Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Bücher, Broschüren zum Thema "Großwohnsiedlung"


Bücher, Broschüren: (22)

Erweiterte Suche




Potenziale für zusätzlichen Wohnraum im Siedlungsbestand der 50er- bis 70er-Jahre. Ergebnisse eines Modellprojektes für ein klimagerechtes Flächenmanagemen
Potenziale für zusätzlichen Wohnraum im Siedlungsbestand der 50er- bis 70er-Jahre. Ergebnisse eines Modellprojektes für ein klimagerechtes Flächenmanagement
2016 144 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Vegetation städtischer Rückbaufolgelandschaften in Großwohnsiedlungen der 70er und 80er Jahre in Ostdeutschland. Potentiale und Grenzen ihrer Freiraumentwicklun
Birgelen, Alexander von
Die Vegetation städtischer Rückbaufolgelandschaften in Großwohnsiedlungen der 70er und 80er Jahre in Ostdeutschland. Potentiale und Grenzen ihrer Freiraumentwicklung
2014 203 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaschutz und Energiewende. Potenzial der großen Wohnsiedlunge
Klimaschutz und Energiewende. Potenzial der großen Wohnsiedlungen
2012 148 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energetische Sanierung von Großwohnsiedlungen auf der Grundlage von integrierten Stadtteilentwicklungskonzepte
Energetische Sanierung von Großwohnsiedlungen auf der Grundlage von integrierten Stadtteilentwicklungskonzepten
2010 79 S., Abb., Tab., Lagepl., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zur Bedeutung urbaner öffentlicher Räume für benachteiligte Jugendliche in einer Großwohnsiedlung. Online Ressourc
Heinzelmann, Claudia
Zur Bedeutung urbaner öffentlicher Räume für benachteiligte Jugendliche in einer Großwohnsiedlung. Online Ressource
2010 300 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Open Source School. Neue Synergien zwischen Schule und Kiez in Gropiusstad
Hofmann, Susanne; Pfeiffer, Sven; Walter, Urs
Open Source School. Neue Synergien zwischen Schule und Kiez in Gropiusstadt
2010 87 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Berlin. Stadtumbau. Dokumentation der Fachkonferenz `Stadtumbau in Großsiedlungen` 08.07.2009 Fontane-Haus im Märkischen Viertel, Berlin-Reinickendor
Berlin. Stadtumbau. Dokumentation der Fachkonferenz `Stadtumbau in Großsiedlungen` 08.07.2009 Fontane-Haus im Märkischen Viertel, Berlin-Reinickendorf
2010 24 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschlussbericht zur Begleitforschung für das Teilprojekt HID Steilshoop im Rahmen des Projektes Lebenswerte Stadt Hamburg. Das erste Jahr der Zusammenarbei
Krüger, Thomas; Kreutz, Stefan
Abschlussbericht zur Begleitforschung für das Teilprojekt HID Steilshoop im Rahmen des Projektes Lebenswerte Stadt Hamburg. Das erste Jahr der Zusammenarbeit
2009 37,III S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - Die soziale Stadt. Die kommunale Ebene: Ressourcen, Akteure, Handlungsfelder
Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - Die soziale Stadt. Die kommunale Ebene: Ressourcen, Akteure, Handlungsfelder.
2005 87 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nutzungsmischung in Großsiedlungen der neuen Bundesländer - Anstöße zu neuen Gewerbe- und Versorgungsstrukturen. Fachtagung am 25. September 1997 in Dresden-Gorbitz. DSSW-Arbeitshilfe
Nutzungsmischung in Großsiedlungen der neuen Bundesländer - Anstöße zu neuen Gewerbe- und Versorgungsstrukturen. Fachtagung am 25. September 1997 in Dresden-Gorbitz. DSSW-Arbeitshilfe
DSSW-Schriften, Band 25
1998, 80 S., 22 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Von peripheren Großsiedlungen zu urbanen Stadtteilzentren in Berlin. Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 23.April 1998, Berlin-Marzah
Jäger, Detleff
Von peripheren Großsiedlungen zu urbanen Stadtteilzentren in Berlin. Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 23.April 1998, Berlin-Marzahn
1998 V,49 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Großsiedlungsbericht 199
Großsiedlungsbericht 1994
1994 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler