Themen 2010. Forschen für das Zeitalter der erneuerbarer Energien. Jubiläumstagung des FVEE, 11. bis 12. Oktober 2010, Umweltforum Berlin
Quelle: Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Berlin (Deutschland)
Selbstverlag
2010, 148 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Konferenz: Jubiläumstagung des FVEE, Berlin (Deutschland), 2010

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.fvee.de]
Auf der Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien stellten die Wissenschaftler eine Vision vor für ein nachhaltiges Energiesystem 2050 und zeigten auf, welche Fragestellungen auf diesem Weg noch beantwortet werden müssen, damit Strom, Wärme sowie Mobilität ökologisch und ökonomisch verträglich bereit gestellt werden können. Vertreter der für Energie zuständigen Bundesministerien für Wirtschaft, Umwelt sowie Forschung stellten vor, wie die Regierung die Umsetzung ihres Energiekonzepts auf der Forschungsseite befördern will. Und die forschungspolitischen Sprecher der Parteien diskutierten wie bei der Forschungsförderung Vorrang für Erneuerbare und Effizienz erreicht werden kann. Die wirtschaftliche Seite beleuchtet ein Beitrag, der die ökonomischen Konsequenzen einer hundertprozentigen Versorgung mit Erneuerbaren bis 2050 für Deutschland untersucht.
Erneuerbare Energie, Energiewirtschaft, Energiesystem, Energiepolitik, Forschungsverbund, Stromerzeugung, Energieerzeugung, Verkehr, Wärmeversorgung, Forschungsaktivität, Erfahrungsaustausch, Forschungsziel, Jahrestagung, renewable energy, power industry, energy system, energy policy, Research association, power generation, energy production, traffic, heat supply, research activity, exchange of experience, aim of research,
VHV-Bauschadenbericht
Hochbau 2019/20
2020, 240 S., 134 Abb. u. 33 Graf., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Beiträge der Tagung am 31. Januar 2018.
2018, 104 S., zahlr. Abb. ,
Fraunhofer IRB Verlag
Die Wandmalereien in der Kirche St. Georg. Interdisziplinarität als Schlüssel zu einer nachhaltigen Denkmalpflege
2017, 246 S., 240 Abb., 13 Tab. u. 5 Diagr., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Von der Faser zum Haus
Bauhaus ifex research series, Band 1
Das Potential von gefalteten Wabenplatten aus Papierwerkstoffen in ihrer architektonischen Anwendung
2017, 224 S., m. Abb., 16 Tab. z. Tl. farb. 24 cm, Softcover
VDG Verlag im Jonas Verlag
2016, 796 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Instationäre, gekoppelte, energetische und wärmephysiologische Bewertung von Regelungsstrategien für HLK-Systeme
Abschlussbericht vom 12. Dezember 2016
2017, VIII, 147 S., 297 mm, Softcover
VDE-Verlag
Ressourcenbezogene Kennwerte von Nichtwohngebäuden. Analyse und Aufarbeitung von Daten der Statistik "Bauen und Wohnen"
Wissenschaft, Band 30
2011, 113 S., zahlr. Abb, 20 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bewertung von Brandlasten in größeren Räumen. Zusammenfassender Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2482/1
1992, 50 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bewertung von Brandlasten in größeren Räumen. Abschlußbericht Teil II/1 - Versuchsergebnisse
Bauforschung, Band T 2482/3
1991, 135 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bewertung von Brandlasten in größeren Räumen. Teil I - Theoretische Untersuchungen. Stufe 1
Bauforschung, Band T 2482/2
1991, 265 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das neue Normal: Betriebsoptimierungen
Haustech, 2020
Weymann, Andreas
Nachhaltig kleben mit Verpackungshotmelts
Holztechnologie, 2020
Burkhardt, Henry
Selektives Heißpressen - ein neuer Ansatz zum Additiven Fertigen mit Holz
Holztechnologie, 2020
Michel, Patrick M.
De l'analogique au numerique. Le cas du sanctuaire de Baalshamin a Palmyre (kostenlos)
Nike Bulletin, 2020
Schober, Peter; Haberl, Jakob; Pont, Ulrich; Wölzl, Magdalena; Schuss, Matthias
Das Morgenfenster. Entwicklung smarter und energieeffizienter Fensterprototypen mit Vakuumglas (kostenlos)
Holzforschung Austria, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler