalschutzjahr 1975 2015 (kostenlos)
Quelle: Eine Zukunft für unsere Vergangenheit. Zum 40. Jubiläum des Europäischen Denkmalschutzjahres (1975-2015)
Gartz, Benjamin (Bearbeiter); Zöller, Matthias (Bearbeiter)
Dachabdichtungen. Zuverlässigkeitsaspekte bei Flachdächern und geneigten Dächern 2013
Quelle: Baurechtliche und -technische Themensammlung. Arbeitshefte für Baujuristen und Sachverständige nach Gewerken sortiert. Sammelordner Grundwerk Stand 2013, Heft 1 bis Heft 4. Mit CD-ROM; Baurechtliche und -technische Themensammlung, Arbeitshefte für Baujuristen und Sachverständige; Edition Der Bausachverständige
weitere Aufsätze zum Thema: theme
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kontingenz, Künstlichkeit und Travestie. Zur Neubeschreibung von Themenarchitekturen
2020
Treffer: 1 bis 1
PA-IX 1217/II Prüfbescheid
vom: 15.12.1971
– abgelaufen
Fü+r das Elektro-Kochenwassergerrät Typ "Fixtheme FTV"
Forbach GmbH Fabrik für Elektrowärmegeräte
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler